Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, wer von euch hat die Cd´s von JUNGE DICHTER UND DENKER ??? besonders interessiert mich die vom 1x1 wie sind die CD´s so ??? Simone
Hallöchen also wir haben die und Vanessa hat sie immer abends gehört und sich gut eingeprägt. Ich finde die gut...... LG Tanja
Wir haben "Die 1.", das ist die CD mit den gerappten Gedichten und ich finde sie klasse. Unsere Tochter hört sie auch recht gerne und hat damit auf einer etwas längeren Autofahrt schon mal just for fun das Frühlingsgedicht "Er ist's" von Moerike auswendig gelernt. Die Tochter einer Freundin kann wiederum überhaupt nix mit der CD/Musik anfangen. Sie hört lieber LaFee :-). Dennoch, alles in allem: Prädikat: Empfehlenswert Liebe Grüße Ebba
was denkst du ...ist das schon was für 7 jährige ??? nicht zum Gedichte lernen, aber zum anhören Simone
Ja, warum nicht. Wenn die Musik ihren Geschmack trifft. Das ist halt von Mensch zu Mensch verschieden. Aber unserer Tochter und mir gefällt sie gut genug zum anhören. Hier könnt ihr mal in Stücke verschiedener Platten (auch 1x1) reinhören: http://www.jungedichterunddenker.de/html/reinhoren.html Liebe Grüße Ebba
Hallo nein, ich denke eher das die Balladen CDS ncihts für so "kleine" sind. Klar, meine Soh hört sie auch, denn ich bin Lehrerin und höre sie "beruflich" um dann mit meiner 7. klasse die balladen zu besprechen. Aber es ist halt nciht wirklich zu verstehen, was da passiert. Ist also wie einen Film ansehen dessen Inhalt man auch noch cniht versteht! Nur weil der Erlkönig da gerappt wird ist er ja ncoh lange nciht vom Inhalt her für 7 jährige geeignet! Sondern eben im 7. Schuljahr dran, aus gutem grund. Auch das kleine Einmlaeins würde ich erst dann kaufen und hören lassen, wenn es dran ist. LG HEnni
die 1x1 CD im Unterricht und die Kinder finden es cool, weil sie 1) mitsingen und 2) dabei tanzen dürfen. LG Ute
Wir haben unserer Tochter (10 J.) Schillers Bürgschaft schon mit drei oder vier vorgelesen und Gedichte u.a. von Morgenstern gehörten zum Einschlafritual. Den Erlkönig hat sie mit Sicherheit auch schon im KiGa-Alter zu hören bekommen und erst kürzlich haben wir uns darüber unterhalten worum es in dem Gedicht wohl gehen mag. Wie man dem vorstehenden unschwer entnehmen kann bin ich nicht der Auffassung, dass Gedichte und Balladen erst etwas für 7. Kl. sind. Ich finde die Texte jedenfalls interessanter als das, was so mancher Sänger von sich gibt. Unsere Tochter scheinbar auch. Zumindest hat sie, wie oben schon erwähnt freiwillig "Er ist's" von Mörike auswendig gelernt und hört sich auch die anderen Stücke gerne an. Liebe Grüße Ebba
Hi, Zwei der CDs habe ich meiner Tochter jetzt zum 8. Geburtstags geschenkt - die 1 x 1-CD und die erste mit den Balladen. Bei der 1x1-CD singt sie begeistert mit (die Melodien sind auch für Kinder eingängiger, finde ich), die andere ist noch ein bisschen zu schwer für sie - ich persönlich finde aber die Balladen-CD toller, das ist musikalisch super umgesetzt. Die 1 x 1-CD ist "einfacher gestrickt", aber zum einprägen für 2.-Klässler gerade deshalb perfekt geeignet! LG Nicole (die übrigens im Gegensatz zu Henni nicht findet, dass die Balladen-CD erst ab der 7. Klasse etwas ist - den Sprachrhythmus der Gedichte und Balladen nehmen ja auch schon Kleinere auf, und Spaß an Sprache, vor allem in Reim- und Gedichtform, haben bei mir beide Kinder)
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?