Elternforum Die Grundschule

Bücherempfehlungen erbeten

Bücherempfehlungen erbeten

Pamo

Beitrag melden

Meine Drittklässlerin (9 Jahre) ist frisch erblühte Leseratte, daher will ich Futter liefern um die zarte Blüte am Leben zu erhalten. Was bisher zum Selberlesen sehr gut ankam: Cornelia Funke: Gespensterjäger (4-bändige Reihe) Margit Auer: Die Schule der magischen Tiere (6-bändige Reihe) Was zum Vorlesen sehr gut ankam: Jo Nesbö: Doktor Proktor (4 Bände) alle alten und jungen Klassiker Was nicht gefiel: Sternenschweif, Die ??? Kids, Das magische Baumhaus, Tanja Stewner (Elfenkram und Liliane Susewind) Habt ihr Vorschläge für unterhaltsame Selbstlesebücher, die nicht die Intelligenz beleidigen?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ronja Räubertochter, Die kleine Dame. Geht doch mal in eine Buchhandlung. Das bringt meiner immer Spass. Leider ist bei ihr immer noch nicht der Lesespass entfacht.LG maxikid


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Die kleine Dame... danke für den Tipp! Das könnte was sein. (Ich gehe ständig in Buchhandlungen und Bibliotheken, aber man muss schon wissen was man will)


kachiya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Bücher von Kirsten Boie!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kachiya

Empfiehlst du etwas speziell? (Bekannt sind bisher alle Möwenweg Bände - wobei jetzt ein neuer rauskommt!- , King Kong und Weihnachten, Ritter Trenk, Seeräuber Moses) Da gibts wohl noch ein paar andere Bücher.


kachiya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Die Bücher vom Nix sind super, es gibt auch noch Bücher über "Lena" und "Linnea", die kennen wir aber nicht. Noch mehr Tipps: Ein Pferd namens Milchmann von Hilke Rosenboom Jojo macht das schon und Fische haben keinen Po von Sabine Ludwig


kachiya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kachiya

noch mehr: Simon Mason "Die Quigleys"


kachiya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Bücher von Kirsten Boie!


MillyKakao

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Meine Tochter fand in dem Alter die Lola-Bücher (Hier kommt Lola!), Die wilden Küken und Die wilden Hühner und die Gregor-Bücher (Gregor und die graue Prophezeihung) super.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MillyKakao

Gregor könnte was sein! Danke. Lola ist bekannt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich weiß nicht, ob es die Intelligenz beleidigt. Mein Kind liebte "Timmy Flop. Der allerbeste verdeckte Ermittler der Welt" Grüße Sodapop


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vorgemerkt!


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Gregs tagebuch? Finden wir lustig. Der Junge, der Gedanken lesen konnte. Die alten richtigen drei ???, 5 Freunde (die alten, die mochte ich damals sehr gern). LG


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

"Der Junge, der Gedanken lesen konnte" ist vorgemerkt! Gregs Tagebuch ist halt kein richtiges Buch zum Lesen und mit Comics hat sie es nicht. Der Film Nr. 1 ist aber witzig! (Haben wir gestern samt Popcorn im TV geguckt)


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Unser 9jähriger hat gerade die Reihe "Legende der Wächter" gelesen. Eine Eulen-Phantasie-Saga. Dann stehen auf seiner Lieblingsliste noch: * Das Sams * Scary Harry * Matti und Sami * Drachenreiter (Cornelia Funke) * Wissenschaftskrimis aus dem Loewe-Verlag


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zschnecke

Die Karlsonkinder und ....gibt es 3 Bände von. Autorin heißt Mazetti und kommt aus Schweden. Im Buchladen unter 9-12 Jahre. Hat meine Große gerade neu bekommen. LG maxikid


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Junior mag: Die magische Insel - Reihe Vier durch die Zeit Reihe (beides THilO) Kein Keks für Kobolde Und die bei euch durchgefallenen drei Fragezeichen Kids.


6522susanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Charlie-Reihe (Autorin: Susanne Oswald) Der Robin Hood Club Mia and Me und bis in ein, zwei Jahren Charlie Bone


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 6522susanne

- so ziemlich alle Kinderbücher von Roald Dahl - Der kleine Vampir (da gibt es um die 20 Bände) - Das Sams (und die Fortsetzungen) - Der kleine Nick (viele Bände) - Millie-Bücher


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich glaub den Doktor Proktor müssen wir uns auch dringend anschaffen, wir fanden den Film schon sehr lustig. Ich habe als Kind sehr gerne Jim Knopf (und die Wilde 13) Astrid Lindgrens Kalles Blomquist, Ronja Räubertochter, Mio mein Mio gelesen. Aber das fällt wohl schon unter deine Klassiker? Mein Sohn (7, 1. Klasse) fängt gerade erst mit Lesen an und absolviert täglich sein zehn Minuten am Magischen Baumhaus..... Vorgelesen haben wir gerade den Galimat von Paul Maar. War ganz ok.


mauki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Unser Sohn hat in dem Alter die Harry Potter Bücher verschlungen, vielleicht wäre das ja was für Deine Tochter.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Mein Sohn und ich haben uns totgelacht. Der kleine Drache hat einen Sprachfehler und das klingt sooo süß.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

bei uns (Junge, 11) seit er 10 ist hoch im Kurs die komplette "Warrior Cats"-Reihe. Weiß aber nicht, ob das für Deine Tochter schon was ist (und ob es den Intellekt fördert)


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Hier auch 3. Klasse, 9 Jahre. Die Schule der magischen Tiere kennst Du ja schon, steht hier auch hoch im Kurs. Die Penderwicks wurden sehr gerne gelesen und die Harry Potter Bücher rauf und runter, das nervt schon richtig, weil sie von nichts anderem mehr spricht... Die Zeitdetektive findet sie auch ganz gut. Ach ja, ein absolutes Lieblingsbuch ist außerdem: Igraine Ohnefurcht von Cornelia Funke.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ach so, Du hattest ja auch nach Vorlesebüchern gefragt. Da nehmen wir am liebsten Klassiker aus unserer Kindheit (wenn ich Harry Potter auch noch vorlesen müsste, würde ich vermutlich abdrehen...), also besonders gerne Erich Kästner, z.B. die Emil-Bücher. Meine Große liebte in dem Alter sehr "Alles Liebe, Deine Anna", muss ich der Kleinen auch mal anbieten.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Hallo, bei meinen Sohn waren es die Legende der Wächter, die er als erstes wirklich gelesen hat. Danach die Warrrior Cats und derzeit sind es die Percy Jackson-Bücher. Was auch sehr nett war, waren die Feuerreiter Ihrer Majestät - einen Drachenreitergeschichte zur Zeit Napoleons - ganz witzig Geschichte mit Fantasy vermixt. Die Alanna-Bücher von Tamora Pierce (Alanna will Ritter werden, aber Mädchen sollen ja feine Dame werden - und ihr Bruder will kein Ritter werden, der würde lieber ins Kloster gehen und ein Magier werden - als tauschen die beiden die Rollen) oder auch die Dhana-Reihe von ihr. Gruß Dhana


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Meine Drittklässlerin liest grad den 6. Band von Monster Mia. Aber evtl. zu "einfach" für deine?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Jetzt hab ich eine lange Vormerkliste.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Die "Mrs.-Braithwistle"-Bücher wären auch noch was, falls das nicht schon erwähnt wurde. Und "Vilja und die Räuber".


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich weiß nicht, ob es hier schon kam, aber unbedingt die Tintenreihe (Tintenherz, Tintenblut, Tintentod). Ansonsten "Mit Jaspar im Gepäck" und "Munkel Trogg". Liebe Grüße, Sabri


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Ich habe noch das wichtigste Buch vergessen: Lippels Traum.