Aprilbaby
Ich habe 750 Euro zu Verfügung und darf diese in Kinderbücher für Grundschüler investieren. Dank einer früheren Finanzspritze habe ich bereits viele Erstlesebücher und alle "Conny-Bücher" angeschafft. Nun würde ich gerne Sachbücher und Kinderbücher für ältere Grundschüler anschaffen. Aber ich bin so planlos. Habt ihr Ideen für mich? Ich dachte an die Klassiker von Ottfried Preussler, Cornelia Funke, Enyd Blyton, Astrid Lindgren,...Meine Tochter liest gerade meine "Tina und Tini"-Bücher, außerdem liebt sie Mia (die finde ich nicht so toll). Mit den Lehrerinnen (die mir aber auch freie Hand lassen) spreche ich mich auch noch ab. Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Hallo das hier ist super http://www.weltbild.de/3/16792126-1/buch/das-kosmos-buch-der-technik.html Sehr interessant u. auch leicht verständlich..... viele Grüße
.
Die Penderwicks (3 Bände), Mary Poppins, Erich Kästner, Caius (3 Bände), DIe Kinder des Dschinn, ...
Unbedingt die Beast Quest- Serie, Spiderwicks, der magische Zoo, Die Chroniken von Avantia, die Teufelskicker, das Sams, ein paar Sachbücher über die typischen Grundschulthemen wie Delfine, Haie, Vulkane, Raubtiere, Religion, Ägypten, Weltraum usw...- googel mal bei amazon, da gibt es günstige Serieen. Für die Mädels unbedingt Pferdebücher- evtl. Sternenschweif oder so? Für die jüngeren vielleicht Drache Kokusnuss. Sehr cool für die oftmals weniglesenden Jungs - Star Wars Bücher. Der kleine Ritter Trenk und Möwenweg von Kirsten Boie. Cornelia Funke (Potilla, Die wilden Hühner, Kein Keks für Kobolde, Gespensterjäger). Viele mögen auch die Olchis (ich finde sie furchtbar, dafür liest mein Sohn, 4. Klasse gerade Griechische Sagen:)).Gregs Tagebuch. Ostwind von Carola Wimmer soll gut sein. Ben liebt Anna für die 4. Klässler. Sehr geil auch Rico, Oskar und der Tieferschatten. Vorstadtkrokodile. Warrior Cats. Uuuuuuund - Hanni und Nanni. Hach - ich würde das auch gerne mitkaufen wollen! Super!
Lexikas, was ist was Bücher , magische Baumhaus,
Die fantastischen Elf (Buchreihe) Die fünf Asse (Sportkrimis, mehrere Bände) - auch was für Jungs, für die es sowieso weniger Lesestoff gibt von Ulli Schubert: Torjäger Timo (mehrere Bände, neu aufgelegt als: Die frechen Fußballfreunde erhältlich) Das Guninessbuch der Rekorde Kinderbücher von Erich Kästner No Jungs-Kicherhexenclub (-Reihe) No Jungs-Zutritt nur für Hexen (-Reihe) Liliane Susewind (Reihe) Nele (Reihe) Jeremy James
Mia and Me, auch wenn Du das nicht so toll findest ;-) Kinderuni (da gibt es jetzt schon drei Stück von). Die klassischen Was ist was-Bücher
Hej! Wenn Ihr die Klassiker noch nicht habt, würde ich die wirklich als Gerundbestand erwägen. Berate Dich doch mal mit einer Bibliothekarin der Stadtbücherei,die helfen Dir sicher gerne, ohne Dir was aufschwatzen zu wollen und haben das gelernt.. Es ist nicht ganz so einfach, dies von hier aus zu tun, wenn man den Bestand nicht kennt.. Gruß Ursel, DK, m früheren Leben Bibliothekarin (sehnsüchtig seufz)
Gibt es auch Jungs an Eurer Schule? Das ist sehr mädchenlastig. Wie Du schon schreibst, Preußler: Hotzenplotz, das Kleine Gespenst usw. 5 Freunde (Buchserie), Was ist Was, Michel aus Lönneberga, Kalle Blomquist, Artemis Fowl (sind mehrere Bücher), Orbis Abenteuer - Ein kleiner Roboter büxt aus, Robbi Tobbi und das Fliewatüt
Nachtrag! Wer hier mitliest, wird vielleicht ein bißchen besser verstehen, weiso Bestandsaufbau Studienfach war und warum es Fachkräfte gibt. Such Dir Hilfe dort - Gruß Ursel, Dk, ehrenamtliche Mitarb. bei der Seniorenvereinigung hierzulande --- wo gerade nicht ganz einfach über ehrenamtliche Tätigkeit (Anfang/Ende, wosinnvoll, wo nicht) diskutiert wird. Gruß Ursel, DK
Also: Der kleine Vampir Ella Vampirella Grüße Sodapop
Denn das sind oftmals Themen, welche sich die Kinder zu Referaten auswählen. Und das Guiness Buch der Rekorde ist hier der absolute Renner. Grüße Sodapop
Mach auf jeden fall auch ein Rundschreiben an die Eltern und bitte um Bücher. In jedem Haushalt liegen Berge von büchern aus denen die Kinder einfach "rausgewachsen" sind. Wir haben letztes jahr eine Grundschulbibliothek aufgebaut und haben über 500 tolle, aktuelle Kinderbücher von den Eltern geschenkt bekommen. Lg reni
...sowohl englische Kinderbuch-Klassiker als auch englische Übersetzungen, die es ebenso auf deutsch gibt - so können die Kinder vergleichend lesen und lernen. Einfach mal bei Amazon schauen unter englische Bücher -> Kinderbücher(BBC Verlag, Dr. Seuss, Penguin Verlag...) Ansonsten das Altersübliche - wurde vielleicht schon genannt - Chroniken von Narnia, Harry Potter, Die Zeitfalte (und Folgebände), der Wintersonnenwende-Romanzyklus, Die drei Fragezeichen, Das magische Baumhaus, Eragon, Herr der Ringe, Gregs Tagebuch, die einschlägigen Sachbücher (Was ist was, Kinder-Brockhaus, Kinderatlas)... Apropos Atlas: Als Wanddekoration in der Schulbücherei könnte man doch eine von diesen hübschen großen Panorama-Landkarten (Bundesland, Deutschland, Europa oder Welt) aufhängen. Ich hab die in den Kinderzimmern - meine Kids könnten stundenlang davorstehen... http://www.interkart.de/product_info.php?products_id=166 Das Sonnensystem finde ich auch klasse: http://www.interkart.de/product_info.php?cPath=29_129&products_id=688 Diese Kinderweltkarte ist ein Klassiker: http://www.weltbild.de/3/17352345-1/buch/xxl-panorama-kinder-weltkarte.html Astrid Lindgren, Ottfried Preußler und Michael Ende sind ein absolutes Muss! Hier in unserer Stadtbücherei sind die Sternenschweif-Bände heißbegehrt. Kaum abgegeben und auf dem Bücherwagen zwischengelagert, sind sie schon wieder ausgeliehen. Hörbücher/Hörspiele sind auch sehr beliebt. Enid Blyton klar, aber da gibt es ja so viel von, da ist das Geld ganz schnell weg, wenn du alles kaufen willst. Würde auch bei Auktionsplattformen nach Schnäppchen schauen. Manchmal werden ganze Sets und Sammlungen verkauft.
wie weit reichen 750 Euro eigentlich
Amüsierte Grüße - Ursel, DK
die frau aus unserer schulbücherrei kauft sie guterhalte gebraucht. da kosten die bücher zwischen 1-3€ und nicht wie neu 7.8 und mehr €
Ihr seid ja super - soooooooo viele tolle Tipps. Wir haben bereits viele toll erhaltene Bücher gespendet bekommen. Ich habe auch schon gebrauchte gekauft, bzw. hier gibt es eine Buchhandlung, die (angeblich) Mängelexemplare für maximal den halben Preis verkauft. Jetzt muss ich neue Bücher kaufen, bzw. ich brauche zum Nachweis detaillierte Rechnungen. Ich danke euch sehr, ich werde die 750 Euro sinnvoll ausgeben, auch Dank eurer Hilfe.
Das sind Grundschüler lol, Herr der Ringe und ähnliches fände ich jetzt etwas "verwegen" in einer Grundschulbücherrei ;-) Aber die Idee englische Bücher (einfache englische Bücher) finde ich super ;-)
stehen total auf Gregs Tagebücher und BeastQuest. Bei den Mädchen bin ich nicht aktuell - meine ist schon in der 6. Klasse.
b
was sie gern lesen. Und dann werte die Umfrage aus und du wirst sicher tolle Tipps bekommen. Schließlich "sollen" SIE es ja lesen. Bei uns gibt es in der Bücherei eine Wunschliste, da lasse ich regelmäßig Bücher aufnehmen und wenn Geld da ist und vielleicht ein Buch mehrfach gewünscht wurde, wird es angeschafft, wenn man Glück hat Jule
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?