Mitglied inaktiv
Hi, ich brauche Buchtipps für meinen Sohn, 2. Klasse. Mittlerweile hat er fast alle Magisches Baumhäuser durch *ächtz* und liest auch "Meine Schwester Klara", haut die Bücher an zwei Abenden "vor dem Schlafengehen" weg (90 Seiten, große Schrift). Daher sind wir jetzt im Büchernotstand, denn alle, die ich bis jetzt gesehen habe, sind gleich bedeutend länger bzw. viel kleiner geschrieben. Ich weiß nicht, ob er dafür schon den langen Atem hat. Wisst ihr schöne, spannende, lustige Kinderbücher zum Selberlesen, die nur ein wenig länger sind? Bin dankbar für alle Tipps! Danke Chrispi
Hallo, ich kann Dir die Kwiatkowski von Jürgen Banscherus empfehlen. Die Bücher gibt es auch als preiswerte Sammelbände oder eben einzeln. Meine Zwillinge ( 3. Klasse) lesen derzeit die magische Insel. Das ist zum magischen Baumhaus von Schriftgröße und Umfang aber schon ein Quantensprung. LG Sabine
s.o.
also ich könnte vorschlagen: die wilden kerle 3 ??? Knickerbockerbande der kleine vampir alles von astrid lindgren 5 freunde aber geht doch mal in eine buchhandlung oder bücherei und lass ihn stöbern und schmökern. da findet er sicher etwas. lg max
Hm, wir haben schon gestöbert, aber wie gesagt, alle diese Bücher sind etwas zu lang... Er braucht etwas zwischen Magisches Baumhaus und Der kleine Vampir & Co. Aber danke dir! Chrispi
knickerbockerbande und co. ist aber nicht so arg lang. dann gibts ja noch geschichten von franz von c. nöstlinger, div. erstlesebücher (sind ja nach schulstufen gestaffelt) würde wirklich mal in eine bücherei schauen. lg max
Die Geschichten vom Franz von Christine Nöstlinger sind wirklich nett, IMHO. Unsere Tochter hat des Weiteren in dem Alter Eures Sohne "Hexe Lili" Geschichten gelesen, aber ob das was für Jungs ist? Vielleicht geht ihr einfach mal in die nächste Stadtbücherei und arbeitet Euch dort durch die Regale. Es gibt wirklich sooo viele schöne Bücher (nicht nur Serien), aber die Titel hat man auch nicht immer so parat. Oder mal bei Amazon stöbern, da gibt es die Kinderbücher auch sortiert nach Altersangaben (zB an 7 J.): http://www.amazon.de/b/ref=amb_link_39433965_6?ie=UTF8&node=360930011&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=browse&pf_rd_r=1M210210B1TB84BPKCWY&pf_rd_t=101&pf_rd_p=143722591&pf_rd_i=280652 und da sehe ich auch gleich die Geschichten von den Olchis, die wiederum der Tochter einer Freundin super gefallen haben. HTH und liebe Grüße Ebba
Auch schön zum Selberlesen ist "Der kleine Ritter Trenk" von Kirsten Boje. Das Buch ist zwar deutlich länger als die magischen Baumhausbücher, die einzelnen Geschichten sind aber meist nicht so lang. Das Buch ist spannend und mit einer gehörigen Portion Humor gewürzt. Sohnemann (2. Klasse) hat es zusammen mit seiner großen Schwester und mir gelesen, immer jeder ein Kapitel. Außer den schon gesagten würden mir noch einfallen: "Die Kinder vom Möwenweg" und Fortsetzung von Kirsten Boje "Der Räuber Hotzenplotz" und co von Ottried Peußler Die Sams-Bücher von Paul Maar "Kapitän Knitterbart" von Cornelia Funke LG Dorilys
Hallo, eins vorweg. Hera Lind gehört nicht zu meinen Lieblingsautoren. Aber sie hat früher mal ein Kinderbuch geschrieben. Das ist echt toll. " Der Tag an dem ich Papa war" Mein 2 Klässler hat es Ruckzuck durchgehabt. Dann liest er gerade gerne die Geschichten vom kleinen Nick (der kleine nick). Hilfe die Herdmanns kommen hat er vor weihnachten gelesen. Das wären die Bücher die er so in letzter Zeit gelesen hat. Sonst liest er gerne Komissar Kugelblitz, Die ???, Das kleine Gespenst, Die kleine Hexe, Baumhaus (für Euch ja uninteressant ;-) ) LG Gaby
Hallo, nach dem mag. Baumhaus hat mein Sohn angefangen mit dem Räuber Hotzenplotz, die kleine Hexe, Mio mein Mio von Astrid Lindgren, und diese Mark Phantom-Reihe von Thomas Br... (ich weiß den Namen nimmer genau) Caius der Lausbub aus dem alten Rom hat er auch recht früh gelesen. Die Sams-Bücher mag er auch. Wir sind oft in der Stadtbücherei - da findet sich eigentlich immer etwas. Grüße Dhana
meiner ist zwar erst in der 1.Klasse, aber mir fällt noch die Drachenjägerakademie ein Simnik
Und zwar die ganzen Schweinebücher. Mit "KingKong das Geheimschwein" geht es los. mein Sohn liest derzeit aber mit Vorliebe lustige Taschenbücher. Trini
drei Frgezeichen Kids und ansonsten - ist es spannend liest er bestimmt auch längere Geschichten. Der kleine Ritter Trenk -eventuell zum zusammenlesen- fand mein Sohn auxh absolut toll.
Super, ihr seid klasse. Dann werden wir mal stöbern gehen. Danke Chrispi
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?