Mitglied inaktiv
Erst mal vielen, vielen Dank für Eure objektiven Meinungen. Ich hatte nun wirklich einen kleinen Auszug preis gegeben und bin froh, dass ich nicht weiter ausgeholt habe, denn Ihr habt mir so schon gut geholfen.
Richtig ist, dass ich diese ganzen Geschichten "nur" vom Hörensagen kenne, denn unsere Tochter wurde gerade erst eingeschult. Und nun mache ich mir so meine Gedanken. Wir leben hier auf einem kleinen Örtchen, wo eben jeder jeden kennt, wie das dann so üblich ist. Wir haben uns trotzdem bewußt für diese Schule entschieden, weil die meisten Freunde unserer Tochter auf diese Schule gehen und sie fühlt sich auch sehr wohl dort, wenn sie auch noch nicht lange dort ist und das ist ja eigentlich auch die Hauptsache. Zudem ist das vorgegebene Schulkonzept unserer Meinung nach gut, zudem ist die Klassenstärke mit 20 Schülern traumhaft.
Für mich haben sich Eure Postings dahingehend ausgewirkt, dass ich mir die Schule jetzt nicht mehr madig reden lassen möchte. Auch habe ich die betreffende Mutter angerufen, deren Kind eine Ohrfeige bekommen haben soll und haltet Euch fest, sie ist bald aus den Latschen gekippt, denn die Geschichte stimmt einfach nicht. Das bestätigt Eure Meinung und gibt mir wieder die Einsicht, dass viel erzählt wird, was einfach nicht stimmt. Ich finde es nicht gut, eine Schule madig zu machen, wenn vieles einfach nicht den Tatsachen entspricht. Allerdings hat mir diese Mutter wiederum erzählt, dass ettliche Dinge wirklich im Argen liegen und sie mir gerne davon berichten kann, denn ich würde es nicht glauben, wenn ich die Lehrerin kennenlernen würde, dass sie zu sowas fähig ist. Ich habe diese Infos dankend abgelehnt und möchte mir wirklich ein eigenes Bild machen. Wichtig war mir auch noch, sollte es zu Problemen kommen, an wen ich mich wenden muss. Wahrscheinlich einfach einen Schritt zu weit gedacht, aber besser vorher gewappnet, als das bei Problemen hier ein Strudel entsteht oder wir wie Hornochsen dastehen. Wir haben uns als Eltern jetzt vorgenommen die Sache weiter zu beobachten, unsere Kleine nicht davon zu beeinflussen und engagieren werden wir uns sicherlich, keine Frage, aber in wie weit, das wird die Zukunft zeigen. Sicherlich, und auch damit habt Ihr Recht, wird es immer emsigere Eltern geben, zu Radfahrern oder Schleimern möchten wir allerdings nicht gehören und schon gar nicht, wenn sich dadurch Beurteilungen der Lehrer nicht objektiv, sondern gefühlsmässig ergeben.
Auch sind Lehrer nur Menschen, die sich Ihre Freunde selbst aussuchen können und müssen, ich denke auch hier werden diese erleben, dass die Eltern, deren Kinder dann mal nicht mehr auf die Schule gehen, auf einmal nicht mehr gut Freund sind, sondern der Mohr seine Schuldigkeit getan hat. Das wird die Lehrer sicherlich/hoffentlich für die Zukunft nachdenklich machen. Das hat sich schon im Kindergarten gezeigt und die Erzieher haben sich darüber auch sehr aufgeregt. Aber auch diese Zeit haben wir gut und für unsere Tochter zufriedenstellend überstanden.
Aber all das dahingestellt, bin ich sehr froh, dass es solche Foren gibt, sonst hätte ich wohl sehr am Rad gedreht, Ihr habt mich auf den Boden zurückgeholt und dafür Danke!
Dann wünsche ich Euch, vor allem Euren Kindern, eine schöne Schulzeit, die nächsten Ferien kommen bestimmt und ich weiß noch nicht, wie ich unserer Tochter erklären soll, dass sie dann nicht zur Schule gehen kann denn heute schon wieder wollte sie gar nicht aufstehen, weil keine Schule ist!!!
Viele liebe Grüße
lana
uuu
Hallo Lana, ich denke mal, da stimmt was nicht bei der Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus. Wissen die Lehrer, was da so hinter ihrem Rücken erzählt wird? Wenn ja, dann wäre es an der Zeit dass es einmal einen klassenübergreifenden Elternabend zu dem Thema gibt. Ich weiß zwar jetzt nicht wie genau man das so formulieren kann, dass sich niemand auf den Schlips getreten fühlt, aber ich denke, was diese Gerüchteküche betrifft, herrscht Klärungsbedarf. Gut, manches was Du geschrieben hast, klang recht plakativ. Aber das ist eben so, wenn man nur Dritte reden hört. Ich habe deswegen gestutzt, weil es über unsere Grundschule dieselben Gerüchte gibt. Auch diese Eltern, die zu feige sind, Misstände zu benennen und die Schulleitung zu befragen, ob das so richtig ist. Gut, manches hat sich im Nachhinein als wahr herausgestellt. Dass der Schulleiter gerne Jungs ohrfeigt, die nicht das tun, was er will. Meine Tochter und zwei andere Kinder erzählten das unabhängig voneinander über einen Klassenkameraden, mein Sohn war einmal der Geschlagene und neulich hörte ich das noch einmal von einem Dritten. Es waren mehrere Kinder, die geohrfeigt wurden. Ich habe übrigens den Schulleiter befragt, der war recht bedröppelt und hat sich entschuldigt. Solche Gerüchte zerstören das Klima in den Klassen und wirken zurück auf das Verhältnis der Lehrer zu den Kindern und auch zu deren Eltern. Dann noch gute Noten schreiben zu wollen wird fast unmöglich. Also - schafft diese Gerüchte aus der Welt! LG
Ich werde darüber nachdenken und vor allem, wenn es soweit ist, wie ich es geschickt verpacke. Demnächst ist der erste Elternabend, mal sehen vielleicht findet sich da ja eine Gelegenheit und bis dahin habe ich noch etwas Zeit zum Nachdenken. lg!!!
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?