susip1
Hallo, bitte um ein Beispiel für einen ganz typischen Lesetext / Leseblatt für die 2. Klasse....damit ich mir ein Bild machen kann, was ungefähr ein Kind in der 2. Klasse lesen können sollte - durchschnittlich (also nicht was es kann, sondern was es sollte). Vielleicht kann jemand hier Link einstellen oder Seite abfotografieren. Danke.
Teilweise das Lies mal 6 , jedenfalls anfangs der 2. http://www.jandorfverlag.de/artikel/lesen/produkt/d/lies-mal-heft-5-kopie-1.html da sind Beispielseiten dabei. Später das lies richtig, westermann verlag.
und dann mußt du noch unterscheiden ob Anfang Klasse zwei oder Ende Klasse zwei. Hier konnte viele bis Ende Klasse drei noch nicht richtig flüssig lesen. Aber um an Beispiele zu kommen ist Google dein Freund: http://grundschule.bildung-rp.de/lernbereiche/deutsch/materialien-zur-lesekompetenz/materialien-zur-lesekompetenz-klassenstufe-12.html
Danke - ich meinte Ende Klasse 2.......
geht es mir darum, ob man da schon so gut und flüssig lesen können muss, dass man ein ganzes Buch lesen kann - also jetzt nicht ein Erstlesebuch, sondern zB. ein Buch wie 'Charlie in der Schokoladenfabrik'.......oder ist es ausreichend für den Aufstieg in die Klasse 3, dass man eben sowas wie die Lies-mal-Heftchen lesen kann. Die Streubreite ist wohl groß.....aber was ist denn ungefähr die Mindestanforderung....darum geht es.
Hallo, der Leselehrgang sollte mit Ende Klasse 2 abgeschlossen sein. Das Kind sollte also unbekannte Texte sinnerfassend, flüssig und durchaus betont lesen können. Die Bandbreite ist sehr groß. Mein Großer hat da schon Harry Potter gelesen, meine Mittlere die ersten richtigen Bücher für Mädchen (Siri Glitzerstern oder Sternenschweif etc.). Meine Kleine ist in Klasse 1 und liest beim Leseraben die Olchibücher für Klasse 2/3. Als Buch für Ende Klasse 2 finde ich die Reihe vom magischen Baumhaus angemessen, ist aber meine Meinung. VG Silke
Der Lehrplan NRW spricht von "altersgemäßen" Büchern. ("Die Schülerinnen und Schüler - wählen Bücher und andere textbasierte Medien interessenbezogen aus - lesen unterschiedliche Texte (z. B. Gedichte, Geschichten, Sachtexte) - lesen in altersgemäßen Kinderbüchern und sprechen über ihre Leseeindrücke.") Insofern - weder "Charlie und die Schokoladenfabrik" (das ist für mich was für geübte Leser, also üblicherweise eher zur Ende der Grundschulzeit) noch Pixie-Bücher, sondern eben Zweitklässlerbücher. Z.B. Leserabe 2. Lesestufe, Büchersterne Lesestufe 2-3, LesePiraten, etc. Kurze Kapitel und mit Bildern. LG sun
So etwas am Anfang der zweiten Klasse. http://grundschule.bildung-rp.de/fileadmin/user_upload/grundschule.bildung-rp.de/Downloads/Deutsch/Materialien_Lesekompetenz/Text10_Im_Park.pdf Dann hat sich das immer mehr gesteigert im Umfang. http://vs-material.wegerer.at/deutsch/pdf_d/lesen/sinnlesen/ab/lese_zeichenblatt/Herbstzeit-ist-Wanderzeit1.pdf So reine Lesetexte habe ich leider nicht greifbar, aber im Grunde genommen, konnten die Kinder die "Wieso, Weshalb, Warum- Bücher" lesen und verstehen , obwohl da auch Lese- Spätzünder dabei waren.
Obwohl es völlig kontraproduktiv ist...oder auch nicht...wer weiß... http://www.elternwissen.com/lerntipps/lesen-lernen/art/tipp/lesetest-fuer-die-2-klasse.html
sagen. Die Einen lernen schneller, können bereits vom 1.Tag der GS lesen- andere brauchen mehr Zeit. Meine Kurze ist jetzt in der 1.-hat alle "Lies mal" -Hefte vom jandorf-Verlag durch und liest gerne mal die Conni-Bücher wie "Conni auf Klassenfahrt", sowas in der Art. Aber sonst denke ich, die Leserabe-Bücher sind ja ganz gut eingestuft. Und da denke ich am Anfang der 2.Klasse wäre wohl Leserabe 2 angebracht, zum Ende hin dann Leserabe 3.
Ich gebe dir zwei: Mein Großer las Ende des ersten Schuljahrs in 3 Tagen einen Sammelband von "Der kleine Vampir" mit drei oder vier Büchern pro Sammelband. Die Freundin meiner Tochter hat erst im Lauf der vierten Klasse wirklich lesen gelernt, sie hat eine LRS, mein Großer eine isolierte Rechtschreibschwäche. Er geht aufs Gym, das Mädchen auf eine sehr gute Realschule. Allerdings hat die Mutter auch hingeschaut, Wert auf gute Förderung gelegt, ist mit den TherapeutInnen wertschätzend und freundlich umgegangen, ebenso mit den LehrerInnen und mit ihrem Kind!
...oder in die Bibliothek? Jeder, der sich schonmal in der Kinderabteilung einer Buchhandlung/Bibliothek umgeschaut hat, weiß, wie Bücher und Lesetexte für die verschiedensten Altersstufen aussehen! Also manchmal werd ich den Eindruck nicht los, du willst uns mit deinen Fragen hier nur verarschen!
Wenn ich das richtig verstanden hab. Geht der sohn von dusip auf eine freie monte-schule wo sie alles selber erarbeiten muessen. Und nun will Susip den leistungstand vom sohn einschaetzen. Ist der ausreichend fuer klasse 3 oder Nicht
genau
wo er jetzt steht? Er wird evtl sehr schnell aufholen.
Welche neue Schule ? Du glaubst doch nicht wirklich, dass es eine neue Schule gibt ?! Das Drama zieht sich doch schon ewig hin, da aendert sich auch nix an der Situation. Mal ganz davon abgesehen hat sie einen groesseren Sohn in der Regelschule und sollte schon allein deshalb wissen was Stand in der 2./3. Klasse ist und was man da so liest. Ich glaube eher, sie hat mal wieder Langeweile....
Nö, diesmal irrst du.....
Ich hoffe, das wäre mein Wunsch, dass er die Chance jetzt bekommt....Gespräch ist aber erst...
Du gehst am besten in die Bibliothek und fragst dort nach. Bücher für Kinder Lesealter Ende Klasse 2. Die wedren Dir mit Sicherheit weiter helfen können. Oder du gehst in den Buchladen und fragst dort nach. Ich denke mit der Lesestufe 2 beim Leseraben liegst du sicherlich richtig, was an Mindestanforderungen sitzen sollte. Nach Ende Klasse 2 sollte man hier sinnerfassend und flüssig lesen können.
http://grundschule.bildung-rp.de/fileadmin/user_upload/grundschule.bildung-rp.de/Downloads/Deutsch/Materialien_Lesekompetenz/Lesekompetenz_Maerz_2011/Der_Mond_25_02_2014.pdf Also diesen Text samt aller Fragen zum Sinn dazu hab ich grad gemacht mit Sohnemann und das war jetzt kein Problem......ist aus Lesekompetenz 1/2 Klasse......also vermutlich eher Mitte Klasse 2 als Ende.....aber trotzdem.
Dein sohn muss es allein machen Owt Genauere testungen ueber intelligenz leistungsvermoegen konzentration evtl. Ads... Alles beim schulpsychologen
Also du meinst den Text alleine lesen und alleine die Fragen ankreuzen. Ok, verstehe. Aber wäre der Text denn sozusagen 'altersentsprechend' für ungefähr Ende 2. Klasse....??????
Was denkst du wie das in der schule laeuft. Da sitzt keiner daneben und liest und schreibt fuer ihn.... Waren ja heute beim schulpsychologen.... hab gesagt: wir haben die lernwoerter geuebt und dann schreibt die lehrerin trotzdem drunter: du musst noch mehr ueben. ... Der hat echt gesagt: bei schulsachen gibt es kein WIR sondern nur das kind... also keine feuerwehr bei hausaufgaben... kind allein machen lassen... Dein kind ist in diesem strudel aus nichtmachen in schule und haeuslichem ueben weil mama es sagt.
http://grundschule.bildung-rp.de/lernbereiche/deutsch/materialien-zur-lesekompetenz/materialien-zur-lesekompetenz-klassenstufen-34.htmlText Schnuffelnase war Klassenarbeit Anfang 3. Klasse... vielleicht 3. Woch.....
Ja, wir sind in Strudel von nicht machen, trödeln und daheim nachholen, üben, wobei ich daheim schon schau, dass er es alleine macht, ich auch aus dem Raum gehe und ihn machen lasse. Gelesen haben wir aber zusammen den Text.....wir lesen immer zusammen....(bisher). Lg
...nein, ich bin kein Lehrer, nur aus dem Buach heraus. Hier war in Kl.3 (Anfang) eine Buchvorstellung. Da war das Minimumlektüre http://www.amazon.de/Conni-Erz%C3%A4hlb%C3%A4nde-Band-2-Conni-Liebesbrief/dp/3551552827/ref=sr_1_sc_1?ie=UTF8&qid=1426063436&sr=8-1-spell&keywords=Conny+und+der+Leibesbrief
Ja, der Text war auch einfach....aber ich hätte in diese Richtung tendiert wie dieser Text - etwas länger vielleicht und längere Sätze - so wäre meine Vorstellung Ende 2. Klasse......das frage ich mich eben ob das hinkommt. Das kann er....aber ein ganzes Buch lesen - also ein echtes Buch wie Baumhaus, das kann er nicht. Lg
diese Bücher: http://www.randomhouse.de/SPECIAL_zur_Erstleser_Reihe_Schau_mal_wer_da_spricht/aid45586.rhd Sind - so würd ich tippen - Stand Mitte 2. Klasse....... Aber das liebt er mit verteilten Rollen das zu lesen wie ein kleines Theaterstück....und die liest er auch gut.
Dann nimm halt den Text den ich oben gepostet hab (Schnueffelnase) und lass ihn den ALLEIN LEISE LESEN UND DIE FRAGEN BEANTWORTEN. Dann hast du dein Niveau Ende 2. Klasse...
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?