Elternforum Die Grundschule

Bin sowas von genervt

Bin sowas von genervt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Boah sorry fürs dampfablassen.... wir sind grad erst mit der Hausaufgabe fertig. 4 Rechenaufgaben!!!!! 312-27 = 280 - das stimmt Mami. ich sage nein. Dann fliegt das Buch und er rennt heulend weg. Heftführung unter aller Sau (Klekse, Schreibfehler, Duchgestrichen). Der Herr rechnet alles im Kopf da es schneller geht.....aber halt falsch. Liess ihn alles nochmal machen und richtig rechnen auf einmal stimmte das Ergebnis. Warum nicht gleich so? Das wär in 30 Minuten erledigt gewesen. Kennt Ihr das auch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, und dann die Sprüche: Immer willst du alles besser wissen? Ich könnte da auch immer verrückt werden. Kostet alles so unendlich sinnlos Zeit. Besonders dieses Geheule nervt mich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oja.... und dann hab ich noch eine Kleine die keinen Mittagsschlaf machen will aber hundemüde und quengelig ist . Aber wenigstens bin ich nicht allein...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da kämpf ich schon das vierte Jahr mit. Nur, mittlerweile lass ich Madame auch auflaufen. Wenn sie meint das ist richtig und will meine Erklärungen nicht hören, bitte. Meistens gehts dann plötzlich. Aber die durch die Gegend fliegenden Bücher haben wir auch alles durch. Selbst am Samstag abend meinte meine Tochter sie müsste ihr Buch, was sie gerade liest, durch die Gegend pfeffern. Na ja, das Buch ist für diese Woche meins.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn meine Tochter mit deinem Sohn Aufgaben machen würde hätte sie gesagt, das Ergebnis stimmt. Sie rechnet auch so. Gestern mussten sie rechnen: 200+700=900 230+700= 236+700= usw... also wirklich nur Schreibarbeit. Sie hat es jedoch geschafft wirklich jedesmal einen anderen Hunderter rauß zu bekommen. Außerdem hat sie in der Zeit probiert ob die Filzstifthüllen auch auf die Buntstifte passen, was eigentlich so alles im Lesebuch steht, ob die KAtze in den RAnzen passt.Und mein Sohn sitzt dabei, kaut auf seinem Stift, schaut ihr zu lacht sich kaputt - und schreibt kein einziges Wort von seinen Hausaufgaben. Bei uns klappt es auch immer dann erst gut, wenn ich sage: Wenn du so weitermachst kannst du nicht mehr mit deiner Freundin spielen, weil es schon schlafenszeit ist bis du fertig bist... Bei meinem Sohn hat es immer ganz gut geklappt einen Teil der Hausaufgaben abends zu erledigen, das geht bei meiner Tochter gar nicht. Also quälen wir uns so ziemlich jeden Tag durch die Aufgaben, streiten uns und kriegen es dann doch irgendwie hin... Mein Sohn ist jetzt in der 7. KLasse, bei ihm gehts - wenn er sichnicht gerade über seine Schwester amüsiert. Er hat auch die komplette Grundschulzeit so ein Theater gemacht, irgendwann hat es aufgehört! Es besteht also noch Hoffnung! Und das Problem mit dem Mittagsschlaf hatten wir am Anfang auch. Die Kleine war erst 1 1/2 wie er zur Schule kam. Jeden Mittag hatten wir hier Krieg. Er wollte keinen Hausaufgaben machen, sie wollte wegen dem genöle nicht schlafen.... ICh kann dich verstehen - es wird nicht besser aber anders! Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bellamama, ohja, kenn ich auch meine Tochter ist 7 Jahre 2. Klasse und manchmal krieg ich Magenkrämpfe vor lauter ärger und Wut runterschlucken. Hefte fliegen, Stifte, Radiergummi und ähnliches... Wär so froh sie würde ihre Hausi`s selbstständig erledigen aber wenn ich nicht daneben sitze geht gar nix bzw. sind sie 2 Std. später immer noch net fertig. Zum Glück schläft meine 2. Tochter (22 Monate) nachmittags, falls sie nicht durch Türenknallen oder Gebrüll wach wird. Ohje und wenn sie bald nachmittags nicht mehr schläft .... lieber noch gar net drandenken. Gruß Julena