Elternforum Die Grundschule

Bewertungsmaßstab Deutsch, 3. Klasse

Bewertungsmaßstab Deutsch, 3. Klasse

Mercy77

Beitrag melden

Ich brauch mal ein paar Meinungen. Ich empfinde den Bewertungsmaßstab der Deutschlehrerin meines Sohnes seeeeehr streng. Sehe nur ich das so oder wie wird bei Euch bewertet? Bei uns wird jede Woche ein Diktat geschrieben und pro Fehler gibt es eine Zensur schlechter, d.h. er hat mit 3 Fehlern bei 20 Wörtern eine 4 bekommen. Ich finde das heftig!!! Würde gern mal ein paar Meinungen dazu hören. Vielen Dank


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mercy77

Hallo war hier auch so! viele Grüße


waschbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Normal meist wurde vorher noch geübt und 20 wörter ist sehr wenig


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mercy77

oh.. das ist heftig.. aber ich kenne leider den maßstab nicht.. mein sohn hat vorgestern das 1. diktat geschrieben.. habe die note aber noch nicht. allerdings werden hier diktate mit lernwörtern geschrieben. und die müssen dann halt drin sein im kopf..


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mercy77

....ist eine 4 halt bei 3 Fehlern normal. Ja, das mal zu den Noten! Dein Kind wird in Zukunft sorgsamer arbeiten müssen. Bei Diktaten die länger sind gibt es bei uns ab 5 Fehlern die Note 4.


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Hallo, bei uns wird abgestuft, ob es ein Abschreibediktat ist, oder ein diktiertes Diktat. Bei Abschreibediktat hat meine tochter bei 2 Fehlern schon, ich meine eine 3 bekommen und beim diktierten bekommt sie mit der Fehlerzahl eine 1,5. Allerdings sind die Anzahl der Wörter ca. das Doppelte, also so 40 Wörter. Bei einem Diktat mit 20 Wörtern passt das schon. Liebe Grüße Sabine


Mercy77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Also es sind diktierte Wörter und die gab es vorher auch nicht zum auswendig lernen. Ich finde es demotivierend für die Kiddies