Elternforum Die Grundschule

Bewertung Arbeit? Demotivation? gern an LehrerInnen

Bewertung Arbeit? Demotivation? gern an LehrerInnen

coryta

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich muss noch mal etwas zu einer Arbeit in der 4. Klasse fragen. Vor ein paar Wochen habe ich bereits wegen einer Sachunterrichtsarbeit eine Frage gestellt. Jetzt hat dieselbe Lehrerin (Klassenlehrerin) eine Mathearbeit in der Klasse geschrieben, diese gab es gestern zurück. Wie bei der Sachunterrichtsarbeit wurde wieder eine Aufgabe gestrichen (wahrscheinlich weil die Arbeit so schlecht ausgefallen ist). Anders als bei der Sacharbeit wurden die Punkte der gestrichenen Aufgabe nicht mit bewertet. Bei unserem Sohn bedeutet das aber jetzt eine Verschlechterung in der Mathearbeit (vorher von 53 Pkt. wurden 42,5 Pkt. erreicht = 80 %, jetzt von 45 Pkt wurden 34,5 Pkt. erreicht = 76 %). Wie der Notenschlüssel bei dieser Lehrerin weiß ich noch nicht bzw. wurde uns noch nicht bekanntgegeben. Bei der "alten" Lehrerin (3. Klasse) wären die 80% eine 2 gewesen. Jetzt hat er eine 3. Unser Sohn war von der 3 schon etwas enttäuscht, er berichtete außerdem, das die Aufgabe (bei der wahlweise a oder b gemacht werden konnte) viele b gewählt hätten und dies dann falsch hätten. Er selber hat a gemacht und alles richtig. Für mein Verständnis werden jetzt die Kinder "bestraft", die diese Aufgabe richtig gelöst haben, diese Punkte dann aber nicht gewertet werden. Seh ich das jetzt falsch? Mein Sohn fragt sich jetzt auch warum er denn alle Aufgaben lösen sollte, wenn doch immer wieder eine Aufgabe gestrichen wird. Anrufen werde ich bei der Lehrerin auf jeden Fall, weil mir die willkürliche Handhabung komisch vorkommt. Was meint ihr? LG coryta


Makri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coryta

Ob 80% oder 76% - wäre hier in beiden Fällen eine 3 gewesen. 80% = 2 finde ich schon sehr großzügig.


anja1166

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coryta

Naja, aber es geht doch ums Prinzip. Ein S löst die Arbeit inklusive eines schwierigen Teils und hätte x % ... Dieser Teil fällt aus der Wertung raus (weil die anderen es nicht konnten) und er bekommt dadurch weniger %. DAS geht m.E. nicht. Er hat ja auch Zeit auf diese Aufgabe verwendet, die er sonst für die anderen Aufgaben hätte verwenden können. Ich hab auch schon ab und zu mal bei Klassenarbeiten im Nachhinein eine Aufgabe raus genommen, habe aber immer darauf geachtet, dass sich die "Löser" dieser Aufgabe nicht schlechter stellen. (Meist geht das halbwegs gut darüber, dass man die Aufgabe als Zusatzaufgabe wertet .... das Problem der auf diese Aufgabe verwendeten Zeit bleibt dennoch manchmal. Daher sollte die nachträgliche Änderung der Arbeit auch eigentlich eine Ausnahme bleiben.)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coryta

Ich meine du übertreibst. LG


Bajuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coryta

Wenn sich mein Kind ungerecht behandelt fühlen würde und dies mir auch so mitteilen würde, dann würde ich meinem Kind den Rücken stärken, dass es der Lehrerin das so sagt. Nie im Leben würde ich mich persönlich wegen einer Benotung einmischen und never ever würde ich deshalb die Lehrerin anrufen. Meinem Kind wäre das glaube ich sehr peinlich.


tweenky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coryta

Ideal ist die Handhabe der Lehrerin nicht. Wenn es Deinem Kind nicht gefällt, sollte es das Ganze selbst noch einmal ansprechen. Aber ich würde mich wg. einer solchen Lappalie niemals direkt einschalten, geschweige denn noch extra anrufen. Die armen Lehrer, die ständig mit solchen Kleinigkeiten durch die Eltern konfrontiert werden.


bleibcoolMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coryta

.. wenn eine Lehrerin zum wiederholten Male solch eine Maßnahme ergreift? Ich mische mich selbst auch nicht schnell in den Schulalltag ein, aber in diesem Fall hätte ich doch Zweifel an der Kompetenz der Lehrerin. Sie sollte schon in der Lage sein, solche einseitigen Benachteiligungen zu vermeiden, nur weil sie den Schnitt retten will. Ich würde selbst mit der Lehrerin sprechen, ein Kind ist hier überfordert. Liebe Grüße, bcMama


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coryta

Es wäre so oder so eine 3 gewesen. Aber die Art der lehrerin ist nicht in Ordnung. Entweder werrdet sie alles oder gibt diese Punkte als Zusatzpunkte. Gehe nachfragen!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coryta

Ich finde die Vorgehensweise nicht in Ordnung. Ich würde das, es scheint hier ja öfter zu passieren, mal mit den anderen Eltern besprechen bzw. doch die Lehrerin dazu befragen. Das nachträgliche streichen finde ich grenzwertig. Es sollte Zusatzpunkte geben. Das Kind hat sich um diese Aufgabe bemüht, es vielleicht richtig gelöst, dann sollte das respektiert werden. Ich denke nicht, das man als Eltern immer alles schlucken muss. Grüßle