Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mal eine Frage. Da wir mit der Gesamtsituation in der Klasse nicht zufrieden sind, moechten wir als Elernsprecher uns gerne an " hoehre" Stellen wenden. Meine Frage ist nur: in welcher Reihenfolge? Direktor-Schulamt- ADD? Oder ist da noch wer, der "unterrichtet" werden muss. Wir wollen keinen auslassen. Unsere Lehrerin ist staendig krank, hat die Klasse nicht im Griff und sagt selbst, sie schafft es nicht... Viele liebe Gruesse Susi
Die Frage ist, was ihr erreichen wollt?????? Soll das Lehrerkollegium helfend eingreifen, informiert den Schulelternbeirat und sprecht mit der Schulleitung...... LG
Zuesrst die Schulleitung und mit dieser sprechen, wenn das nichts bringt (oder ihr ZUSAMMEN mit der Schulleitung das machen könnt) ans Regionalschulamt und den Schulträger.
ich würd das mit der Lehrerin absprechen, da ihr ja wirklich an der Situation was verbessern wollt. Vielleicht gemeinsam mit ihr bei der Schulleitung vorsprechen. Entweder hat sie wirklich gesundheitliche Probleme, dann sollte da nach einer guten Lösung gesucht werden oder die Klasse hat "zuviel Potential" und jeder wär damit stark gefordert, da kann man sicher auch schauen, inwiefern Hilfe von aussen dazugeholt werden kann. Die kids heutzutage sind manchmal denk ich wirklich etwas schwieriger. Also wenn ich mir vorstelle, meinen Sohn 7mal in der Klasse, na danke, da würd ich auch krank werden ;-))))
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?