Mitglied inaktiv
hat von euch schon jemand eine gemacht? Was hat es gebracht,bzw. gab es Konsequenzen? kiki
Um was gehts denn?
obwohl es mir sehr auf der Seele liegt. Kurz gesagt,jemand aus dem Personal verbreitet Interna,sher bösartig,teilweise gelogen,oder eben für die Elternschaft überhaupt nicht relevant.Gern auch im Beisein der Schulkinder,und Eltern werden unter Druck gesetzt,es werden über 3. Warnungen/Drohungen ausgerichtet,das man es besser unterliesse,diese Gespräche,in denen die Interna verbreitet werden,ans Schulamt öffentlich zu machen. Kiki
Ich verstehe Deine Vorbehalte. Ein Schulklima mit Drohungen und Tratsch ist unschön. Ich meine immer, daß Tratsch meistenseine minimale Berechtigung hat, Genaues weiß man aber nicht Eltern darf man aber nicht drohen wenn sie ihr gutes Recht nutzen wollen. Unschöne Situationen in einer Schule gehören dem Schulamt gemeldet. Wenn Du EB-Mitglied oder gar EB-Vorsitzende bist würde ich Dir empfehlen keine Briefe alleine zu unterschreiben, sondern eine Unterschriftenaktion zu machen - damit Du nicht alleine den Kopf hinhalten musst. Eventuell beim Landesverband der Elternbeiräte anschliessen und deren Rat einholen. Eine solche Aktion kann (und wird wahrscheinlich) unangenehme Folgen haben. Da muss man vorbereitet sein und eine breite Unterstützung haben. Viel Glück
Habe dir eine Nachricht ins Postfach gelegt, will das hier auch nicht öffentlich ausbreiten.
Hallo! Wenn man eine Beschwerde vorbringen möchte, sollte man zuerst zum Lehrer persönlich gehen und dann zum Direktor. Das Schulamt sollte wirklich der letzte Ausweg sein, weil man damit die ganze Schule in Verruf bringen kann, obwohl solche Probleme meist nur von 1 Person ausgehen. LG Traude
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW