Elternforum Die Grundschule

Beschäftigung - Autofahrt!

Beschäftigung - Autofahrt!

Karl07

Beitrag melden

Hallo! Kennt jemand paar Apps für Handy wo Kind etwas LESEN muss. Bei der letzten Urlaubsfahrt hat die Autokennzeichen-App Sohn (8) eine ganze Weile gut beschäftigt. Mir geht es dabei hauptsächlich darum das er "NEBENBEI" etwas lesen muss. Also ich suche keine Leseübungsapp sondern einfach wo Kind beschäftigt ist und etwas LESEN muss. Ich denke so an einfach Quizaufgaben oder ......... Sohn (Kl. 2) hat kleinere Probleme beim Lesen und so können wir die Autofahrten gleich sinnvoll nutzen. Will jetzt keine Diskussion über Sinn oder Unsinn von solchen Apps aber wenn ich mir überlege das Kind mit der Autokennzeichen-App bestimmt 100 Städtenamen + Bundesländer sich erlesen hat und dies vollkommen freiwillig und voller Begeisterung sehe ich schon einiges POSITVES von solchen Zeug. Hat jemand eine Idee? LG Ina


sani19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karl07

Hallo, mit Apps kann ich nicht dienen, werden hier von keinem von uns genutzt. Ein Autokennzeichenbüchle mit allen deutschen Kennzeichen, wissenswerten Infos zur jeweiligen Stadt, Lage etc. hat unsere große Tochter (7) in gut handhabbarer Spiralform (Ars Edition) - gibt es für Deutschland und Europa - wir haben noch ein Deutschland-Quizblock, bei dem gelesen und geschrieben werden muss, im Auto und ein Europa-Quizblock. Schöne Quizvarianten gibt es vom Was ist was (also Tesloff) zum Thema Europa, Pferde, Deutschland, Fußball.... - toll gemacht, etwa Din A6 Format, die reichlich Möglichlichkeiten zum Lesen und Aufgaben lösen bieten. Da braucht's meiner Meinung nach keine Apps... Unsere Kinder haben dazu ein Automalbrett, in dem sie Stifte und Papier sowie Malblöcke drin haben - da kommt keine Langeweile auf im Auto. :-) Wünsche gute Fahrten! LG Sani


Karl07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sani19

Hallo! Mit "Aufgabenblocks" haben wir es auch schon mehrfach versucht - mag Kind aber überhaupt nicht. Wenn es gut läuft wird mal eine Seite sich angesehen mehr aber auch nicht. Gerade mit Fußball dachten wir da bekommen wir ihn dazu es sich mal anzusehen - aber keine Chance. Wenn ich mit mache, macht er dies etwas mit. Beim Autofahren kann ich aber keine 10 Sekunden was lesen. Mir wird sofort absolut schlecht. Alleine macht er es nicht. Malen und Schreiben kann er im Auto nicht da wird ihm auch schlecht. Etwas lesen geht gerade noch. Wir machen so schon viele Wort-- oder Zahlenspiele. Er liebt es die Autos zu zählen und dann irgendwelche Aufgaben mit den Nummernschildern zu lösen. Aber so nach 3 h hab ich davon etwas das "Schnäuzchen" voll. Wenn er mal an mein Handy darf ist er total begeistert. Dann ist es aber nicht schlecht wenn er sich damit sinnvoll beschäftigen kann. Gruß Ina


sani19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karl07

Hallo, mit Apps kann ich nicht dienen, werden hier von keinem von uns genutzt. Ein Autokennzeichenbüchle mit allen deutschen Kennzeichen, wissenswerten Infos zur jeweiligen Stadt, Lage etc. hat unsere große Tochter (7) in gut handhabbarer Spiralform (Ars Edition) - gibt es für Deutschland und Europa - wir haben noch ein Deutschland-Quizblock, bei dem gelesen und geschrieben werden muss, im Auto und ein Europa-Quizblock. Schöne Quizvarianten gibt es vom Was ist was (also Tesloff) zum Thema Europa, Pferde, Deutschland, Fußball.... - toll gemacht, etwa Din A6 Format, die reichlich Möglichlichkeiten zum Lesen und Aufgaben lösen bieten. Da braucht's meiner Meinung nach keine Apps... Unsere Kinder haben dazu ein Automalbrett, in dem sie Stifte und Papier sowie Malblöcke drin haben - da kommt keine Langeweile auf im Auto. :-) Wünsche gute Fahrten! LG Sani


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karl07

Also mit einer App kann ich nicht dienen, aber wie wäre es mit einem Buch mit Papierseiten? Oder diesen kleinen Taschenspielen (Karten mit Wissensthemen oder Spielen, die mit einer Öse verbunden sind) Bei uns ging das nicht mit dem Lesen, weil meinen Kindern beim Autofahren leicht übel wurde und besonders das Starren auf einen Bildschirm dazu führte, dass sie Schwindel und Kopfschmerzen bekamen; Buch war zwar etwas besser, aber auch nicht so dolle. Was wir aber gespielt haben, war z.B. Tierarten sagen, indem einer mit einem Wort anfing, z.B. Affe und der zweite musste dann aus dem letzten Buchstaben ein weiteres Tier sagen, z.B. Elefant, der nächste sagt dann z.B. Tiger usw. Schluss war, wenn einem kein Tier mehr einfiel. Das geht natürlich auch mit Vornamen, Städten oder so etwas. Das hat zwar nicht direkt mit Lesen zu tun, aber mit Buchstaben raushören. Wir hatten immer viel Spaß dabei.


Karl07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Hallo" Solche "Ratespiele" machen wir auch aber bei einem Einzelkind bin ich immer dran und nach 3 h hab ich dann echt keine Lust mehr. Besonders da mir beim Autofahren sowieso immer etwas schlecht wird. Lesen, schreiben oder malen im Auto kann ich absolut vergessen. Sohn kann zu mindestens im Auto lesen. Dies geht gerade so. Länger als 30 min darf er sowieso nicht ans Handy. Malen oder schreiben kann er bei der Autofahrt aber auch nicht. Gruß Ina


kfischgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karl07

Weiß nicht ob es das als App gibt, aber unsere Tochter spielt auf Nintendo gerne 'Galgenmännchen', kennt Ihr das?


Karl07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kfischgen

Hallo! Galgenmännchen ist eine Idee. Dies haben wir als Kinder viel gemacht. Danke! Ina


Karl07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kfischgen

Hallo! Galgenmännchen ist eine Idee. Dies haben wir als Kinder viel gemacht. Danke! Ina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karl07

LESEN muss das Kind, wenn es ein Buch in der Hand hat. Bücher, in denen man die Handlung steuern kann: https://www.amazon.de/Insel-1000-Gefahren-Edward-Packard/dp/3473523402/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1464332834&sr=8-1&keywords=insel+der+1000+gefahren


Karl07

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das Buch klingt sehr interessant. Allerdings liest er eben nicht wirklich so gerne und so gut. Alleine ist er schnell überfordert und hat keine Lust mehr. Für eine gemeinsames Lesen klingt das Buch aber echt gut. Danke! Ina


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karl07

Von "was ist was" gibt es eine Quiz-App, vielleicht ist die was für euch.


Karl07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Hallo! Das mit dem Quiz schau ich mir mal an. Was ist was? - ist ja meist nicht so schlecht. Es gibt aber eben verdammt viele Quiz Apps und keine Ahnung welche "gut" ist. Danke! Ina