Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Schwägerin erzählt mir kürzlich erst, das die 2. Klässler auch schon im Halbjahres Zeugnis benotet und nicht beurteilt werden. Soweit wie ich es aber noch vor ca 2 Jahren weiß, gabe es beim halbj.Z. eine Beurteilung und im Jahres Z. eine Benotung. In den Leistungsproben die bis jetzt geschrieben wurde, wurden die Kids auch immer benotet. Was ist nun aktuell? Vilen Dank! Frohe Weihnachten! LG tinas
bei uns in bayern bekommt man zum zwischenzeugnis eine beurteilung, zum jahreszeuginis gibt es noten. die proben werden ganz normal nach punkten bewertet. dazu haben wir aber am anfang des schuljahres einen notenschlüssel bekommen. für die kinder malt sie immer bei note 1 oder 2 einen grüne ampel, bei 3 oder 4 eine orange ampel und bei 5 oder 6 eine rote ampel. lg alex
wir wohnen auch in bayern, doch unsere lehrerin schreibt richtig Note und punkte darauf. Vielleicht für Eltern?
In den Richtlinien heißt es, dass die Kinder langsam an die Benotung herangeführt werden sollen, sprich: noch keine noten im 1. Halbjahr. Da jedoch im Jahreszeugnis das ganze Jahr bewertet wird, schreiben viele Lehrer schon mit Beginn des 2. Schulj. die Noten mit auf die Proben. Mioooooo
Das ist wohl wieder mal von Bundesland zu BL verschieden. In HH gibt es keine Noten, erst ab der 3. Klasse.
Bei uns bekommen die Kids noch keine Noten, auch nicht für die Proben. Es geht erst ab dem Zwischenz. so richtig los. LG
Bundesland Saarland und es gibt Noten auf dem Zeugnis. Es wurden drei Diktate und drei Mathearbeiten geschrieben, welche benotet wurden und die Bilder in Kunst wurden auch benotet. Sonst wurden keine Noten mitgeteilt aber es gibt welche. Dazu dann eine schriftl. Beurteilung
In Hessen gab es in der 2. zum Halbjahr überhaupt kein Zeugnis, zum Schuljahresende dann ein Notenzeugnis. Obwohl erst im 2. Halbjahr Noten auf dem Blatt standen, zählten die leistungen des gesamten Jahres..
Hallo, bei uns gibt es nach dem ersten Halbjahr der 2. Klasse ein Beurteilungsgespräch - nichts schriftliches. Dann geht es im 2. Haljahr mit Noten los. Bis jetzt bekommen wir noch gar nichts zu sehen. Nicht mal die Lernzielkontrollen, die die Lehrerin macht. Begründung - die Kinder sollen keinen Druck bekommen - auch nicht von den Eltern. Wenn etwas nicht in Ordnung ist, dann wird sie es schon sagen...... Habe keine Ahnung, wo mein Kind steht ... - auch doof. Am Ende der zweiten Klasse gibt es dann Zeugnis mit Noten. Ach ja, wir sind aus Baden-Württemberg Gruß Sylvia
Also hier gibts ja ne tolle neue Grundschulreform, was bedeutet, dass die Kinder gar kein Zeugnis bekommen. Stattdessen findet ein Eltern-Lehrer-Kind-Gespräch statt. Dieses wird protokolliert, es gibt Zielvereinbarungen , und das Protokoll wird von allen Dreien unterschrieben.
Hallo, ich wohne auch in Bayern. Im Halbjahreszeugnis gibt es bei uns ne Beurteilung, im Jahreszeugnis dann Noten. Die Arbeiten werden mit Smilies "benotet": Lachemännchen mit Krone ist ne 1 mit Blume ne 2 nur Lachemännchen ne 3 neutrales Männchen ne 4 trauriges Männchen ne 5 trauriges Männchen mit Tränen ne 6 LG Inge
Die letzten 10 Beiträge
- Schwer Anschluss zu finden
- Kind verweigert Schule und Lehrerin möchte nicht mit mir sprechen
- Schulschwimmen
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?