Elternforum Die Grundschule

Autobauen 3. Klasse

Autobauen 3. Klasse

moon*

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter kam heute (1. Schultag nach den Ferien) heim mit folgender HA bis nächsten Montag: Baue ein Auto, möglichst mit Motor Nun ist sie ein kleines Streberlein und möchte natürlich ein tolles Auto bauen und wenn da steht mit Motor, dann muß es einen haben. Da Papa und ich in der Autoindustrie arbeiten, meinte der Lehrer, daß sei ja kein Problem und die Projektgruppe soll sich bei uns treffen. Mein Mann und ich, wir machen Software fürs Auto! Außerdem arbeitet mein Mann 50-60 h die Woche und ich habe noch zwei kleinere Kinder. Hätte er diese Aufgabe nicht vor den Ferien stellen können? Außerdem haben wir kein Modellauto oder dergleichen im Haus. Meint ihr, es ist ok, wenn wir so ein Luftballonauto bauen? Das mit dem Motor war doch sicher ein Scherz? LG moon*


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

Ich würde die Kinder mit Lego bauen lassen und dort, wo die Motorhaube ist einfach einen andersfarbigen Stein/ Steine, die ungefähr die Form eines Motors haben. Ansonsten haben wir von Lego auch einen Rückziehmotor. Oder du stellst einfach einiges an Material hin und lässt die Kinder machen. (Coladeckel auls Reifen, leere Klorollen, Pappe, Milchkarton,...)


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

http://www.duden.de/rechtschreibung/Motor siehe Bedeutung. Sofern die Schule nicht ausdruecklich einen Verbrennungsmotor verlangt hat, ist es voellig gleichgueltig was ihr bastelt. Jede Art von Motor ist erlaubt. Es geth wohl hauptsaechlich um die Kraftumwandlung. Aber wie immer: wir koennen nur raten, was die Lehrer meinten, es ist sinnvoller die Lehrer selber zu fragen. Lg und Viel Spass beim Basteln!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

LG


moon*

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab gerade gegoogelt. Super!!! DAnke!! Hoffentlich schaffen wir vier Mädels und zwei Kleinkinder das?! Auf alle Fälle haben wir genug CDs LG moon*


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

du dann ein Bild, wenn ihr fertig seid?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

Einfach als Rückstoßkraft die ausströmende Luft eines Luftballons nutzen. Grüße Sodapop