Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine Frage, was würdet ihr tun ? Mein Sohn war am Freitag auf einem Ausflug, da der öffentlich Bus zu teuer war, sind Eltern gefahren. ich konnte nicht fahren,d a ich arbeiten musste. Im Auto meines Sohnes sind 3 Kinder hinten mitgefahren, kein der Kidner wurde angschanllt, da durch die 3 Sitze der Platz wohl zu eng war um an die Anschnaller zu kommen. Mein Sohn saß also in der Mitte ohne angeschnallt zu sein. Der mitfahrende Vater vorne hat den Kindern gesagt sie sollten die Gurte einfach so in Richtung Anschnaller halten, ( wohl damit es so aussieht das sie angeschnallt sind ) Ich habe mich sehr darüber geärgert und überlege nun, was ich machen kann oder sollte oder was. Was würdet ihr machen ? Ich danke für Ideen D.
iich wuerde die verantwortlichen Eltern zusammen falten!!! Habt iohr demnaechst Eltenrabend?? Sprich da vor allen andern Eltern an!!! Vor allem die Lehrer muessen sowas wissen, damit sie in Zukunft lieber doch auf einen teureren Bus zurueckgreifen oder solche Ausfluege unterlassen. Da bliebt mir echt die Spucke weg! LG
Sicherlich hätte ich mich auch drüber geärgert. Mache auch öfters Fahrdienst bei unserem Jugendtreff. Ich hab ne prinzipielle Regel. Ich nehme nur soviel Kinder mit, wie samt Sitz reinpassen. Unangeschnallt kommt mir keiner ins Auto. Bin ich schon mit angeeckt. Ist mir aber egal. Dann müssen sie eben sehen, wo sie bleiben. Hat der Lehrer das mitgekriegt? Das fänd ich erstmal interessant zu wissen.
Hi, ja, ich bin mir sicher das es stimmt, warum sollte mein Sohn mich anlügen ?? Er war vollkommen empört darüber.. Und ja, die Referendarin:) hat es mitbekommen, weil mein Sohn sich auf der Rückfahrt geweigert hat dort mitzufehen ( großer guter Junge :)) Sie wollte mit dem Eltern reden, nützt mir aber im Nachherein auch nichts mehr. Sollte ich die Klassenleherin informieren ? Irgendwie behagt es mir nicht so garnichts zu sagen oder machen. LG D.
Ich würde das auf jeden Fall ansprechen, da ich das für skandalös halte. Ich habe mich ja schon tierisch aufgeregt, als etwas Ähnliches neulich auf einem Kindergeburtstag passiert ist. Da haben die Eltern uns vorher noch gebeten Kindersitze mitzugeben, da die Kinder mit dem Auto von der Bowlingbahn nach Hause gefahren werden sollen. Wir hatten drei Sitze angeboten, von denen sie letztendlich zwei genommen haben. Nur: Meine Tochter hat keinen abbekommen. Die hat mit zwei anderen Kindern hinten in einem Clio gesessen, und da hätten eben nicht drei Sitzschalen nebeneinander reingepaßt. Also wurden die Kinder ohne Sitze transportiert und so angeschnallt. Hätte es einen Auffahrunfall gegeben, hätten sie sich mit den Schultergurten erdrosselt! Ich war furchtbar sauer und habe bei nächster Gelegenheit mit der Mutter nochmal gesprochen ihr gesagt, daß ich das absolut nicht gutheißen kann, zumal wir vorher darüber gesprochen haben. Sie hat sich entschuldigt und wollte mit ihrer Scgwägerin bei der meine Tochter mitgefahren ist, nochmal sprechen. Gut aber ich ahbe auch zu meiner Tochter gesagt (es ist der zweite Geburtstag, auf dem so etwas vorgekommen ist), daß die Konsequenz daraus nur sein kann, daß sie zu solchen Geburtstagen nicht mehr gehen darf wenn der sichere Transport nicht gewährleistet ist.
-- Was würdet ihr machen ? -- Das nächste Mal selber fahren. Offenbar herrschte ja Platzmangel in dem Auto, was bedeutet, daß sich nicht genug Eltern engagiert haben.
HOHOH; es soll doch tatsächlich arbeitende Mütter geben, die nicht wegen jedem Ausflug Urlaub nehmen können. Es waren in anderen Auto noch Platz frei, sonst wäre mein Sohn ja nicht auf dem Rückwege woanderes mitgefahren. Also genug Platz gab es, die Eltern waren einfach vollkommen Panne. D.
nicht auf Kosten der gesundheit der Kinder. Also meine Meinung: Sprich das auf den nächsten Elternabend an.....aber ohne Namen zu nennen! Wenn es nicht geht das die Eltern die kInder vernünftig transportieren dann muß eben mit dem Bus gefahren werden. Was nützt ein Kindersitz wenn die Kinder nicht angeschnallt sind? Dann lieber noch ohne Sitz aber angeschnallt! Claudia
Bei uns in der Schule warteten mal die Lehrer vergeblich auf einen Schulbus.Da sind dann 2 Lehrer los und haben mit dem Privatwagen die Kinder an den Haltestellen eingesammelt. Die hatten gar keine Kindersitze. Auch nicht in Ordnung, aber immer noch besser, als wenn die Kinder ewig allein an der Haltestelle stehen, denn die sind dann ja auch hilflos, wenn der Überlandbus nicht kommt.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?