Astrid18
Ich bin ja echt erstaunt, dass bei vielen die Hausaufgaben benotet werden. Das finde ich ja unglaublich. Mein Verständnis war immer, dass Hausaufgaben auch dazu da sind, dass der Lehrer den tatsächlichen Leistungsstand der Schüler sehen kann. Wenn jetzt die Eltern die Hausaufgaben machen, damit die Kinder eine gute Note bekommen, dann weiß der Lehrer doch gar nicht, ob der neue Stoff sitzt! Aus Bayern kenne ich das nicht (siehe auch dazu diesen Link: http://www.schulberatung.bayern.de/schulberatung/bayern/schullaufbahnberatung/schullaufbahnen/grundschule/index_07651.asp). Meine Tochter ist auf einer Ganztagsschule, da gibt es auch nur Hausaufgaben auf, um Arbeitsblätter fertigzustellen, die einzelne Kinder in der Schule nicht ganz beenden konnten.
Direkte Noten für die Hausaufgaben gibt es hier nich, aber ich denke schon, dass die Qualität und Quantität der Hausaufgaben in die Gesamtnote mit einfließt. In etwa so, wie die mündliche Beteiligung im Unterricht, Heftführung etc. Referate, die zu Hause vorbereitet werden, werden direkt benotet. Ansonsten habe ich keine Ahnung, wie das gewichtet wird. Ganz ehrlich gesagt weiß ich meißtens nichtmals, was meine Tochter (4. Klasse) als Hausaufgaben auf hat. Sie macht das alleine in ihrem Zimmer und fragt nur ganz selten nach. Da ich bisher nichts gegenteiliges gehört habe, gehe ich mal davon aus, dass es okay ist. *g
Hallo Astrid, bei uns (BW) werden die Hausaufgaben/Hefte in der Grundschule regelmäßig eingesammelt und benotet. Soweit ich weiss, wird daraus auch die Note "Schrift und Gestaltung" gebildet. Für das Fach Deutsch wird die Note für die Heftführung auch wie eine mündliche Note gewertet. Gleiches habe ich auch schon in Religion und MNK erlebt - ist aber von Lehrkraft zu Lehrkraft verschieden. Selbst im Gymnasium wurde für Deutsch auch schon das Heft auf Vollständigkeit und Inhalt geprüft und benotet. Grundsätzich finde ich das auch nicht schlecht. Wenn sich ein Kind bei den Hausaufgaben (Aufsätze u.ä.) viel Mühe gibt, ist das doch genauso anzuerkennen, wie eine gute mündliche Mitarbeit. Gruß Joy
Hallo, ich habs unten auch gelesen und mich gewundert. Bei uns werden keine Hausaufgaben benotet. Hausaufgaben dienen rein dem vertiefen des Gelernten zu Hause. Abgesehen davon das hier oft genug Hausaufgaben wirklich nur mit Eltern zu machen sind - da wären ja alle Kinder massiv benachteiligt, bei denen sich die Eltern nicht einbringen (können). Das mal ein Referat zuhause vorbereitet wird (mit Elternhilfe) und dann benotet ist was anderes - da wird das Referat ja in der Schule gehalten. Und ich bin mir sicher, das die Lehrer da sehr wohl sehen was an den Plakaten wirklich Kinder gemacht haben - und was die Eltern. Gruß Dhana
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?