Elternforum Die Grundschule

Aus Ö in D zur Schule gehen

Aus Ö in D zur Schule gehen

susip1

Beitrag melden

Hallo, steht noch 2-3 Jahre in der Ferne, aber rein rechtlich würd mich das interessieren....darf ein österr. Kind in Deutschland auf eine Privatschule gehen? Danke!


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Wieso nicht? Ich kenne Deutsche, die im Ausland leben und deren Kinder im Ausland zur Schule gehen, die aber noch in D gemeldet sind. Die legen in D eine Bescheinigung vor, dass das Kind im Ausland die Schule besucht, weil es in D ja die Schulpflicht gibt.


Schnecke71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Das Kind lebt in Ö und soll in D die Schule besuchen? Oder lebt das Kind dann auch in D? Wenn es in Ö lebt - gemeldet ist -, dann musst du das mit dem zuständigen Schulamt abklären, ob die Schule anerkannt ist oder ob das Kind offiziell im häuslichen Unterricht ist und staatliche Prüfungen ablegen muss.


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnecke71

Hallo, nein Kind lebt in Ö. Schule in D wäre privat aber anerkannt, im dt. Schulsystem. Ob das in Ö dann auch anerkannt würde, das weiß ich nicht.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Ruf doch im Unterrichtsministerium an und frag nach. Was kann denn die deutsche Schule besser?


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Geht nicht um was sie besser kann, sondern ob er in diesem Lernsystem drinnen bleiben kann oder nicht nach Grundschule, weil es hier in der Nähe NOCH keine weiterführende Schule in dem Bereich gibt. Diese Schule ist zwar auch ein Stück entfernt, aber mit organisiertem Schulbus erreichbar. Lg


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Anrufen und nachfragen. Wenns einen organisierten Schulbus gibt, kann man sich ja auch bei anderen Eltern erkundigen.


krissie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Ich könnte mir vorstellen, dass die Frage der Finanzierung geklärt werden müsste. Anerkannte Privatschulen in Deutschland bekommen früher oder später einen Staatszuschuss pro Kind, der sich an den Kosten eines Schulplatzes in den öffentlichen Schulen orientiert, finanzieren sich also nicht nur durch Elternbeiträge. Die Frage ist, ob das deutsche Bundesland für das österreichische Kind zahlen würde, oder ob da praktisch Österreich einen Gastschulbeitrag leisten müsste (und es auch tun würde?)? Aber wenn es einen organisierten Schulbus von euch aus gibt, dann machen das ja schon mehrere österreichische Kinder, oder? Dann scheint es ja organisatorisch möglich zu sein, frag die doch einfach mal.


nur

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krissie

An unserer dt. Montessorischule sind mehrere Kinder aus Österreich. Sie steigen in der nächstgelegen Busstation ein. Das ist für sie zum Teil nicht weiter, wie auch für die dt. Kinder. Da in österreich nur Unterrichtspflicht besteht und keine Schulpflicht ist das sowie so weniger ein Problem. Die Schule dürfte Dir das nötige Schreiben geben, daß Du bei Eurer österreichischen Schule vorlegst. Die Finanzierung sollte abgesehen von dem üblichen Schulgeld nicht Dein Problem sein. Ich bin an unserer Schule dafür nicht verantwortlich und kenne mich da auch nicht aus, aber ich weiß von den Österreichischen Eltern, daß sie damit nie zu tun hatten. Was mich wundert: Du bist doch aus der Steiermark, oder? Das grenzt doch gar nicht an D???