lotte_1753
Angeregt von der Diskussion unten (und vielleicht etwas off-topic). Was gibt es denn heute so. Anscheinend geht das alles so auseinander, würde mich wirklich interessieren. (Wobei da wirklich jeder nach seiner Fassung glücklich werden sollte, gestern Abend gab es Spiegelei mit Brot und Ketchup) Bei uns mit 3 Kindern 7-12 und besucherkind als Vorspeise Gurkensalat, dann entenkeule mit Bratkartoffeln und zum Nachtisch Obst.
Beicuns gibt es heute selbstgemachten Kartoffelbrei, Blumenkohl und Putenschnitzel.
ich bin noch unschlüssig, habe ein besucherkind und schwanke zwischen würschtlgulasch mit bösem maggi fix ( kann auch knorr sein, böse auch jeden fall ) oder ich schicke das große kind in die pizzeria. gesund fällt heute aus. habe keine lust.
Nichts spektakuläres bei uns, Nudeln mit Tomaten-Paprika-Sauce. Mein Mann und ich haben uns gestern beide den Magen verdorben, das scheint uns recht bekömmlich... Leider habe ich deinetwegen jetzt Heißhunger auf Gurkensalat, es sind aber keine Gurken im Haus... ;-)
Dafür habe ich jetzt Hunger auf Spargel. Aber den essen die Kinder auch bei liebem Zureden, Bestechung oder wüsten Drohungen.
Spinatlasagne. Das wünschen die Kinder sich ständig. Ich koche es nicht so gerne, weil ich den ganzen Mist nachher von Hand spülen muß, sonst ist die Spülmaschine von innen grün. Aber weil die Kinder das so gerne mögen, lasse ich mich alle zwei bis drei Wochen breitschlagen *seufz*. Das übrigens noch zum Thema "Kinder essen, was die Eltern wollen". Es kommt hier gar nicht so selten vor, daß ich für mich etwas anderes koche, als die Kinder essen. Erst gestern haben die Kinder sich Pfannkuchen gemacht, die ich von Herzen verabscheue. Ich habe stattdessen einen Salat gegessen. Und mir Pilze reingetan, die das kleine Kind nicht mag. Nachtrag: Die Lasagne gibt es allerdings nicht mittags, sondern abends. Sonntags essen wir mittags nicht, weil wir erst sehr spät frühstücken - genaugenommen jetzt erst. Ich warte gerade, daß der Kaffee fertig wird und die Eier piepen.
... - schreibst du mal das Rezept auf? Danke! Bei uns ist es übriges ähnlich mit dem Sonntagsfrühstück - wir "frühstücken" spät und ausgiebig, so dass es dann später kein klassisches Mittagessen gibt, sondern wir am Abend kochen.
Ich möchte das nämlich auch wissen. :-)
Na ja, Rezept.... Ich mache das mehr oder weniger frei Schnauze. TK-Spinat auftauen, würzen (ich nehme Salz, Pfeffer, Muskat, manchmal auch Knoblauch) und dann abwechselnd mit Lasagneplatten und in Scheiben geschnittenen Fleischtomaten einschichten. Die Tomaten extra salzen und pfeffern. Anfangen und Beenden mit Spinat. Drüber gieße ich eine Packung Kondensmilch und zum Schluß kommt viiiieeeel geriebener Käse drauf. Mit Mengenangaben tu ich mich schwer. Drei Packungen Spinat, etwa drei bis vier Tomaten, sechzehn Lasagneplatten (eine Lage sind bei meiner Form vier Platten) und so ein Tetrapack Kondensmilch. Wenn ich das Gefühl habe, daß Flüssigkeit fehlt, gieße ich noch etwas Milch nach. Es muß leicht suppig sein, bevor man es in den Ofen schiebt, weil die Lasagneplatten Flüssigkeit aufsaugen beim Kochen. An Käse nehme ich meistens das, was an Resten im Kühlschrank herumfliegt. Das reicht dann für das heutige Abendessen und das morgige Mittagessen. Das Ganze kommt für etwa eine Dreiviertelstunde in den Ofen bei 180 Grad Umluft. Das Rezept an sich ist sehr einfach. Zumindest einfacher als klassische Lasagne mit Hack, weil man nichts vorher braten/kochen muß. Ich brauche keinen Topf und keine Pfanne, nur die Auflaufform. Ich koche es dennoch nicht gerne, weil ich erstens den Spinat rechtzeitig aus dem TK nehmen muß (vorausschauende Planung ist nicht so meins) und zweitens das ganze Zeug danach von Hand vorwaschen muß. Aber die Kinder lieben es. Genau deswegen mache ich meine Mega-Auflaufform voll - wenn schon Sauerei, dann richtig. Man kann noch Lachs mit einschichten, wenn man mag. Aber ich habe eine Fischallergie, deswegen mache ich das nur, wenn ich statt der einen Riesen-Auflaufform zwei kleinere voll mache. Dann gibt es eine Ladung mit und eine ohne Fisch.
Hat mich auch interessiert...das mach ich die Woche mal:))) Lg reni
Das probieren wir demnächst mal.
...isst morgen Spinatlasagne ;-)
Hier nicht, da wir uns daran über essen haben. Wir haben den Poree-Steckrueben-Auflauf fuer uns entdeckt. KG maxikid
Butterspargel, Kartoffeln und Bratwürstchen.
Spargel, Kartoffeln, Sauce Hollondaise selbst gekocht und einen Rollbraten. Rührkuchen zum Nachtisch. A.
wir brunchen Sonntags ausgiebig weil wir Langschlaefer sind. Heute abend mach ich Bandnudel mit Gorgonzola/sahne sauce . Lg Reno
Fenchel-Tomatengemuese mit Dorsch und Nudeln. LG maxikid
Spargelcremesuppe Rumpsteak, Kartoffeln und Spargel Eis LG Kathi
Wir waren Essen. Kind und Mann hatten Schnitzel natur, mit Pommes und Jägersoße, ich hatte einen Salat. LG
Ich habe bei Lidl Hirschbraten in Blätterteig geholt (zwei Stück für vier Personen, die Braten sind eher klein). Den hatten wir neulich schonmal, und er war total lecker und schnell im Ofen gemacht. Dazu gibt's einen knackigen Salat. Yummy!
LG
Hallo, da wir gestern auf einem geburtstag waren, gab es heute eher leichte Kost. Der Große (12 Jahre) hat Möhrencrèmesuppe mit Croutons gekocht. Sonst gibt es im Mai/ Juni eigentlich jeden Sonntag Spargel mit unterschiedlichen Beilagen (Lachs, Schinken, Filet, Rührei...) und da die Mädchen nicht so gerne Spargel essen, bekommen sie meist Spinat. LG Silke
Gnoccipfanne mit Putenfleisch und Fisolen.....für mcih mit Sojasteaks.
Mittagessen fiel aus, es gab noch Kuchen von gestern. Heute abend gibts Steak mit Spargel. Schleck!
Hier gabs anlässlich des Wunsches unseres Besuchs gute holländische Küche
Sprich: Fritten, Frikandeln, gebackener Mozerella mit Kräutern, Kaassouflees, Kipcorn u Mexikanos.
Dazu Rohkost in Form von Paprika,Gurke u Tomaten u einen großen gemischten Salat.
Nachtisch: Erdbeeren und Kaffee :-)
gasti
Hallo ist zwar schon Montag, aber gestern gabs bei uns Vorspeise: Gemüse-Kartoffelsuppe Hauptspeise: Hackbraten (musste was "weiches" sein, Mann hat Weisheitszahn am Freitag raus bekommen....), Kartoffeln, Karotten/Erbsen Nachspeise: Eis viele Grüße
Letzten Sonntag: Rindsuppe Rinderbraten aus dem Römertopf mit Apfelrotkraut, grünem Salat Sahnequark mit Schokostreuseln
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?