Elternforum Die Grundschule

Auditive Wahrnehmungsstörung?!

Auditive Wahrnehmungsstörung?!

Mika82

Beitrag melden

Hallo, ich suche Eltern zum Austausch. Bei meinem Sohn wird eine auditive Wahrnehmungsstörung seitens der KL vermutet. Wie hat sich diese bei euren Kindern gezeigt und wie kann mann die Kinder unterstützen?


Mika82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mika82

Und wie handhaben die Lehrer das in der Schule,? Werden sie anders bewertet deswegen? Wie war der Weg bis zur Diagnose Und habt ihr Tips? Lieben Dank


monstermaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mika82

Hallo Erstmal ist es ja nur eine Vermutung und es sollte von einem Arzt/ Ärztin abgeklärt werden, Was genau die Auffälligkeiten verursacht Davon wird auch abhängen ob es einen Nachteilsausgleich gibt oä


Mika82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monstermaja

Ich weiss, der erste Test beim HNO war grenzwertig. Muss halt noch auf nen spezielleren Test im Januar warten. Bringt ja nix zu spekulieren. Mal sehn. Wollte ja nur mal hören wie es bei Betroffenen so war


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mika82

Meine beiden Kinder habe eine in unterschiedlichen leichten Ausprägungen. Mein Großer hatte Probleme beim Schreiben lernen, v.a. beim Schreiben nach Gehör, einfach weil er viele Unterschiede nicht hören kann, z.B. m/n am Ende eines Wortes oder eben auch Doppelkonsonaten oder den Unterschzwischen langen und kurzen Vokalen. Hilfestellung bzw Strategien bekam er bei der Logopädie. Bei meinem jüngeren Sohn kommt noch dazu, dass er, wenn die Umgebungsgeräusche zu laut sind, nichts verstehen kann. Ihm reicht es aber, wenn er im Unterricht eher vorne sitzt. Beim Handball muss der Trainer mit ihm am Rand reden, was aber gut geht, da er eh im Tor steht. Auch hat er Probleme z.B. Geschichten die vorgelesen werden nachzuerzählen.


Mika82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

Ok...danke für deine Antwort In der Schule bekommt mein sohn jetzt Kopfhörer auf. Es klappt damit schon besser


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mika82

Damit schottet er sich aber für die Einzelarbeit komplett ab, oder? Das hat meines Wissens nichts mit einer auditiven Wahrnehmungsstörung zu tun, ich kenne das nur, dass die Kinder einen Kopfhörer bekommen und die Lehrkraft ein Mikrophon umgehängt, oder meinst du das?


Mika82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

Tatsachlich um sich bei der Einzelarbeit besser konzentrieren zu können. Damit er die Umgebungsgeräusche nicht hat. Naja mal sehn was bei dem 2. Test rauskommt. Es deuten noch paar andere Sachen daraufhin. Sprache usw


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mika82

Der Hörtest sollte bei einem Pädaudiologen erfolgen. Der HNO prüft die allgemeine Hörfähigkeit, aber keine Verabeitungsstörungen beim Hören. Und eine AVW bedeutet eben nicht, dein Kind hört schlecht - sondern dass es de Reize falsch/nicht/unzureichend verarbeiten kann. Eine AVW setzt voraus, dass das Hören an sich (also die Aufnahme der Töne/Laute) normal funktioniert - nur die Einordnung und Unterscheidung klappt nicht richtig, weil eben falsch verarbeitet wird.


Mika82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ja, wir waren beim pädaudiologen. Normaler Hörtest war unauffällig. Erster test auf AVW war grenzwertig. Deswegen kommt noch ein langer Test im Januar noch. Bin gespannt wie der ausfällt


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mika82

Das stand bei uns auch zur Debatte. Letztlich haben aber mehrere Untersuchungen dann gezeigt, dass es eher eine Broka-Aphasie ist. Ohne die klare Diagnose würde ich daher sehr vorsichtig sein!


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mika82

Hallo, mein Sohn hat jetzt die Diagnose nach fast 2 Jahren Rennerei bekommen. Er ist jetzt 6 und in der 1. Klasse einer Sprachheilschule. Bei ihm ist es eine leichte Form, die sich vor allen in der Sprache ausdrückt. Er ist auf dieser Schule gut aufgehoben und lernt ganz normal Lesen und Schreiben. Ich bin begeistert. Nach 2 Jahren wird er auf eine Regelschule wechseln, dort dann in der 2. Klasse gehen. Wir haben Glück und es wird eine Dorfschule mit 15 Kindern in der Klasse sein. Die Diagnose hat ein Pädaudiologe gestellt. Die Hörtest ware beim HNO unauffällig und wenn ich nicht dauernd nachgebohrt hätte, wäre es wohl zu spät erkannt worden. Ich habe gute Hoffnung, dass es sich nicht allzu schwer auf seine schulische Laufbahn auswirkt. Viele Grüße