Elternforum Die Grundschule

Auch hier die Frage nach Erfahrungen mit einem Bionator

Auch hier die Frage nach Erfahrungen mit einem Bionator

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wer hat Erfahrungen mti einem Bionator? Ist das Ding nicht zu groß für den Mund? Wie sind die therapieerfolge? Würdet ihr einen Bionator, oder liebe eine Zahnspange nehmen? und und und. Worauf ist zu achten? Danke und liebe Grüße NInas


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe ich noch nie gehört?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Jüngster (damals 8) konnte sich nach 3 Monate loser Spange nie an den Bionator gewöhnen. Er hustete, würgte, bekam angeblich keine Luft und hat ihn nie lang genug getragen. Unser KO meinte, dass sich das nach einer Zeit wohl geben würde, hat die Behandlung aber dann doch abgebrochen, um meinen Sohn (und mich!) nicht länger damit zu quälen - nun warten wir auf die bleibenden Zähne und werden auf eine normale lose oder feste Spange zurückgreifen. Ich fand's trotz allem schade. Alles, was ich im NET über den Bionator gelesen habe, klang so gut... Ich wünsch Euch mehr Erfolg und Dir vor allem ein Kind, das freiwillig mitmacht... LG, Lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...schon oben liest das jemand fragt kann man doch vielleicht auch kurz erklären um WAS es sich handelt?! LG Tanja-die von so nem Teil auch noch nie gehört hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier könnt Ihr nachlesen, um welche Art von Spange es sich beim Bionator handelt... http://www.kfo-online.de/profile03b.html LG, Lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein 11jähriger Sohn hat seit ca. 5 Monaten einen Bionator. Er hat einen Überbiß. Angesetzt ist die Behandlung mit dem Bionator auf ca. 1 Jahr, es hat sich in diesen 5 Monaten aber schon deutlich verbessert. Er soll das Teil 18 Stunden am Tag anziehen ( schafft er auch fast immer) Er spricht damit zwar etwas undeutlicher, aber das ist schon besser geworden und man kann ihn eigentlich ganz gut verstehen; es gibt da auch in der Schule keine Probleme. Wir sind also bis jetzt ganz zufrieden mit dem Teil. Viele Grüße Dagmar