Mitglied inaktiv
Hallo, da meine Tochter nun dieses Jahr zur Schule kommt, mache ich mir schon ein paar Gedanken über ihr Kinderzimmer. Vor 2 Wochen hat sie meinen alten Schreibtisch in ihr Zimmer bekommen, worüber sie sich super gefreut hat. Es ist ein massiver aus Holz, den man nicht verstellen kann. Da sie erst einmal einen normalen Stuhl nimmt (der andere soll zur Einschulung kommen), ist der Tisch auch leider noch zu hoch. Nun haben wir uns überlegt was für einen Stuhl. Wir tendieren dazu, ihr noch einen gebrauchten Tripp Trapp von Stokke zu kaufen, da wir den einfach nur super finden, auch für uns Erwachsene! Was haltet ihr davon? Meine Tochter ist übrigens nur 1,10 m. Bei einem Drehstuhl fehlt mir meist die Ablage für die Füsse, da sie sonst nur herumschaukelt! Wie sieht der Schreibtisch bei Euch so aus. Momentan ist es das reinste Chaos bei meiner Tochter, da sie der absolute Mal- und Bastelfreak ist! Wir müssen da noch irgendwie Ordnung reinbekommen bis zur Schule! Viele Grüße, Birgit
das mit dem Tripp Trapp ist eine sehr gute Idee, die wir auch nach dem Rat einer Ergotherapeutin umgesetzt haben. Allerdings gegen das Chaos auf dem Tisch, half bei uns nur, einen Tisch mit verstellbarer Arbeitsplatte, seit dem ist es sauber, logisch, rutscht ja sonst alles runter :) Wir haben alles gebraucht gekauft...geht gut, wenn man über die paar Kratzerchen hinweg sieht!! ;) lg schneggal
wir haben auch eine normale Schreibtischhöhe, da zwei Kommoden drunter stehen und einen Stokke dazu gekauft, den neuen, kom grad nicht auf den Namen, sieht aber irgendwie cooler aus als ein "Babystühlchen" und ein Schrägpult haben wir auch (einfach drauf gestellt...
Jetzt hast du mich aber neugierig gemacht! Ich habe gerade gegoogelt, meinst du zufällig den Stokke Sitti? Der sieht ja auch cool aus. Ist der auch so bequem? Lieben Dank, Birgit
ja, den meinte ich, mein Sohn findet ihn bequem und ich auch, er macht nicht ganz so einen stabilen wie der trippTrapp, den ich auch mal nutz um irgendwas von den hohen Schränken runterzuhangeln - also auf die Sitzfläche würd ich mich beim Sitti nicht stellen, aber dafür sieht er leichtfüssiger aus... wir nutzen ihn auch beim Klavierspielen... wir würden ihn wieder kaufen...
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?