like
Gibt es die bei euch oder dürfen die Kinder dann früher heim / können später kommen, falls Randstunden betroffen sind? @ Lehrerinnen hier: gibt es eine gesetzliche Regelung? Meine Tochter hat eine Bänderdehnung am Knie und kann wohl nächste Woche im Sport noch nicht mitmachen. Von mir aus könnte sie dann gern früher heimkommen, ich weiß aber nicht, ob wir die Lehrerin diesbezüglich fragen sollen.
Hallo, bei uns gilt Anwesenheitspflich sowohl in der Grundschule als auch im Gymnasium. Ich finde das auch in Ordnung. Die Begründung ist, dass man auch beim Zusehen lernen kann, das gilt für die weiterführende Schule noch mehr als für die GS. Gruß Tina
Hallo,
mein Sohn kann auf Grund seines Rheumas nicht am kompletten Sportunterricht teilnehmen..............ich meine, eine Stunde Sport geht gut,aber mittwochs haben sie ne Doppelstunde und da macht er dann nur die erste Stunde von mit und darf danach nach Hause gehen - sprich in der 6.ten Stunde !
Im letzten Schuljahr war das nicht so,da musste er immer in eine andere Klasse,aber jetzt hatte ich mit der Sportlehrerin/Direktorin gesprochen und wir haben uns nun so geeinigt
Aber ehrlich gesagt, weiß ich nicht wie das bei einer kurzweiligen Erkrankung ist - mein Sohn hat eben auch ein Attest für das ganze Schuljahr.....................
Alles Gute und Gute Besserung,
LG
Sportunterricht ist bei uns immer Anwesenheitspflicht - sprich, entweder müssen die Kinder mit zur Sporthalle oder in eine andere Klasse. Das trifft aber nur auf den SChwimmunterricht zu. Ansonsten müssen sie, und so war das schon zu meiner Schulzeit, einen Bericht über den Sportunterricht schreiben - Was war Thema des Sportunterricht? Wie wird das ausgeführt? usw.
mein Sohn hatte vor ca einem Jahr eine gehinrerschütterung und durfte noch ne weile keinen Sport mitmachen. Er durfte dann immer wenn Sport war eine Stunde später kommen.
bei uns ist auch anwesenheitspflicht.. meine Tochter hatteb in der Grundschule aucheine langwierigere Sache, wesshalb sie weder beim Sport noch Schwimmuntericht mitmachen konnte.. Schwimmen war in den letzten beiden Std. und (da wir direkt Fußweg 5mMinuten vom Schwimmbad wohnen ) hatte ich den Lehrer gefragt, ob sie nicht direkt dann nach hause kommen könnte.. ging nicht..sie mußte mit ins Schwimmbad und zugucken..
Hallo! Also an unsere Schule ist es so, dass sie mit einer Entschuldigung oder einem Atest vom Arzt vom Sportunterricht befreit sind, und sie dann auch früher nach Hause können, oder wenn der Sportunterricht in den ersten beiden Std ist, sie später kommen dürfen! LG Kerstin
Mein Sohn hatte einen Kieferbruch und durfte auch 7 Wochen nicht am Sportunterricht teilnehmen. Die Mittelstunden "Schwimmen" hat er in einer anderen Klasse verbracht - die ander Sportstunde lag als letzte Stunde im Stundenplan und er durfte nach Absprache mit der Lehrerin immer nach Hause gehen.
grundsätzlich besteht anwesenheitspflicht..aber....es kommt auch immer auf den Sportlehrer und die Art der Erkrankung an. Wenn nachmittags Sport ist und das Kind wirklich nur auf der bank sitzen würde, dann läßt die lehrerin die Kids auch nach hause nach der 6ten stunde. Aber selbst mit einem Gipsbein könnte man auf einem Stuhl sitzen und Schiedsrichter spielen.... Fragen kostet nichts! Lg reni
Hallo, als mein Sohn ein Loch im Kopf hatte (wurde genäht), habe ich die Lehrerin gefragt wie wir das mit dem Sportunterricht (1. und 2. Unterrichtsstunde) machen. Sie sagte, er kann entweder für die Zeit in eine andere Klasse oder erst zur 3. Stunde zur Schule kommen. Lg,Meli
bei meiner cousine müssen die kinder da bleiben und können der lehrerin helfen z.b. zeit nehmen beim laufen
Reni hat völlig recht mit Ihrer Äußerung. Es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten der Beteiligung am Sportunterricht abseits von der aktiven Teilnahme. Hier entscheidet der Lehrer bei Ausfällen bis zu 6 Wochen. Darüber hinaus der Schulleiter. Ein ärztliches Attest, anders als oben gesagt, ist immer nur Grundlage für eine entsprechende Entscheidung von Lehrer oder Schulleiter. Klar ist aber sicher, dass ein Lehrer einen Schüler mit Gipsbein nicht zum Dauerlauf zwingt, ob mit oder ohne Attest. Für solche Fälle verlangen ja auch nur geistig Verwirrte ein Attest. Den Fall des vorzeitigen nach Hause gehen muss man jedoch noch unter dem Gesichtspunkt betrachten, ob der Schulweg zumutbar und gesichert zu einem anderen als dem üblichen Unterrichtsende ist. Wenn z.B kein Bus fährt und die Eltern ihr Kind nicht abholen können, dann sollte das Kind nicht so einfach in der Gegend herumlaufen. LG R
Hier geht das problemlos. Frag ruhig. Lg Fredda
Ich lasse die Schüler später kommen oder eher gehen, wenn Sport als Randstunde liegt. Mein Sohn, Gymnasium, muss bleiben.
Betrifft Randstunden (5./6. Stunde).
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?