Mitglied inaktiv
Ist das bei euren Schulmädchen auch so, daß sie im Moment ständig mit ihrem Vater anecken. Bei Annika ist es ziemlich extrem. Mein Mann ist ziemlich streng (für meinen Geschmack zu streng) und Annika ist im Moment sehr aufmüpfig, laut und schreit viel rum. Da knallt es natürlich ständig, was mich total aufregt. Wenn ich mit ihr alleine bin, dann rege ich mich einfach nicht über alles auf, da ich mir denke, es ist eine Phase und wird besser. Und ich mag nicht den ganzen Tag schimpfen. Gestern ist mir der Streit der beiden richtig auf den Magen geschlagen, da die zwei sich gegenseitig richtig hochpuschen (also Annika weiß genau, was den Papa zur Weißglut bringt). Wird das wieder besser? Ist das bei euch auch so?
In unserer Familie bin ehrlich gesagt immer ich diejenige, die sich mit Töchterchen in den Haaren liegt. Papa erlaubt so ziemlich viel und lässt auch Arbeit Arbeit sein, wenn Töchterchen möchte, dass er mit ihr spielt. Ich komme dann um 18:00 Uhr von der Arbeit. Kind fängt schon an müde zu sein, Papa hat nicht viel im Haushalt geschafft... das wurmt mich einfach. Und wenn dann Kind einfach nicht hört... kann ich halt ausrasten. LG Pem
wir haben einen schuljungen, 7, und bei uns ist es etwas anders. sohnemann ist gerne mal genervt, mault und vor allem ist er derzeit ziemlich sensibel, was frust angeht. er will oft ne extrawurst. grundsätzlich bin ich - im gegensatz zum partner/vater - etwas großzügiger und versuche öfter, ihm diese extrawürste zu "braten". aber ich bin andererseits auch intensiver genervt davon. nicht schneller, aber stärker. der papa ist da beständiger, klarer, konsequenter. aber auch innerlich lässiger. so kriegen eher sohn und ich uns in die haare. das wird schonmal laut + heftig, geht aber auch schnell wieder vorbei. das ding ist, dass unser sohn und ich uns vom temperament her ähnlicher sind als sohn und papa. ist ganz gut, dass der papa auch mir mal sagt "lass es nun gut sein, komm mal wieder runter". mit der kleinen tochter (knapp 2) ist es anders. sowieso, auch vom alter her. aber sie kommt mehr nach dem papa. sie ruht stärker in sich. lg paula
Hi
bei uns ist anders. Meine Tochter und ich haben uns oft in die Haare, aber mein Mann ist locker. Er wird selten mal sauer.
Ich warte auch auf die Tage wo es besser wird.
Viele Grüße
Doreen
Oh ja ! Bei uns ist es ganz genauso und mir schlägt das auch immer auf den Magen. Ich bin ein eher friedliebender Mensch, der es hasst zu streiten und ich kann es einfach nicht ab , wenn mein Mann und meine grosse Tochter (fast 8) sich ständig in den Haaren liegen. und das geht leider nicht nur immer von ihr aus, er weiss auch genau, wie er sie immer weiter piesacken kann bis das anfängliche "Necken" dann eskaliert und ein richtiger Streit draus wird. Manchmal bin ich schon froh, wenn mein Mann zur Arbeit ist , denn alleine habe ich wesentlich weniger Stress mit den Kindern . Traurig, aber wahr. Ob es besser wird, kann ich dir leider auch nicht sagen. Ich befürchte eher, dass sich das so in Richtung Pubertätsbeginn noch verstärken wird :-( LG von einer Leidensgenossin Angela
bei uns ist das auch so, allerdings erst seit sabrina in der pubertät ist lg bea
Nein, ist bei uns nicht so. Da bin ich eher diejenige, die sich mal mit der Tochter streitet. Ist wohl in jeder Familie anders... Mariakat
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?