Mitglied inaktiv
Hallo, auch ich hab mich ja schon oft über deine selbstherrliche Art geärgert und finde es ärgerlich, wie du hier so tust, als ob alle schule nach DEINEN Vorstellungen funktionieren werden!! Ich z.B. werde nach den Ferien klassenlehrerin einer absolut "furchtbaren" 7. klasse, also 28 Schüler zum teil mti ERHEBLICHEn verhaltensauffälligkeiten und großen Defiziten im Sozial- und Arbeitsverhalten. NATRÜCLCH werde ich (nach 3 Wochen urlaub) dann VIEL Vorbereitungszeit in diese Klasse investieren und nebenbei (trotz halben deputats) freiwillig in den letzten 2 Wochen den Stundenplan für die kollegen mit machen. Ich habe bisher auch IMMER in de r letzen fERIENWOCHE koferenzen gehabt. Es scheint ja ein großes Geheimnis zu sein, an welcher Schule du bist, schade. wenn ich da 6 wochen am pool liegen kann und mich ganz dem "faule Lehrer Klischee " hiingeben kann, dann lasse cih mich doch auch dorthin versetzen ...
Hallo it es denn eine "staatliche" schule? Oder eine "freie" ?? Lass mich mal raten...
oT
...ansonsten sollte es doch Jedem selbst überlassen sein ob er private Daten veröffentlicht oder nicht ! Oder Henni, an welcher Schule arbeitest Du eigentlich ??? Gruß Claudia
Na ja es ist deshalb in diesem Fall so interessant, weil diese Schule ja immer so als leuchtendes Beispiel dargestellt wird, mit lauter überragenden hochmotivierten Lehrern und ausschließlich äußerst leistungsstarken Schülern. Da ist es doch ganz normal, dass man mal neugierig ist, um welche Wunderschule es sich handelt!
Jedenfalls die, die ich kenne, aber es sind dort nun mla definitv ANDERE bedingungen als an anderen Schulen, daher die Frage!
geht mir auch nciht um die KONKRETE schule, aber bei mir ist es ja auch keien geheimnis, das ich an aeiner schnurznormalen Grund und Hauptschule in ba Wü arbeite. Bei Eleanama würde es mich einfach eben daher interessieren, weil sie ja durch aus von "umfassender Hauptschulerfahrung" berichtet, und ansonsten aber oft Umstände die schildert, die ich von den meisten staatlichen schulen so nciht kenne. Damit meine ich NICHT die Unterrichtsform, die ist ja auch an andren Schulen oft so, sondenr eben z.B. dass sie anscheinden tatsächlich 6 Wochen Sommerferien "genießen" darf etc. Also "private Daten" will cih hier nicht wirklich veröffentlicht haben das sehe cih wie du.
Mir ist hier schon bei einigen ihr selbstherrlicher Ton aufgefallen... wenn ihr alle so miteinander umgeht, wie muss ich mir dann vorstellen, dass ihr teilweise mit euren Schülern redet? Kann mich manchmal nur wundern... alex
dass sie in Hessen in einem Dorf in einer Schule arbeitet, wenn ich mich recht erinnere. Vielleicht ist da die Welt ja wirklich noch in Ordnung. Ich tippe eher auf jung und engagiert. Vielleicht bist du einfach schon zu alt, Henni. ggg (Nicht böse gemeint). Freu dich doch, wenn so engagierte Lehrerinnen etwas für das positive Berufsbild tun.
... mein Mittlerer hatte in Klasse 1/ 2 eine Lehrerin kurz vor der Pensionierung, die auch ganz modern mit Werkstattarbeit, offenen Unterrichtsformen, ohne Fibel, Lesen durch Schreiben, viel Engagement und (das ist in meinen Augen das wichtigste) v.a. LIEBE zu jedem einzelnen Kind unterrichtete. Sie sah in jedem Kind nur die Stärken und bestärkte diese noch mehr, wäre auch nie auf die Idee gekommen, über ein Einzelkind oder eine ganze Klasse negative Aussagen (insbesonders bezüglich des Verhaltens) zu machen, wie ich das ganz oft bei anderen Lehrern erlebe (" eine schreckliche Klasse", "die schlimmste Klasse, die ich je hatte" - find ich ganz furchtbar - das wünscht sich sicherlich auch keine Lehrerin, dass man von ihr etwas Ähnliches sagt, und trägt sicher nicht dazu bei, die Klasse zu motivieren oder mit eigener großer Motivation in der Klasse zu arbeiten). Allerdings kam sie erst später zum Lehrerberuf durch ein spätes Studium (Umschulung)- vielleicht war sie deshalb noch so motiviert? Allerdings musste sie sich auch gegen viele Anfeindungen aus dem Kollegium zur Wehr setzen - von "Themen des Lehrplans nicht abgehandelt" bis zu "selbstherrlich und eingebildet" ging die Kritik - meiner Meinung nach mit der Angst der Kollegen vor dem Neuen, was ihre eingefahrenen Methoden evtl. aus dem Gleis werfen könnte, begründet. Na ja, sie wurde letzlich von der Schule gemobbt, die Kinder haben aber trotzdem enorm von ihrem Unterrichtstil profitiert - diese Klasse gilt jetzt - Ende 4. als "Vorzeigeklasse", weil alle total gut mitarbeiten, ein super Sozialverhalten untereinander entwickelt haben und auch wirklich ganz tolle Leistungen zeigen - weit über 2/3 haben eine Gym-Empfehlung erreicht, nur ein Kind wechselt auf die Hauptschule - eine Quote, die sonst an unserer Schule überhaupt nicht üblich ist.
Hallo ! Ich gebe dir absolut recht, dass Engagement bei Lehrern nichts mit dem Alter zu tun hat ! Was allerdings auch nichts mit dem Lehrer zu tun hat ist, wie viele Kinder einer Klasse auf das Gymnasium oder die Hauptschule gehen. Du kannst auch eine tolle und engagierte Lehrerin sein und trotzdem einen Großteil der Kinder zur Hauptschule schicken müssen. Man kann also nicht die Fähigkeit einer Lehrerin an den Leistungen der Schüler messen. Viele Grüße montpelle
Das ist mir soweit klar - stimmt aber nicht absolut. Arbeitsverhalten, Sozialverhalten (es wurde z.B. wirklich viel geredet über Ausgrenzen von Kindern, bestehende Konflikte, gegenseitige Hilfsbereitschaft - eine Grundlagenfähigkeit in der Werkstattarbeit - einer ist ja immer der "Betreuer" einer Station und muss den anderen Kindern die Sache erklären) Interesse, motivierte Mitarbeit etc., lassen sich durchaus durch Lehrerarbeit beeinflussen, genau wie gutes Grundlagenwissen, welches einfach in den ersten Jahren erarbeitet werden muss. Dass der Lehrer nichts (oder nur wenig) am IQ der Kinder ausrichtet und auch kaum was an den sozialen Verhältnissen, aus denen sie kommen (unsere Lehrerin machte aber z.B. auch Hausbesuche in Fällen, wo sie einen Bedarf an mehr Elternunterstützung sah), ist schon klar. Sicher kannst du dich auch noch an Lehrer erinnern, für die du dir die Beine ausgerissen hättest, genau wie an Lehrer, bei denen du merktest: denen bin ich egal, die mögen mich nicht - in diesen Fächern war dann sicher das Engagement nicht sehr groß...und das gilt besonders für Kinder im Grundschulalter. Ein Lehrer kann sehr viel an den Kindern verändern - positiv wie negativ.
Naja... Mag sein dass Eleanamami des öfteren betont dass es an IHRER Schule alles ganz toll läuft,aber viell.ist es tatsächlich so,dass in dem "Dorf"(?) wo sie unterrichtet eben die Welt noch in Ordnung ist wie jemand so schön schrieb?? Mir fällt dafür bei deinen Postings auf dass du immer und ständig erwähnst dass DU ja ne gaaaanz schwierige Hauptschullasse mit soundsoviel schlimmen Kindern unterrichtest... Das weiss mittlerweile auch jeder ;o)) So wiederholt man sich eben ständig und verteidigt seine Meinung-normal,oder?
WO hab ich das denn geschrieben?? Das würd mich grad WIRKLICH wundern, denn da ich die letzten Jahre nur Teilzeit in Elternzeit hatte habe ich gar keine eigene Klasse gehabt und grad auch nur recht "normale" Hauptschulklasse und eine Grundshculklasse unterrichtet!!!??? Also woher da jeder das weiß, weiß ihc wirklich nciht.!!!! Aber: AB diesem Sommer werde ich eine klasse übernehmen als Klassenlehrerin, deren Klassenlehrerin kapituliert. DAS habe ich geschrieben. Für mich eine Herausforderung auf die ich mich freue. Ich war mit DER Klasse auch grad 5 tage in einem "Wildniscamp" und es war klasse. Im übrigen sind wir hier selbst aufm Dorf in relativ heiler Welt und haben DENNOCh riesen Mammut- Grundschulklassen (28 Schüler im schnitt) und eben andere Umstände als Eleanamami sie anscheinend hat. Es sei ihr gegönnt, ab DIESEM Sommer, in dem Mein Sohn eingeschult wird, haben wir zum ersten mal seit jahrhunderten winzige Klassen (16 und 17 schüler) Froi. So, nun bin ihc wech... Gruß HEnni
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?