Itzy
kann mir jemand sagen was es heißt "wird schwierigkeiten haben die erwartungskompetenz im bereich rechtschreibung zu erfüllen" ist? steht im zeugnis meiner tochter, 3 klasse. als teilnote rechtschreibung in deutsch hat sie eine 4, gesamtnote ist 3. gibt es da eine tabelle o.ä. so nach dem motto " sollte von 100 wörtern x % fehlerfrei abschreiben können"? termin für ein persönliches gespräch mache ich gerade.
Ist mir nicht bekannt, dass das eine "geheime Botschaft" hat oder es einen genau definierten Schlüssel gibt, ich würde es wörtlich nehmen. Vielleicht hat die Lehrerin den Eindruck, es besteht eine generelle Rechtschreibschwäche (da sie ja eine Prognose stellt) - du wirst es im Gespräch hören.
Ich kann mit dem Begriff "Erwartungskompetenz" nix anfangen. Was soll das sein? Da hat jemand die Deutsche Sprache um eine Wort Neuschöpfung bereichert? Ja, es gibt Listen, welche Wörter gelernt und folgend richtig geschrieben werden können, sollen, müssen.... Kann man googeln: Grundwortschatz Grundschule Bundesland. Da findet sich sicher was. LG
Im Lehrplan Deutsch werden sogenannten Kompetenzerwartungen aufgeführt, du findest sie hier: http://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/lehrplannavigator-grundschule/deutsch/lehrplan-deutsch/kompetenzen/kompetenzen.html Der Lehrplan beschreibt dabei einmal, was man nach der 2. Klasse (= nach der Schuleingangsstufe) können sollte, und was nach der 4. Klasse. Das heißt also, die Rechtschreibung deiner Tochter ist im Moment so, dass die Lehrerin denkt, dass sie Schwierigkeiten haben wird, in anderthalb Jahren das, was der Lehrplan für Ende 4. Klasse beschreibt, zu können. Man hätte auch einfach sagen können, sie hat Schwierigkeiten. Daher die 4. LG sun
Nachtrag: Die Tabelle, was man in Rechtschreibung können sollte, ist am Ende des Kapitels 3.2, mit dem Titel "Wichtige Fähigkeiten und Kenntnisse im Rechtschreiben – Klasse 1 bis 4". Genauere Tabellen sind keine vorgeschrieben, aber es gibt sicherlich viele, die einfach auf Erfahrung von Lehrern beruhen. LG sun
Cool! Das Wort gibt es echt? Kompetenzerwartungen?
In NRW schon!
Kompetenzerwartung ist ja eigentlich logisch. Ich erwarte, dass eine Kompetenz erworben wird. Erwartungskompetenz ist Quatsch. Ich habe die Kompetenz geduldig etwas zu erwarten?
Ich würde es eher so verstehen, dass es eine knappe 4 ist und sie gen 5 tendiert und Handlungsbedarf besteht. Das Gespräch wird Dir Klarheit bringen gasti
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?