Elternforum Die Grundschule

An die Cellisten: Welche Cellogröße haben eure Kinder und wie alt sind sie?

An die Cellisten: Welche Cellogröße haben eure Kinder und wie alt sind sie?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter kämpft derzeit mit dem vierten Finger, da sich der kleine Finger beim Greifen verkrampft. Sie ist 8,5 und hat ein 1/2 Cello. Mir scheint dieses zwar von der Gesamtgröße in Ordnung, nur im Griff zu groß da sie sehr kleine Hände hat. Wie schaut es bei euch aus - und gibt es hier überhaupt Grundschüle, die Cello lernen? Vielen Dank millefleurs


u_hoernchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, meiner ist 8 3/4 und hat ein 1/4-Cello, und das erst seit Ende letzten Jahres. Er ist zwar auch eher klein (noch nicht ganz 1,30 m), aber ein 1/2 Cello käme mir schon sehr groß vor... Geht doch mal zum Geigenbauer und lasst sie ein 1/4-Cello dort ausprobieren. Wenn es besser geht, dann tauscht. Kommt ja sonst nur Frust auf! Ulrike


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 2 kleine Cellisten und es kommt ja auf die Körpergröße und Handgröße an. Mein Großer ist 11 Jahre, 1,45m mit sehr zarten Händen und spielt ein 1/2 Cello. Dieses hat er seitdem er 9 3/4 Jahre ist, der Wechsel erfolgte relativ spät, da zwar die Körpergröße da war, aber die zarte Hand vorher nicht mit dem 1/2 Cello klar kam. Da war dann die Geläufigkeit in den Lagen wichtiger als ein größerer Klangkörper. Der Kleine ist 5 und spielt auf einem 1/8 Cello (1,20m groß ist er).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke an euch zwei für eure Erfahrungsmitteilungen :-) Scheint also oftmals so zu sein, dass die Hände einfach noch zu klein sind. Wir waren jetzt auch im Musikfachhandel und haben uns die zwei Größen nochmals geben lassen und auch dort wurde uns gesagt, dass ein 1/4 Cello noch passender wäre. Die Lehrerin weiß Bescheid und am Freitag wird das Leihinstrument hoffentlich ausgetauscht. Grüße millefleurs