Elternforum Die Grundschule

Alter bei Einschulung

Alter bei Einschulung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kennt sich jemand mit dem Einschulungalter aus? Unser Sohn hat Ende Dezember Geburtstag. Schult man da mit 51/2 oder 61/2 ein? Wovon hängt es ab und kann man erstmal für 51/2 anmelden und notfalls um 1 Jahr nach hinten schieben? Wer legt da was fest?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist in dem jeweiligen Bundsland festgelegt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ihr aus Bayern oder Berlin seid, wird euer Sohn mit 5 1/2 schulpflichtig, sonst erst mit 6 1/2. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bayern hat zurückgerudert. Stichtag ist jetzt der 30.09. Alle KInder die danach geboren sind werden noch nicht schulpflichtig...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huch! Man lernt nie aus, die können sich aber auch nicht einigen, was? LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab´s auch grad gelesen. Das hätte sie schon viel eher ändern sollen. Meine Kleine war so ein Stichtagskind letztes Jahr. Wir haben uns monatelang den Kopf zermartert, ob wir sie einschulen lassen sollen oder nicht, haben Schule und Kindergarten befragt. Ich hab die Eltern beneidet, deren Kinder klar vor dem Stichtag geboren sind und sich die Frage nicht stellen mussten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, ich habs heute von einer Freundin erfahren, deren Kind leider Mitte September Geburtstag hat. Sie hat gehofft, der Stichtag wird der 31.8.... bis vor ein paar Jahren war der Stichtag der 1.7. und das war eigentlich gut so, denn da waren alle Kinder schon über 6 als sie eingeschult wurden... Ich habe es letztes Jahr gesehen, die Altersspanne in der Klasse meines Sohnes (2te Klasse) ist von Dez 2000 bis Januar 2003 geboren.... Auch mein Sohn kam damals aufgrund einer Rückstellung erst mit 7 Jahren in die Schule. Da waren welten gegenüber der Kinder die noch nicht mal 6 waren.... Und diese Spanne ist immer noch da. Die Jüngeren Kinder tun sich einfach schwerer (Ausnahmen bestätigen natürlich immer die Regel, aber es sind eben nur Ausnahmen). Zwei von den "Kleinen" sind schon nicht mehr in der Klasse, der dritte wird bald folgen :-( . Bei Allen sagen die Eltern inzwischen hätten wir doch nur gewartet...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habs auch genau beobachtet und habe sehr gehofft, das sie den September noch rauslassen aus der Schulpflicht - jetzt hab ich ein Kind, das soll mit seinem 6. Geburtstag eingeschult werden :-( Eigentlich fand ich die Regelung mit dem Rücktrittsrecht der Eltern gut! Ich hätte sie nur gern weiter ausgedehnt gesehen. So noch für September/August und vielleicht auch Juli Dann hätten die wirklich fitten Kinder gehen können ohne Aufwand, und andere Kinder hätten die Eltern ohne Aufwand einfach ein Jahr später einschulen können :-( Aber so viel eigenes Hirn wird den Eltern wohl nicht zugetraut :-( Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, das wäre eine gute Alternative... Eine Option zum Rücktritt für Juli-Septemberkinder... Bei uns an der Schule macht allerdings der neue Rektor kein großes Ding draus, wenn man sein Kind zurückstellen will. Seine Meinung ist nämlich die, daß die Eltern schon am Besten wissen ob es das KInd packt oder nicht. Bei uns damals war noch der alte Rektor da, und der hat uns die Fähigkeit abgesprochen unser Kind richtig einschätzen zu können. Allerdings haben wir uns nicht unterkriegen lassen Wir sind hartnäckig geblieben und haben die Rückstellung durchgesetzt. Und es war definitiv gut für unser Kind erst mit 7 in die Schule zu kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Große war bei Einschulung 6 Jahre und 2 Monate alt. Die Kleine war bei Einschulung 5 Jahre und 11 Monate alt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen in RLP und Stichtag war bei meiner Großen noch 30.06. und sie ist am 25.06. geboren. Sie war somit 2007 ein Muss- Kind. Bei der Kleinen war dieses Jahr 31.08. Stichtag und sie ist am 18.09. geboren. Sie war somit 2009 ein Kann-Kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo....bei Einschulung dürfen die Eltern echt viel (eher) entscheiden...bei weiterführender Schule in Bayern eher gar nichts......das ist oft nicht gut.....da werden acuhg Mädchen nicht eingeschult obwohl die schon schreiben und lesen können......und die treffen dann im Jahr später auf Buben die normal eingeschult werden......super.....die Jungs haben nie eine Chance beim Übertritt gegen diese Mädchen.....


Öffne Privacy-Manager