Elternforum Die Grundschule

alleine heimgehen

alleine heimgehen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! nächste woche will lisa (8) 1. mal alleine nach der schule heimgehen. essen wird sie in der schule und hü machen zu hause. ich würde dann ca. 3 std. später heimkommen. würdet ihr das einer 8jährigen (3. klasse) zutrauen? sie will es unbedingt, ich habe ihr gesagt sie muss mich sofort anrufen wenn sie zu hause ist, türriegel vorschieben (tut sie sehr verlässlich wenn sie allein ist). sie ist halt noch nie allein heimgegangen mit schlüssel, leider passiert ja immer mehr mit kindern. wie machen das eure kinder? sie will den schlüssel am schlüsselband um den hals tragen unter der jacke. oder meint ihr, ist das zu gefährlich? aber sonst müsste sie an der haustür erstmal schlüssel aus der schultasche holen, würde wieder länger dauern. ach, ist einfach komisch. sie kann noch nicht so lang alleine aufsperren (die tür geht sehr schwer) und ist recht klein für ihr alter, allein bleiben für sie aber kein problem. was meint ihr? lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde das nicht machen,bin auch von natur aus eine schisserin und drei Std.später heim kommen,ist das nicht ein bischen zu lange?Ich würde meinem Kind das schon zutrauen,aber ich traue den anderen nicht...gehen denn noch andere Kinder mit ihr ?Oder läuft sie alleine.Lori77


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie würde allein heimgehen und wie gesagt, sie müsste mich sofort anrufen. allein heimgehen tut sie eigentlich schon, sie geht dann aber zur nachbarin. nur diesmal geht es eben nicht. von daher sehe ich da nicht die großen unterschiede, der schulweg ist ja derselbe. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe gedacht,es wäre das erste mal.Wenn du sie aber dauernd über das Handy erreichen kannst das beruhigt ja schon mal.Lori77


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich finde das kein Problem, zumal Sie es ja auch will. Ich würde das mit meinem Sohn auch machen, wenn es sein müßte. Das schafft Sie, macht Dich nicht verrückt und vor allem das kind nicht, dann ist das doch okay, meiner ist jetzt auchmal 3 Stunden allein, das klappt. LG D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das allein bleiben ist kein problem, das wissen wir beide, war sie schon länger. sie würde ja hü machen und dann fernsehen oder basteln, was auch immer. nein, sie könnte mich erst zu hause vom festnetz anrufen, sie hat kein handy. eigentlich kann ja nichts passieren, habe eben nur angst weil sie mit schlüssel allein unterwegs ist und allein in die wohnung müsste (könnte ja wer sehen, hab da hirngespinste) lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach herrje, soweit habe ich überhaupt noch nie gedacht, dass jemand meine Tochter beim Aufschließen beobachten u. dann annehmen könnte, sie wäre alleine u. dass dann auch noch ausnutzt. Dabei habe ich schon immer eine blühende Phantasie :-). Ich denke aber, die Wahrscheinlichkeit für ein solches Szenario geht wirklich gegen Null, zumindest ist sie deutlich geringer als die Wahrscheinlichkeit, dass sie auf dem Schulweg in einen Unfall verwickelt wird, im Haus die Treppe runterfällt oder beim HA machen unglücklich vom Stuhl kippt. Außerdem - unsere Tochter schließt auch dann die Tür auf wenn ich zu Hause bin, v.a. Nachmittags, wenn sie draußen spielen, weil ich ansonsten gelegentlich direkt Posten neben der Tür beziehen könnte zum andauernden öffnen wegen "was vergessen" oder "muss mal" oder "noch was holen" :-). Irgendwelche Schlüsse sollte da also keiner aus dem "alleine aufschließen" ziehen, das wäre auch sonst recht gewagt, IMHO. Ich denke, wenn Deine Tochter den Weg schon öfters alleine gegangen ist, es gewohnt ist für längere Zeit allein zu Hause zu sein und Du zu dem auch noch telefonisch erreichbar ist, dann ist doch alles in Ordnung. Vielleicht gibt es ja sogar noch eine Nachbarin, die schneller da sein könnte als Du und die sie, wenn sie sich aus irgendwelchen Gründen unwohl fühlt, anrufen darf. Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich würde es ihr zutrauen. Ich würde es auch meiner Tochter zutrauen nur unsere Tür geht so schwer zum aufschließen das sie das tatsächlich nicht schafft. Lass ihr ein Telefon daheim sodass sie dich immer erreichen kann. Aber alleine heimgehen das kann sie auf alle fälle. Lg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder laufen seit der ersten Schulwoche alleine nach Hause und es sind fast 2km. Die Anzahl der Kinder, die auf dem Heimweg "weggeschnappt" werden ist so verschwindend gering, da ist die Wahrscheinlichkeit doch um einiges höher, dass sie einen Unfall haben oder im Bad ausrutschen und sich den Kopf aufschlagen. Ihr wohnt doch in einem Mehrparteienhaus, oder? Wenn Du Dir so viel Gedanken um das Aufschließen machst, wäre es nicht möglich, dass sie bei einem Nachbarn klingelt, der sie dann ins Haus läßt, dann braucht sie nur noch die Wohnungstür aufschließen? Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo max, das hat meiner im 3. Schuljahr schon oft gemacht. Am Anfang habe ich dann angerufen, ob er da ist. Bei uns im Haus sind aber die Nachbarn für ihn ansprechbar, Riegel vorschieben oder so was geht bei uns gar nicht, käme ich auch nie auf die Idee. Ich finde das mit 8 Jahren völlig normal. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja wir wohnen in einem Mehrparteienhaus, mit den Nachbarn ist aber kein wirklicher Kontakt. Nur mit meinem nachbar aber da ists unwahrscheinlich dass er zu Hause ist. Das ist keine Option. aber sie wird das packen, das glaub ich auch ganz fest. sie ist eben noch nie allein heimgekommen lg max