Mitglied inaktiv
Ich denke, meine Erfahrung bis jetzt ist wichtig für alle die bald in die Zahnspangengilde eintreten. Also, erst mal vielen Dank an die wirklich sehr hilfreichen Ratschläge. Ich habe also inzwischen Kontakt zu Frau Dr Larissa Dloczik aufgenommen, die wirklich ausgesprochen hilfsbereit war. Ich habe ihr ein Foto (von der Kieferorthopädin gemacht) vom Gebiss meiner Tochter geschickt. Ihr Kommentar war, dass meine Tochter super Zähne hätte, und der Kreuzbiss mit einer lockeren Spange, bei 16h-24- Tragedauer in 2-3 Quartalen reguliert sein sollte. Sie war sehr schockiert, über das Angebot meiner Kieferorthopädin, die Nina eine feste Spange für oben und unten über die Dauer von zwei bis eineinviertel Jahre verpassen wollte. Frau Dr Larissa Dloczik hat mir dann auch Kontaktadressen in meiner Nähe geschickt, Kieferorthopäden die eine sanfte Methode wählen. Ich habe für Donnerstag nächste Woche 15 Uhr einen Termin bekommen, und harre nun der Dinge. Allen Betroffenen, kann ich bei Problemen und Rückfragen Frau Dr Larissa Dloczik nur empfehlen. Hier ihre HP www.sanfte-zahnklammern.de Wer sich näher interessiert, kann sich gerne über PN melden, ich kann auch gerne ein Foto des Gebisses meiner Tochter zeige, damit man sich einen Eindruck machen kann, was für ein Gebiss mit Panzerketten ( bei 1000-2000 Euro zuzahlung) zugepflastert werden soll.
Das freut mich für Euch. Ich finde sowieso, dass heute überkorrigiert wird, manchmal sieht es dann schon unnatürlich perfekt aus. Wir haben zum Glück eine vernünftige ZÄ, die selbst keine perfekten Zähne hat, sondern einfach ganz normale und genau darüber nachdenkt, was nötig ist und was nicht.
Ein sehr informative Seite, aber sehr bunt. Das wirkt wenig proffessionel. Schade, denn ich kann mit denken, dass dieses Grelle einige Menschen verschrickt. Aber ich stimme ihr zu, dass man mehrere Meinungen holen muss für eine Spange. Habe ich für Kevin auch gemacht und habe immer gehört, dass er eine Feste braucht. Und habe verscheidene Preise bekommen. Dann einen Arzt gefunden, der mit einer versteckten Festen Spange arbeitet. Damit Kevin nicht diese Dinger auf die Zähne beklebt bekommt.
Hi, das ist ja toll! ich hatte ja auch Mühe einen normalen Zahnarzt zu finden, der mir ne lose Spange fürs Kind macht! Es lohnt sich! Kannst mal sehen, dass man keinem trauen kann, nicht? (das gefühl beschleicht mich doch mehr und mehr nach meinen Erfahrungen)
hi! jetzt hab ich erst dein posting gelesen. find ich echt super, deine kleine hat superschöne zähne (bis auf das etwas zu kleine oberkiefer) und ich finde es toll dass du dich auch so stark für eine lose spange gemacht hast. bei uns war es ja die reinste odyssee einen zahnarzt zu finden, ich war tw. schon am verzweifeln und dachte wenn es alle sagen, viell. ist es wirklich notwendig, aber wie schon jemand schrieb, es lohnt sich echt! lg max
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?