Mitglied inaktiv
Hallo, so langsam bin ich echt verzweifelt. Mein Sohn hat große motorische Schwierigkeiten. Seit Jahren ist er in "Behandlung" (Ergotherapie, Motopädie, Frühförderung). Leider blieben große Erfolge bis jetzt aus. Wir haben ihn ein Jahr später eingeschult und er ist jetzt in der 2. Klasse. Er ist ein schlaues Kerlchen und löst alle Aufgaben, bei der nicht viel schreiben muss, sehr gut. Er tut sich beim Schreiben sehr schwer und es ist richtig anstrengend für ihn. So sehr, daß er auf eine richtige Schreibweise nicht mehr achtet. Das Abschreiben von der Tafel ist eine Katastrophe. Zu Hause lasse ich ihn das meiste nochmals schreiben. Wir haben jetzt wirklich schon so viel geübt, doch es wird einfach nicht besser. Selbst bei einfachen Texten haut er massig Fehler rein. Er vergißt entweder einen Buchstaben oder macht einen zusätzlich rein. Auch beim nochmaligen Kontrollieren fällt ihm vieles nicht auf. Es ist jetzt aber nicht so, daß er nur gewissen Sachen falsch macht. Mal ist es dieses Wort, mal jenes. Wenn wir üben, hat er im gleichen Text mal null Fehler, mal drei oder wiederum acht Fehler. Ich weiß nun wirklich nicht mehr, was ich da tun kann. War es bei einem von Euch auch so? Habt ihr einen Tipp für mich? Bin für jeden Ratschlag dankbar. LG Vici PS: Augenärztlich ist alles abgeklärt. Daran kann es nicht liegen.
Kiss auch ausgeschlossen? Mein Sohn hat das nämlich und Schreiben ist für ihn auf Grund der körperlichen Probleme im wahrsten Sinne des Wortes schmerzhaft. Er bekommt jetzt KG nach Vojta und der Wirbelsäule sind Impulse gesetzt worden. Jetzt wird es besser.
Wie liest er denn? Geht das? Könnte Legastenie vorliegen? Ist er recht- oder Linkshändig? Ist die Händigkeit klar getestet worden? Was machst Du Zuhause dafür? OK, ich weiß, viele Fragen :-) Und dann: Formenzeichnen (aus der Waldorfschule) könnte helfen für das Gefühl und den Schwung in der Hand. Schau mal im Netz oder mail mich an. Viele Grüße Désirée
Hallo, er liest sehr, sehr gut und sehr viel. Er schafft ein 120-Seiten-Buch in einem Tag, wenn er Ferien hat und macht das auch sehr gerne. Legasthenie wurde nicht getestet, da sich Klassenlehrer und Kinderpsychologe ganz sicher waren, dass das nicht vorliegt. Er ist Linkshänder, allerdings nicht getestet. Würde mich allerdings nie wagen, ihn "umzuschulen". Wer gibt einem da die Sicherheit, dass er es dann die "richtige" Hand ist. LG Vici
Mein Großer ist auch ein KISS-Kind gewesen und hat noch diverse frühkindliche Reflexe. Schau mal da: http://www.reckhaus.info/adhskissreflex/index.htm Trini
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?