Mitglied inaktiv
Annika geht ja in die 2.Klasse und hat bisher noch nicht eine Arbeit geschrieben. Auch so geht es kaum voran im Stoff. Wie sieht es bei euch aus? Gibt es einen Lehrplan Hessen, den man irgendwo im I-Net einsehen könnte. Habe am Montag ein Lehrergespräch und wäre gern gut vorbereitet, wie es sein sollte bzw. in anderen hessischen 2. Klassen ist. Vereinfachte Ausgangsschrift - haben sich die Kinder selbst beibringen müssen (so sieht es auch aus), im Moment nehmen sie die Verben durch, Nomen hatten sie schon. Mathe: noch kein Mal und geteilt. Immernoch +/- im 20erBereich.
Hallo, meine Tochter geht auch in die 2. Klasse in Hessen. Sie haben dieses Halbjahr jeweils zwei Arbeiten in Deutsch und Mathe geschrieben und eine in Sachkunde. Über einen Lehrplan kann ich aber leider nichts sagen. 1. Deutscharbeit: Text von Druckbuchstaben in Schreibschrift übertragen und Verben unterstreichen. 2. Arbeit: geübtes Diktat. 1. Mathearbeit: +/- (auch über 20er hinaus), Zahlenstrahl, 2. Arbeit: Malrechnen. Haben kurz Geteiltrechnen angeschnitten und lernen gerade das Malrechnen mit 2 (und dann wohl auch :2). Gruß Lexi
Hallo, den Hessischen Rahmenlehrplan kannst du übers Netz einsehen. Allerdings steht dort nicht drin, wann genau was gemacht werden soll. Es gibt Inhalte für 1. und 2. Klasse und 3. und 4. Klasse - was auch sinnvoll ist. Der wird dir also nicht viel weiterhelfen. Mein Sohn ist auch in der 2. Klasse. Es wurde nach den Herbstferien mit dem Schreiblehrgang zur vereinfachten Ausgangsschrift begonnen und das zieht sich jetzt so durch. In Deutsch machen sie gerade Verben und Adjektive, es gibt manchmal Lernwörter, vor den Ferien wurden Gedichte behandelt. In Mathe haben sie den Zahlenraum bis 100 + und - erweitert und üben fleissig. Die Parallellklasse hat mit einfachen Malreihen angefangen. In Sachunterricht machen sie momentan das Thema "family" - läuft auf Englisch an unserer Schule. Ich denke, damit haben sie einen ganz normalen Lernstand. Arbeiten schreiben sie bei uns eher nicht, zumindest mir nicht bekannt, es gibt auch noch keine Noten. Frage doch mal die Lehrerin, wie ihr Zeitplan für die Vermittlung des Stoffes aussieht. Grüße von Simone
http://www.kultusministerium.hessen.de/irj/HKM_Internet?cid=5df05f498ea6a7b1f8b10a875c9983ca alle weiteren Informationen findest du auf dem bildungsserver hessen lg
Scheinbar seid ihr ja auch noch nicht viel weiter als bei uns. Dann ist meine Tochter scheinbar tatsächlich zu schnell, denn sie langweilt sich bei dem Tempo total und mag gar nicht mehr zur Schule gehen... Danke euch jedenfalls.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW