mama von Joshua
Sohnemann (6) wünscht sich ein Waveboard, notfalls würde er sogar sein Taschengeld dafür opfern. Nun frag ich mich natürlich -bevor die Enttäuschung groß ist weil es nicht klappt- ab welchem Alter die Boards überhaupt von der Motorik her gefahren werden können. Inliner fahren kann er zwar, aber mehr schlecht als recht (wobei er die Dinger auch nicht gerne anhat) Wann konnten eure mit dem Board fahren ? Macht das in dem Alter denn schon Sinn ?
Hmmm.... Ehrlich gesagt würde ich sagen dass es zu früh ist. Meine 10 jährige hat letztes jahr eienes bekommen und fährt sehr gut damit...die 8 jährige tut sich hart...obwohl sie wirklich sehr sportlich ist und wie der teufel mit den Inlinern und dem Einrad unterwegs ist. Die Kraft und Körpergröße passt noch nicht mit dem Board zusammen. Wir haben einen ripstick, der ist eh sehr leicht und auch leichter zu fahren als das original Waveboard...aber trotzdem würde ich es für 6 jährige noch nicht empfehlen. Ist denn dein Sohn besonders groß und kräftig, sportlich etc? Lg reni
HI, hier fahren auch schon 6 Jährige Waveboard..Kommt ganz auf das Kind an..Bei uns in der Schule können sie sogar fahren da welche vorhanden sind... LG Yvonne
Er ist normal groß würde ich behaupten- 1,22 m. Sportlich ist er schon, er schwimmt auch seit 1.5 Jahren, hat seit Sommer den Freischwimmer und geht regelmäßig ins Karatetraining. Hab jetzt grad im Internet gelesen, daß es das sog. Waveboard Mini G2 gibt, das soll wohl für Kinder ab 5 geeignet sein.
Hallo, die Dinger sind relativ groß und schwer (wir haben das Original von Streetsurfing). Ich finde, es ist erst etwa ab dem 3. Schuljahr (frühestens) geeignet. Meine Tochter hat es jetzt, mit 11 Jahren, bekommen. Hätte es die Dinger früher schon gegeben, hätten wir ihr wohl eines mit 9 bis 10 Jahren gekauft, denn an den Nachbarskindern sehen wir, dass die Kids erst in diesem Alter gut mit den Dingern zurechtkommen. Ich glaube, bei Deinem Sohn besteht die Gefahr, dass das Waveboard nach den ersten Fehl-Versuchen in der Ecke herumliegt. Es braucht schon ein wenig Kraft und Ausdauer, um das Fahren damit zu lernen. Wenn es ein Misserfolg wird, wäre das schade für Deinen Kleinen, weshalb ich noch etwas warten würde. LG
Es gibt Kinder die lernen mit 3 alleine Fahrrad fahren, obwohl es mit 5 "normal" wäre. Es gibt Kinder die lernen ab 3 alleine schwimmen, obwohl es auch erst ab 5 "normal" wäre. Es gibt Kinder die lernen nie Inliner fahren, und es gibt 4-jährige die flitzen wie Profis um die Kurve. Ein solches Board ist glaube ich ab 10 empfohlen. Was aber nicht bedeutet, das es ein motiviertes Kind nicht auch schon eher schaffen kann. Das es in der Ecke liegt, damit muss man eben rechnen. Wenn es sein sehnlichster Wunsch ist, dann würde ich es auch kaufen/kaufen lassen. Manche Dinge muss man eben selber erfahren und sich nicht vorsagen lassen, ab wann es gut sei. Grüße
es gibt von waveboard ein kleines board (mini sl). das ist ab 5 jahren! http://www.amazon.de/Streetsurfing-Kinder-Waveboard-74x20x11-188/dp/B003KTM2AO/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1297341071&sr=8-8
mein kleiner ist 7, hat sich das board letzten sommer vom ersparten gekauft und konnte nach einer 1/4 stunde kurze strecken fahren und dabei hatte er nur 2,3 mal kurz bei bekannten probiert bevor er unbedingt eines haben wollte. nur 1 woche später ist er damit gefahren als ob er nie was anderes gemacht hätte. er ist übrigens für sein alter eher klein und leicht, heute ca. 23 kg und immer noch unter 120 cm . wenn dein sohn spaß dran hat: warum nicht?
das schwere Waveboard ist wie schon einige richtig anmerkten vielleicht noch nichts, aber was ist mit dem Ripstik? Der hat die normale Größe ist aber viel leichter und hier auf jeden Fall begehrter, als das Waveboard. Das kleine Waveboard würde ich wahrscheinlich nicht kaufen, da die Kinder ja doch recht schnell wachsen und dann ist das evtl bald zu klein?! Geh mal nach Ripstik googlen und schau dir diese auch mal an... lg schneggal
ist sehr leicht und hat bei streetsurfing.de am besten abgeschnitten.. LG Yvonne
Hallo, das Waveboard ist tatsächlich schwer, wobei mein Sohn und seine Freunde seit dem 8. Lebensjahr Waveboard fahren und mein Sohn bringt noch immer keine 30 kg auf die Waage und ist eher zierlich. Mein Neffe hat das etwas leichter zu bewegende Maxboard. Das kann ich auch sehr empfehlen. Meine Tochter kommt mit dem Waveboard nämlich nocht nicht so gut klar, mit dem Maxboard aber schon besser. Viel Spaß. Tina
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?