Elternforum Die Grundschule

Ab wann bekommen Kinder einen Personalausweis?

Ab wann bekommen Kinder einen Personalausweis?

Dara

Beitrag melden

Hallo zusammen, der Kinderausweis meines Sohnen läuft dieses Jahr ab. Er wird dann zehn. Letzte Woche war eine Freundin beim Bezirksamt und ich habe sie gebeten nachzufragen was ich alles mitbringen soll. So, das weiß ich jetzt allerdings sagte mir meine Freundin das mein Sohn jetzt einen Personalausweis bekommt und keinen Kinderausweis mehr. Kann das sein. Sie meint, die Dame hätte er das so gesagt?! Habt ihr in dem Alter schon Erfahrung damit? Lieben Gruß Dara


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dara

du kriegst einen Personalausweis. Kostet nichts. Mit dem kannst du EU-weit reisen. Nur ins Nicht-EU-Ausland brauchst du zusätzlich einen Kinderreisepass


dani_j_j

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

seit Nov. ist auch der erste Ausweis nicht mehr kostenlos, wurde mir zumindest so vermittelt...


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani_j_j

Wenn mit 10 Jahren der Kinderausweis abläuft bekommen die Kinder einen Personalausweis. Dieser war bis 31.10.2010 kostenlos. Seit 01.11.2010 kostet der erste Personalausweis jedoch für alle unter 24 Jahren 22,80 €. Aus diesem Grund haben wir, obwohl noch nicht abgelaufen, für unseren Jüngsten noch Ende Oktober einen neuen Ausweis zum Nulltarif machen lassen. Gruß Sylvia


Dara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Danke euch, dann werde ich ihn mal unterschreiben üben lassen. Er schreibt nämlich immer sehr große Buchstaben. Da wäre der komplette Perso voll geschrieben, in der Länge! Lieben Gruß Dara


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani_j_j

haben sie vor dem Sommerurlaub machen lassen.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dara

Ja, sogar meine Tochter bekam einen, da war sie gearde 5 Monate alt.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

oder: bis wann unterscrzheiben die Eltern?


Dara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Hallo zusammen, danke für eure Antworten. 22,50 € das ist ja mal wieder der Hammer! Wenigstens für Kinder könnte es umsonst sein. Aber jetzt mal im Ernst, unterschreibe ich den Perso oder muß mein Kind unterschreiben? Lieben Gruß Dara


waschbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dara

Das Kind muss unterschreiben. .Du brauchst ein biometrisches Bild . Perso ist ab 10 Jahre


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von waschbaer

Seit dem 1. November 2007 können Personalausweise bereits ab der Geburt eines Kindes – also auch für Jugendliche unter 16 Jahren – beantragt werden. Hierzu wird die Geburtsurkunde respektive der bisherige Kinderausweis, Kinderreisepass oder Reisepass benötigt. wenn man schon ratschläge gibt, dann bitte nur, wenn man weiß, wovon man redet...


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

sollte net so hart rüber kommen... hab irgendwie zuviel werner gelesen im hauptforum und bei dir nur das W gesehen *schäm* und sofort an werner gedacht


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von waschbaer

Unterschreiben müssen die Kinder erst ab 10 Jahren. Unter 10 Jahren wird in das Unterschriftenfeld ein langer schwarzer ca. 0,5 cm breiter Balken gemacht. Und bevor es irgendjemand anzweifelt, mein Sohn wurde im Juli dieses Jahr 9 Jahre alt und wir haben, damit wir noch den Personalausweis zum Nulltarif bekommen, nicht bis nächstes Jahr im Juli gewartet sondern den Ausweis bereits dieses Jahr Ende Oktober machen lassen. Ich hatte auch extra nachgefragt, ob er nicht selbst unterschreiben müsse und da hieß es, erst ab 10 Jahren. Meine Tochter (12 Jahre) hat ihren Personalausweis mit Ablauf ihres alten Kinderausweises im Alter von 10 Jahren bekommen und musste selbst unterschreiben. Gruß Sylvia


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dara

Unterschreiben darf das Kind sobald es fähig ist selbst den namen zu schreiben. meine 5 jährige durfte auch selber den namen hinschreiben. Muss aber vor und Nachname sein. Biometrisch müssen die Bilder NICHT sein. Ganz normale Passbilder vom schulfotografen tuns auch. Nur für den Reisepass müssen sie biometrisch sein. Bis Nov war es kostenlos..jetzt kostet er. Kinderausweis gibts nicht mehr. Man benötigt für die Ausstellung die Unterschrift BEIDER Elternteile. Den Ausweis gibts jetzt von geburt an. Lg reni


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

benötigt man doch nur eine Unterschrift, nämlich die der Mutter, oder sehe ich das falsch? also benötigt man die Unterschriften der Erziehungsberechtigten...


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Jaaaaa sorry, ich ging mal wieder von normalen Familienverhältnissen aus..da haben ja Vater und Mutter ein Sorgerecht. Es ist die Unterschrift von sämtlichen Sorgeberechtigten nötig *örks*


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

jaaa, ich weiß... *lach*


waschbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre: Für die Erstbeantragung benötigen Sie folgende Unterlagen: wenn vorhanden, den alten Kinderausweis/Kinderreisepass Geburts- oder Abstammungsurkunde ein biometrisches Lichtbild Zustimmungserklärung der Sorgeberechtigten Personalausweise (im Original oder Kopie) der Sorgeberechtigten Kinder ab 10 Jahren müssen bei der Antragsstellung anwesend sein(Unterschriftleistung) ab 6 Jahren können auf Wunsch der Erziehungsberechtigten die Fingerabdrücke aufgenommen werden Gültigkeitsdauer 6 Jahre Gebühr: 22,80 € Ab 16 jahren ist ein persopflicht Uund mir wurde gesagt das erst ab 10 selbst unterschrieben werden darf


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von waschbaer

Genau so wie du es schreibst, war es bei uns auch. Meine Tochter war bei der Beantragung des Personalausweises bereits 10 Jahre alt, ihr Kinderausweis war abgelaufen und sie musste unterschreiben. Mein Sohn war bei der Beantragung des Personalausweises gerade mal 9 Jahre und 3 Monate alt und durfte nicht unterschreiben, da man erst ab 10 Jahren unterschreiben darf und nicht wie hier eine Userin geschrieben hat, sobald das Kind unterschreiben kann, dürfe es auch. Deshalb muss ich dir recht geben. Gruß Sylvia


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

soll ich dir die Persos vielleicht einscannen? Sowohl meine 5, meine 7 und auch meine 9 jährige durften selber unterschreiben. Kommt vermutlich auch auf die Sauklaue des Kindes an.... Und ein biometrisches Bild war bei uns auch nicht nötig. Das hat nichts mit recht geben zu tun, sondern mit vermutlich unterschiedlicher Handhabung der einzelnen Ämter.


timniklas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

unser Passbild vom Schulfotograf wurde nicht angenommen(er ist zwar mittig getroffen aber mit lächelndem Mund, deshalb nach Aussage nicht biometrisch genug) und ich hatte keine Lust mich wegen solchem Mist zu streiten (hatte noch nen gültigen Kinderausweis für Nicht EU) unterschreiben hätte er können, mein Sohn ist 9. Kann man wohl unter Behördenwillkür verzeichnen.Gerade wie der SB so drauf ist, verwunderlich aber so ist Deutschland.