Josie2006
Unser Sohn hat vor ca. 2 Wochen angefangen, nach 2-5 Minuten wieder aus dem Bett zu kommen mit den tollsten Begründungen : Hände eincremen, schlecht geträumt (geht nicht so schnell ), Angst vor Dunkelheit, Feuer oder allgemein, dass ich nicht gehen darf. Ich bringe ihn wieder hoch, kurze Zeit später steht er wieder da. Manchmal geht das 4-5 Mal. Wir hatten bisher nie das Problem, dass er wieder aufsteht. Hat sich immer wohl und sicher in seinem Zimmer bzw. Bett gefühlt. Im Moment läuft es auf schimpfen hinaus, ich weiß, dass das falsch ist, weiß aber keine Lösung.
Hej Hosie! Normal wa rich da auch sehr konsequent, aber es sollte ja eine Ursache geben. Mit 9 kann er schon versuchen,die mit Euch zu suchen und zu benennen. Sprecht darüber, was ihn konkret stört, was ihn ängstigt oder beunruhigt. Laßt ihn vorschlagen ,was helfen kann. Macht einen Kompromiß und laßzt ihn mit entscheiden ,wie er zur Ruihe kommen kann - dann trägt er es nbesser mir als wenn Ihr es anordnet. Und dann versucht die lösung ein paar Tage. Anderer Gedanke: es kann auch seind,aß er weniger schlaf braucht als noch vorher - sowas ändert sich ja. Wann geht er schlafen, wann muß er hoch, wie müde ist er etc.? Habt Ihr Abendrituale? Könnet nach dem Ritual noch eine Viertelstudne Lesen -= ruhiges Für sich sein helfen? Versuicht, zusammen eine Lösung zu finden, die für alle tragbar ist - prinzpiiell würde ich aber schon noch auf einer festen Zeit = Zeitspanne bestehen, innerhalb derer geschlafen / nicht mehr aufgestanden wird. Gruß Ursel, DK
Da es vor 2 Wochen angefangen hat, waren da noch Ferien. Vielleicht war er schlicht und einfach nicht müde, weil auch nicht richtig ausgelastet. Du hast sehr wenig Informationen gegeben...
Tagsüber für Auslastung sorgen, nimm dir Abends nochmal für das Kind extra Zeit, überdenke die Zubettgehzeit (vielleicht zu früh)
Wenn meine Kinder da Probleme hatten und das kam öfter vor, hat sich einer von uns Eltern auch in dem Alter noch dazu gelegt. Ansonsten hilft evtl. ein Nachtlicht oder eine leicht abgedunkelte Nachttischlampe oder Einschlafen bei offener Zimmertür....
Hallo, vielleicht mag er Traumreisen (die Du Dir ausdenken kannst, oder aus entsprechenden Büchern vorlesen kannst) oder er darf noch ein paar Minuten lesen. Sicher - wie so vieles - eine Phase. Ist halt nur doof, wenn man in der Schule nicht ausgeschlafen ist. LG
Meine Nichten hatten beide in dem Alter eine Phase, in der sie nachts Angst hatten. Ohne erkennbaren Auslöser. Bei einer half ein Nachtlicht zum Einschlafen, bei der anderen ein Taschenalarm unter dem Kopfkissen. Außerdem lag im Elternschlafzimmer eine Klappmatratze parat, für den Fall, dass sie nachts kommen wollten. Beide kamen ein paar Mal. Nach ca. 2 Wochen war der Spuk vorbei. Meine Tochter ist fast 10 und hatte auch erst eine kurze Phase, in der sie öfter fragte, ob sie bei Alpträumen zu uns kommen darf. Seltsamerweise hat sie zur Zeit auch oft nachts Durst. Dabei hat sie nachts nichts mehr getrunken, seit sie 6 Wochen alt war ;-)
Macht ihm gerade irgendwas sorgen? Hilft es, wenn sich ein Elternteil dazu legt? Bei der Gelegenheit erzählt er ja vielleicht auch was? Er hat ja offensichtlich irgendein Bedürfnis, das mit einfach zurückschicken auch nicht aus der Welt geschafft wird.
Ich glaube, es ist eine Mischung aus wirklicher Angst und Aufmerksamkeit bekommen. Allerdings kommt es nicht infrage, dass er bei uns schläft. Er hat das noch nie getan und wir gehen auch später ins Bett. Er hat ein Nachtlicht und wir haben immer ein Ritual mit kuscheln und Vorlesen.
Hallo, mein Sohn ist jetzt 8,5 Jahre alt und im Moment kann er auch ganz schlecht einschlafen. Wir haben die Bettzeit schon von 19:30 Uhr auf 20:30 Uhr verlagert. Trotzdem kann er in seinem Bett nur schwer einschlafen. Kopfsache denke ich. Im Moment darf er dann - oft aber nicht immer - bei uns einschlafen. Er legt sich dann alleine bei uns ins Bett und schläft ohne Probleme und auch ohne Hörspiel ein. Da klappt es komischerweise. Wenn wir ins Bett gehen, bringt mein Mann ihn in sein Bett. Das klappt ohne Probleme. Keine Ahnung ob das richtig ist, aber keinen von uns stört es. Wird schon irgendwann besser werden... LG Manu
war bei uns auch so, Töchterchen ist in unserem Bett schnell eingeschlafen, dann bin ich oder mein Mann dann in Ihr Bett, denn sie schläft wie en Kompass kein Platz für 3 Personen. jeut ist sie 15j und hat schon oft erwähnd, das es so schön war, Nachts aufzuwachen, und jemad lag noch neben Ihr. sie vermisse das manchmal.. nun wenn sie will darf sie das immer wieder .. ab und an in den Ferien ich geniesse das auch noch.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?