Mitglied inaktiv
Unser Sohn hat demnächst den 8. Geburtstag. Ich dachte eigentlich, man könnte nochmal so einen Waldgeburtstag machen mit Grillen, Stockbrot, Schnitzeljagd etc. Sohnemann sieht das anders - er möchte in so ein Indoor-Paradies. Ihr wißt, was ich meine.... Naja, das ist ja eigentlich nicht meine Welt. Nun hat er einfach seine Patentante gefragt, ob die was dazu gibt, das wäre dann sein Wunsch an sie..... Ideen haben die KInder heute
Hi, im Alter von 8 waren die Indoorspielplätze in der Klasse meines Sohnes schon wieder "out". LG Anda
Man, da sind wir wohl wirklich hinter dem Mond......
Na ja, liegt wohl an den örtlichen Gegebenheiten hier. Es gibt nur einen Indoorspielplatz, der gut erreichbar ist und da wurde eine zeitlang dann jeder Kindergeburtstag gefeiert. Zudem laufen dort immer sehr viele Kindergartenkinder umher. Ist halt einfach nicht mehr die richtige Umgebung für "coole" Jungs. Nach der Indoorspielplatzzeit waren dann die Fußballhallen "in". Jetzt ist mein Sohn in der 5. Klasse. Mal schauen, wie da die Geburtstage gefeiert werden. LG Anda
hatten "wir" tatsächlich noch einmal Indoorspielplatz, Kino, Kegeln. Jetzt (Quinta) "naht" einmal Wellenbad. Sohn will im Februar in die Kletterhalle der Uni. Trini
Und wenn Patentante ihm die Fete finanziert, würde ich ihm den Wunsch erfüllen. Meine Jungs kennen die beiden Indoor-Spielplätze Kiels inzwischen in - und auswendig und würden selber da nicht mehr feiern wollen. Aber sie waren da auch schon mehrfach. Trini
Hallo! Bei mir ginge das nur, wenn die Patentante statt mir dahinginge, ich kann die Indoor-Dinger nicht vertragen und das wissen meine Kinder auch. Unser Großer durfte am 8. Geburtstag ins Museum für Ur- und Frühgeschichte mit seinen Freunden. Wäre das Wetter schön gewesenm wären wir ins Freibad gegangen. Gruß, Fredda P.S. Wald, Feuer und Stockbrot sind aber doch immer gut.
Also diese Waldgeburstage mache ich schon lange nicht mehr - vielleicht weil wir den Wald vor der Türe haben und Schule und Kiga sich viel darin aufhalten da ist es einfach nicht mehr interessant. Ich war jetzt auch 1x im Indoorspielplatz zum 8. meines Kleinen mit dem Hinweis 1x und nie wieder. Was mir gefallen hat, dass die Jungs wirklich alles zusammen gemacht haben und es trinken non stop gab für den Preis, zuerst fand ich 9.80 Euro pro Kind teuer, aber das Essen war reichlich und große Portion und wir konnten Trinken holen soviel wir wollten und die Auwahl von Spezi, Zitronenlimo, Apfelschorle und Wasser war sehr groß meiner Meinung nach. Ansonten gehen wir seit längerem Bowlen oder Minigolfen und je nach Menge der Kinder die kommen auch mal Kino (beim Großen allerdings der jetzt 11 ist). Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?