Mitglied inaktiv
mein sohn hat heute den 4. tempo und verständnischeck raus bekommen. er ist zwar ein guter leser. liest viel und gerne. aber ich sehe keine große steigerung. 1. tempocheck 40 punkte 2. tempockeck 41 punkte 3. krank 4. tempockeck 41 punkte verständnischeck jedesmal 10 punkte. in der ersten klasse hat man deutlich die steigerung gesehen. aber jetzt hängt er bei 40 punkte. ist das normal lg alex
sei doch froh, dass er 40 Punkte hat, da ist er eh im oberen Feld und Steigerung ist da vielleicht gar nicht mehr so extrem möglich?! Hier ist der Durchschnitt bei 25. In der dritten Klasse habe ich nun bemerkt, dass die Kinder noch mal einen Sprung machen....das Lesen wird da doch schon recht "erwachsen". Aber zwischen drin, tat sich da hier bei der Großen auch nicht viel und die Kleine (2. Klasse) verändert sich im Moment auch nicht so arg... lg schneggal
Bei meiner Tochter merkt man bei den Flokisten-Tests überhaupt keine Verbesserung.Daheim beim lesen hat sie sich deutlich verbessert, komisch. LG
Es kommt darauf an, ob dein Sohn für sich etwas gewomnnen hat. Nicht ob er mehr Punkte bekommt. Meiner las gern und viel und wurde immer besser. Und dann ist das Ziel erreicht. Um die Punkte ging es bei ihm nicht, war ihm egal. Aber 40 hatte er immer und dies war bei uns auch ganz gut. Eine hatte mal 48 geschaftt.
Es ist ja noch etwas Zeit, sich zu steigern, denn es kommen noch ein paar Tests. In meiner Klasse hatten die besten Leser immer so um die 60/65 am Ende es Schuljahres. Höchstspunktzahl sind 70 (oder 75?) Mio
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?