sojamama
Hallo, fandet Ihr die 4.Klasse schwer für Eure Kinder? Hattet Ihr viel Mühe, viel Lernen usw.? Einfach mal so aus Interesse, wie es bei Euch so ablief... danke. melli
Hallo melli, im Nachhinein war es jetzt nicht so schlimm wie befürchtet. Es kommt aber auch auf die Schmerzgrenze von euch Eltern an. Hier ging es relativ relaxt zu. Allerdings empfindet weder mein Mann noch ich eine Realschulempfehlung als Manko. Von daher gab es kein Druck und keine Extralernerei auf eine Schulnote hin. Es gab in der Klasse jedoch zwei, drei Kinder, welche bei einer Note schlechter als 1 in Tränen ausgebrochen sind. Die Eltern waren aber auch entsprechend fordernd. Das Fazit am Ende des Schuljahres: Mehr als Gymnasialempfehlung gibt es nicht. Und diese gibt es auch mit 2,3 und einem schönen 4. Schuljahr. Die Klassenlehrerin bestätigte aber, dass die Klasse meiner Tochter äußerst harmlos war. Sie hat da schon anderes erleben dürfen. Grüße Sodapop
Schlimm. In Bayern zählt der Notendurchschnitt in Mathe, Deutsch, HSU. Realschule: 2,66 Gym: 2,33 Insgesamt sind im Fach Deutsch bis zum Übertrittszeugnis (Mai) 12 Proben verpflichtend, davon 4 Aufsätze und 3 Leseproben. Der Rest setzt sich aus den Bereichen "Sprechen und Gespräche führen" sowie "Sprache untersuchen" zusammen. (Insofern ich mich noch erinnern kann). Bei uns wurden allerdings 28 Proben geschrieben! 5 Proben HSU 5 Proben Mathe Sachaufgaben in Mathe u. Fragen in Heimat u. Sachkunde war viel logisches Denken gefragt. Man trennt die Spreu vom Weizen. Kann man gut finden o. auch nicht.
Nein, *kopfschüttel* nicht 28 *g* 18 Proben im Fach Deutsch meinte ich ;)
Ich weiß schon, es wird viel. Man sagte mir das.... aber jeder sagt was anderes und sieht es anders. Wir wollen unsere Tochter nicht quälen, sie muss dranbleiben, das wissen wir, aber wir setzen sie nicht unter Druck. Sie möchte gern zur Realschule gehen. Das ist völlig prima, das befürworten wir auch. Denn ich habe Bedenken, dass sie im Gymnasium untergeht, die Freizeit flöten geht und sie unglücklich wird. Ihre Noten sind auch super. Sie hat nur 1en und 2en, eine 4 in Mathe. Die sind wir dran auszubügeln. Die Lehrkraft ist relativ streng, wenn man das so sagen kann. Wobei ich das gutheiße. So ein Larifariunterricht ist nicht gut. Sie fordert viel, das ist auch gut so. Die Hausaufgaben sind auch oft sehr viel, aber dafür fallen halt die Eigenübungen weg. Hat ja auch was. melli
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?