MartiSmarti
Wie geht es euren Kindern in der 3 Klasse? Was machen sie gerade an Stoff durch? Lg
Und ich hoffe ihr habt Weihnachten und Silvester schön verbracht
Lg
Bei uns, jetzt im ersten Halbjahr war bis jetzt. Mathe: 1000 Raum Rechnen (+ -) Dividieren mit Rest (kurz) Textaufgaben Wiederholungen 2 Klasse Deutsch: Rechtschreibung, Diktate, Lesen, Buch Vorstellung, Nomen/Zeitwörter usw Sachunterricht: Weiß ich nie genau, weil ich davon nichts sehe, aber er hat mal was von “Mein Körper“ gesprochen. Englisch: Weiß ich nicht, hab ich noch nie was gesehen, sie haben auch “nur“ 1 mal die Woche Englisch. Gesprochen hat er von Wochentage, Farben, Zahlen. Die anderen Fächer haben sich auch um Weihnachten gedreht.
Mathe : Geometrie,das große 1x1, Subtrahieren und Addieren mit großen Zählen Deutsch: viel Rechtschreibung,Vorträge halten,Diktate, viel lesen Sachkunde: unser Bundesland Englisch: letztes Thema war Weihnachten Religion,Musik,Werken war alles über Weihnachten
Intressant, habe zwar noch kein Schulkind aber bei meinem Neffen hieß es, das in seiner Schule überhaupt keine Diktate geschrieben werden, weil es ja nur ein "Auswendig lernen" sei. Hab mich aber ehrlich gesagt sehr drüber gewundert, das es mittlerweile verpönt sein soll.
Eigentlich lernt man ja durch Diktate, wie man Wörter richtig schreibt und lernt sie ja indirekt auswendig. Versteh ich jetzt nicht ganz......man soll sich ja merken, wie man Wörter schreibt, gerade bei den Lernwörtern ist das doch der Sinn der Sache.
@ Sunny Bei uns wird auch jeden Freitag eine Ansage/Diktat/Laufdiktat/Gedächtnis Übung/Dosen Diktat gemacht. (Das wechselt sich manchmal ab) Bei der Gedächtnis Übung, müssen die Kinder auswendig lernen und es dann aus dem Gedächtnis aufs Papier bringen. Sonst gibt es Lernwörter, die sie lernen müssen, aus diesen Lernwörtern sagt die Lehrerin dann Sätze an. Also die Sätze kann man nie auswendig lernen bei uns. Wie schon gesagt wurde, Diktate sind gut für die Rechtschreibung, der Meinung bin ich auch.
Wie gesagt ich habe mich auch sehr gewundert und hab insgeheim gehofft das es nicht überall so gesehen wird. Ich kenne aber aktuell auch kein weiteres Grundschulkind außer meinen Neffen der jetzt in die 4. Klasse geht. Man mag sich ja gar nicht ausmalen wie es sein wird wenn er in der höheren Schulform der Einzige wär, der noch nie ein Diktat geschrieben hat. Wir haben das früher bis zur 6. oder 7. Klasse gemacht, aufgrund der neuen Rechtschreibreform sogar noch in der Berufsschule. Ich kann aber auch gut reden, weil ich immer gut in Rechtschreibung war und gern Diktate geschrieben habe. (Dafür fiel mir dagegen immer Mathe schwer.) Mein Neffe hat wahrscheinlich sogar LRS und sollte eigentlich die 3. Klasse wiederholen, wurde aber dann doch nicht gemacht. Ich weiß allerdings nur das ihm flüssiges lesen immer noch schwer fällt, aber nicht wie es mit Schreiben aussieht.
Ich habe einen Enkel in der 3. KLasse. So genau kenne ich den Lernstoff nicht, aber Diktate werden geschrieben. Wie muss ich mir ein Laufdiktat vorstellen?
Laufdiktat An der Tafel ist ein Text, der ist vom Platz aus nicht sichtbar . Die Kinder müssen dann ZUR Tafel gehen und lesen was da steht,zurück zum Platz und das gelesene aufschreiben So wird es hier gemacht.
Danke Dir.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?