Jobär
Hallo Mamis,
ich bin langsam echt am Verweifeln.
Mein Sohn 3 Klasse 9 Jahre kann noch immer nicht die Uhr.Es ist echt Hopfen und Malz verloren...
Können das die Euren Kinder schon?
Langsam verweifel ich Danke
Das haben unsere schon lange in der Schule gelernt (1. oder 2. Klasse). Meiner hat auch schon laenger eine Uhr (bzw hat schon mehrere gehabt, weil die nie lange gehalten haben). Es gitb doch auch so Uhren fuer Anfaenger.
Hallo, nein, noch nicht wirklich.
Ja, kann mein Sohn. Baust du die Uhrzeit nicht ausreichend in euren Alltag ein?
Oft ist es ja so, dass die Kinder keine Bezug mehr zur Viertelstunde, halbe Stunden, ganze Stunde und der gesamten 12 Stunden-Basis haben, da daheim keine analoge Uhr mehr hängt. Wie schaut es bei euch aus? Grüße Sodapop
Wir haben nur analoge Uhren zu Hause, bis auf den Herd. Beide Kinder konnten recht früh die Uhrzeit.LG maxikid
Ja, schon sehr lange. Der Große bevor er in die Schule kam, der Mittlere in der ersten Klasse. Die Kleine, 5, noch nicht.
Meine tut sich auch schwer. Das kommt irgendwann...
kann meiner auch und zwar seit 1. Klasse und ist ein richtiger Uhrzeit-Rechner manchmal....auch digital klappts jetzt mit 19.30 = halb acht oder 7.45 = viertel vor acht......
und wenns nun dreiviertel acht ist :P
Das heißt "viertel nach sieben"
Bei uns ist das dreiviertel Acht und so wird es den Kindern auch in der Schule gelernt. Meine beiden Kinder konnten die Uhr auch ohne Uhrenunterricht in der ersten Klasse, ob das an den analogen Uhren liegt, die wir zuhause haben wage ich zu bezweifeln.
nein es gibt auch Menschen ,bei denen das nie kommt , und die immer sich verdeckt Hilfe holen müssen. Dann könnte eher eine andere Sprache/ System helfen. ZB wie es im Englischen ist. Das kann ich ohne weiteres , im Deutschen geht es manchmal und im Spanischen sind es Glückstreffer.
Viertel nach 7 ist aber viertel 8 :P WEil von der 8. Stunde ein Viertel vergangen ist ;) Viertel nach 7= viertel 8 =7:15 Uhr Viertel vor 8 = dreiviertel 8 = 7:45 Uhr :)
DU HAST WOHL DIE UHR NICHT VERSTANDEN?
Bezog sich auf Julie.
Bezog sich auf Julie.
Bezog sich auf Julie.
Bezog sich auf Julie.
Bezog sich auf Julie.
Kind groß erst jetzt in der 6. Klasse wirklich sicher weil er sie ja anwenden MUSS weil er wissen muss wann er zu Hause sein muss. Kind klein nun in der 2. Klasse kann sie recht gut (war gerade Thema in Mathe) Beide haben ein Handy aber die Armbanduhr und Küchenuhr sind analog
Hallo! ja Uhr lesen, rechnen, usw. klappte schon früh - digital und analog. ABER Kind hat trotzdem kein Zeitgefühl, da bleibt Uhren-Lesen was relativ abstraktes! 1 Zeitstunde Tennis sind 1/4 Schulstunde 10 Minuten Lesen sind ca. 2 Schulstunden 3 h Lego-Spielen sind 1/2 Schulstunde 1/2 h Auto-Fahrt sind 1 ganzer Tag Schule etc. Er misst alles im Bezug auf "Schulstunden" .... Nur bei den HAs muss Sohn vorab schätzen, wie lange er braucht und ich gebe Rückmeldung, wie lange das tatsächlich war. Das klappt ganz gut - mittlerweile. LG, 2.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?