SimoneL
Guten Abend, allerseits, meine Tochter kommt nach den Sommerferien in die 2. Klasse und ich frage mich was uns dort erwartet... Kann mir vielleicht jemand einen Stundenplan einer bayerischen 2. Klasse als Muster einstellen, so dass ich schon mal weiß wie viele Schulstunden wovon uns demnächst blühen ;-) Auch wüsste ich gerne was schon richtig benotet wird (alle Fächer) oder ob es für einige Fächer noch Beurteilung bzw. Text gibt. Wann fängt in Bayern Englisch an? Oh, so viele Fragen beim ersten Schulkind ! ;-) Ich danke euch und wünsche noch einen schönen Abend Simone
Hallo Simone, also..... wieviel Stunden was genau unterrichtet wurde kann ich dir nicht sagen. Aber in der zweiten hatten meine immer viermal die Woche von 8.00 Uhr bis 12.15 Uhr (=5 Stunden), einmal von 8.00 Uhr bis 11.20 Uhr (=4 Stunden) Unterricht. Davon waren drei Wochenstunden Sport, zwei Stunden WTG und zwei Stunden Religion. Der Rest ist bei uns nie genau aufgeschlüsselt worden, es stand im Stundenplan GU (= grundlegender Unterricht). Dieser konnte von der Lehrerin glaub ich verplant werden wie sie es für richtig hielt, für Mathe, Deutsch, HSU, Musik und Kunsterziehung. Englisch gibts bei uns erst ab der dritten Klasse (wir kommen auch aus Bayern). Im ersten HJ der zweiten Kl. gabs noch keine Noten, weder bei Proben noch im Zwischenzeugnis. Das kam dann erst im zweiten HJ. Ab dann wurden auf alles Noten vergeben, und auch im Jahreszeugnis gabs Noten auf Reli, Mathe, Deutsch, HSU, Sport, Musik, Kunsterz. und WTG.
Hallo, meine Tochter hat gerade die 2.Klasse hinter sich. in Bayern wird normalerweise erst in der dritten Klasse Englisch unterrichtet. Ausnahmen gibts immer, aber normal ab 3.Klasse. Die normale zweite Klasse einer bayr. grundschule hat 24 Wochenstunden. Davon sind 3 Stunden Sport, 2 Stunden WTG und 2 Stunden religion. Der rest sind GU-Stunden die von der Klasslehrerin unterrichtet werden und für Mathe, Deutsch, HSU, Förderstunden und Musik verwendet werden. An manchen grundschulen wird Musik und Förderstunde auch von anderen unterrichtet, je nach stundenzahl der Klassenlehrkraft. Im ersten Halbjahr gibt es noch keine offiziellen noten auf den proben und das zeugnis ist nur eine schriftliche Beurteilung. Noten auf den Proben stehen ab dem zwischenzeugnis drauf und im jahreszeugnis stehen dann Noten und eine schriftliche beurteilung detailiert für jedes fach. Die hauptfächer mathe und Deutsch sind sogar noch extra unterteilt in Lesen, texte erfassen etc...aber es gibt nur eine gesamtnote pro Fach. bei den Unterteilungen stehen nur schriftliche Bewertungen. Meine Tochter hatte: Montag: 4 Stunden dienstag 4 Stunden Mittwoch 5 Stunden Donnerstag 6 Stunden freitag 5 Stunden Lg Reni
Man spürt so viel Angst und Druck bei Dir, das finde ich nicht normal. Das überträgt sich ganz sicher auf Deine Zweit(!!!)klässlerin. Was soll "Euch" denn "blühen"??? Die gleiche Anzahl an Unterrichtsstunden, die die anderen Zweitklässler haben werden usw., was denn sonst? Ein Stundenplan einer bayerischen zweiten Klasse als Muster? Finde ich echt krank, tut mir leid. Du bekommst Du die nötigen Informationen ganz sicher - so wie alle anderen Eltern - nach den Sommerferien beim ersten Elternabend. Das ist doch zeitlich ausreichend oder nicht? Kopfschüttelnd, Holly
... aber stänkern ist wie Eiscreme, geht immer gell?! Du spührtest weder Angst noch sonst was. Eine normale Frage wurde von vielen normal beantwortet. Danke an alle anderen. Guten Morgen, Simone
Hm, zwei sind für Dich "viele"?
Das hat mir stänkern nichts zu tun - ich finde Dein AP einfach sehr seltsam.
Dein Kind tut mir jetzt schon leid, noch nicht mal im zweiten Schuljahr, mitten in den Sommerferien und Muddi hat den Vollstress.
Das kann ja heiter werden...
Hi Du schreib mir doch eine PN mit Deiner Mailadresse - dann scann ich Dir den Stundenplan ein. Wobei Du die genaue Stundenverteilung online sehr gut siehst, ich find nur den link grad nicht, irgendwo auf dem Bildungsserver Bayern .... Im Z-Zeugnis ist alles noch wie in der 1. Klasse. Nur verbale Beurteilungen. ABER jede Lernzielkontrolle ab September zählt als Note. Die Lehrer handeln das unterschiedlich, unsere hats verklausuliert 1 = prima, super, sehr gut 2 = gut, hat mri gut gefallen 3 = Smilie drunter wars nur das Namenskürzel Ab dem Z-Zeugnis standen ganz normale Schulnoten drunter. Im J-Zeugnis sind dann alle Noten, wie getippt, ab September drin. Es verbale Beurteilungen für - Sozialverhalten - Lern und Arbeitsverhalten Kopfnoten für Deutsch, unterteilt in 5 einzelne verbal beschriebene Einzelteile Kopfnote für Mathe, unterteilt in 3 verbal beschriebene Einzelteile Noten für Religion HSU WTG Sport Kunst Musik Alles klar ? Sonst meld Dich Lg Heike
...und möchte TRORTZEM noch was dazu sagen: So kann man den Kindern auch schon in der Grundschule ordentlich Druck machen-auch wenns natürlich angeblich ÜBERHAUPT nicht so ist;-)) Das wars.
Warum setzt du dich und dein Kind so unter Druck ?
Ich finde es grundsätzlich super, wenn Eltern ihre Kinder in der schulischen Arbeit unterstützen und sich für die Schule interessieren. ABER: Jetzt ist der erste Ferientag. Dein Kind hat Ferien und ihr sollte eine schöne schulfreie Zeit miteinander verbringen. Wieviele Stunden in welchen Fächern dein Kind in sechs Woche hat ist doch vollkommen unrelevant, genau wie die Frage was benotet wird und was nicht. Am Schuljahresbeginn wirst du eingehend informiert und das genügt vollkommen. Deine Formulierungen lassen mich vermuten, dass du dein Kind in den Ferien eventuelle schon mal "vorüben" lassen willst. Und so setzt man sein Kind natürlich unter Druck. Wie gesagt, in den Ferien brauchst du doch diese Informationen alle gar nicht. Und danach bekommst du sie ja. Lass dein Kind Ferien machen und dich selbst auch. Weiß aus eigener Erfahrung, dass Kinder mit interessierten, aber auch entspannten Eltern am besten lernen. LG Sanne
Hm ich finde es auch übertrieben. Meiner kommt auch in die 2. Klasse und was soll da schon auf ihn "zukommen" oder ihm "blühen"? Jetzt sind erstmal Ferien und da sollte man auch mal Pause im Kopf machen.
was hier manche immer in Postings hineininterpretieren. Ich lese im Ausgangsposting nichts von Druck, nichts davon dass man das Kind "vorüben" lassen möchte. Es ging einfach darum, dass jemand neugierig war, wieviele Schulstunden wofür verwendet werden und ab wann in einem bestimmten Bundesland Englisch unterrichtet wird. Wo ist das Problem? Entweder man beantwortet es oder man überliest es.
- millefleurs
"Wo ist das Problem? Entweder man beantwortet es oder man überliest es." ??? Aha-und das bestimmst du oder wie? Wenn ich zu einem Posting was"sagen" möchte dann tue ich dies(mal ab davon meiner Meinung nach der Sinn eines FORUMS dass zum Meinungsaustausch gedacht ist)auch wenn vielleicht die Fragestellerin eine andere Intention hatte als die die ich eben rausgelesen habe. Da lasse ich mich gern im nachhinein belehren-da hab ich kein Problem damit.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?