Elternforum Die Grundschule

2. Klasse 1 mal 1 lernen

2. Klasse 1 mal 1 lernen

MoneSi

Beitrag melden

Hallo, hier ist zur Zeit etremer Stress wegen 1 mal 1 lernen. Die Lehrerin lies Lernkontrollen schreiben, 10 Minuten für ca 50 Aufgaben. Mein Sohn hat nur die Hälfte geschafft. Offiziell wurde es nicht benotet, die Note aber mit Bleistift drunter geschrieben. Es hagelte 4er und 5er. Alle lernen mit Zeitdruck, denn nächste Woche wird die benotete Arbeit geschrieben. Mich nervt dieser Druck. Die Kinder haben doch erst im April mit Mal- und Geteiltaufgaben angefangen. Wie ist das bei Euch?


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoneSi

Hallo! Hier wurde an 2 verschiedenen Schulen das 1x1 sehr langsam und Häppchenweise vorgekaut. Da war zu keinem Zeitpunkt "Zeitdruck". Zuerst haben die die 1er, die 2er, die 5er, 10er - Reihe gehabt und viel geübt. Dann eine Session Geometrie (oder so) dann die 3er, 4er, 6er Reihe, dann viel geübt und dann wieder eine Session "was anders". Dann kam die 7er, 8er und 9er Reihe und dann kunterbunt. Vor jeder neuen Session Malreihen wurden die davorgehenden wiederholt und am Ende der Session Übungen mit allen bis dahin bekannten Reihen gemacht. Zu Beginn ging es sehr gemächlich los mit den ersten Reihen und zuletzt waren die letzten 3 Reihen in 1-2 Woche durch. Hat Eure Lehrerin zu spät angefangen mit den Reihen oder schon davor schlecht vorbereitet ... LG, 2.


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoneSi

Hier machen sie nur Wettrechnen und diverse Spielchen mit den Malaufgaben. Die Aufgaben werden aber nicht auf Zeit abgeprüft. Ich fände das aber eigentlich besser, denn so, wie es jetzt ist, sieht meine Tochter nicht viel Sinn darin, das Zeug auswendig zu lernen. Wieso habt ihr Zeitdruck? Seit April war doch schon viel Zeit, mindestens 10 Wochen, also etwa eine Reihe pro Woche.


User-1735893838

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoneSi

Hallo wir kommen aus Bayern und die Lehrerin unseres Sohnes hat erst vor drei Wochen mit dem 1x1 angefangen. Alle anderen Klassen sind weiter gewesen. Jetzt hatten sie in einer Woche das 1er (laut meinem Sohn völlig unnötig "Das sind doch keine Rechnungen), den nächsten Tag das 10er (mit derselben Aussagen) und an den folgenden Tagen das 2er und das 5er 1x1. Heute war Sportfest und die nächsten zwei Wochen kommt der Rest des 1x1. Eine Probe haben sie noch nicht darüber geschrieben.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoneSi

in der Schule hatte die sich mit der kompletten 1mal1 2 Wochen beschäftigt. Danach war die Frau Mathelehrerin der Meinung das es genug sei und alles weitere sollen die Eltern erledigen. Keine Kontrollen, keine Tests, nix. Gott bin ich froh das der Junior nach den Ferien die Schule wechselt! lg


chipsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoneSi

Bei uns 10 min 100 Rechnungen in der 2. Klasse.


Manja2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoneSi

Hallo, meine Kleine lernt jetzt erst in der zweiten Kasse das 1x1...bei meiner Großen war es auch so. Den SINN hat sie aber erst in der 4. Klasse bei schriftlicher Multiplikation und Division gesehen. Und wenn man dann da das 1x1 nicht wie im Schlaf beherrscht, dann sitzt man ewig an z.B. 83536: 5... LG


Manja2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manja2008

Oh sorry, eben erst gelesen, dass es bei euch in der zweiten Klasse gelernt wird...


SStine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoneSi

Ich finde, das 1 mal 1 ist etwas, was die Kinder schlichtweg auswendig lernen müssen, dann klappt das auch mit den 50 Aufgaben in 10 Minuten. Wenn ein Kind anfängt, sich die Ergebnisse abzuleiten, oder gar zusammenzuzählen( z.B. 8+8+8+8), wird Zeit vergeudet. Und einem 2.Klässler kann man das durchaus zumuten. Wie schon beschrieben, ist das ja Stoff, der in den folgenden Klassen immer wieder benötigt wird. Wir üben hier oft unterm Autofahren oder beim Spazierengehen.( Hier wurde vor 4 Wochen begonnen, Probe wird nächste Woche geschrieben).


Manja2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SStine

und letztendlich ist es ja gar nicht wirklich soviel wie es aussieht, denn wenn man aus der der 3er Reihe 3x7 kann, kann man aus der 7er Reihe automatisch 7x3...und so zieht sich das weiter...


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoneSi

....stressig wurde es erst in Klasse 3, auch mit den höheren Anforderungen. Das kleine 1x1 wurde natürlich in Klasse 2, ab Ostern herum, begonnen. Es zeigte sich schnell, das auswendig lernen notwendig wurde. Und damit haben wir dann auch begonnen - täglich 10 Aufgaben. In Klasse 3 steigerte sich das. Es wurden auch erste benotete Tests geschrieben, aber 50 Aufgaben in 10 Minuten waren das nie! Letzten Endes ist es aber egal. Ihr habt diese Lehrerin und diese fordert das eben so ein. Es hilft Euch nichts, wenn wir hier schreiben, bei uns war das aber anders. Sieh es so. die Aufgaben müssen Pistole sitzen und da hilft nur eins, üben, üben, üben. In Klasse 4 redet keiner mehr darüber.