Mitglied inaktiv
habe ich nächsten Monat zum Geburtstag meiner Tochter hier. Wir möchten nicht außer haus feiern und für Übernachtung kann ich mich bei der "Menge" keinesfalls begeistern... . Was also tut man mit so einem "Haufen" Mädchen? Wir haben einen großen Garten (sonnenschein ist bestellt...) und wohnen in einer ländlichen Gegend. Bis voriges Jahr haben wir immer eine Schatzsuche in der Umgebeung gemacht, was allen großen Spaß gemacht hat. Ich denke aber, daß das jetzt vielleicht nicht mehr so gut ankommt. Habt Ihr Ideen?
Schatzsuche ist noch immer gut für 10-jährige würde ich sagen. Du kannst ja den Schwierigkeitsgrad steigern! Vielleicht anschließend gemeinsames Pizzabacken? LG Pem
uuuaaaah zehn Zicken :-))) Ist schon jede Menge. Also Lagerfeuer wäre vielleicht was mit Stockbrot und Würstchen... Schatzsuche kommt sicher trotzdem noch gut an ! Sowas geht doch immer :-)) Oder ihr habt einen Kellerraum und du versuchst ihnen viele alte Klamotten, Tücher, Tüddelkram, Schminke zur Verfügung zu stellen und sie sollen a la Topmodel eine Modenschau hinlegen. Hüte und Federn und so einen Kram bräuchtest Du dann, und ein paar Spiegel, gute Musik .... Sektgläser und Kinderbowle und sowas. Hätt ich ein Mädel würd ich sie so beschäftigen, glaub ich... *nachdenk*. Aber woher die ganzen Sachen bekommen, gell? Hm. Pauline
Unsere Mittlere hatte auch so viele Mädels geladen - war allerdings der 9. Geburtstag...aber auch 11 jährige waren dabei und zwei Jungs;-) Ich hab ein Hexenfest gestaltet - genauer ein Witchfest (die Elemente wurden in den Stationen verpackt). Da gabs erstmal einen Rätselsatz zu entziffern, mit dem gestartet wurde. Das war so in der Art: Tritt ein in das Reich der Magie. Löse diesen Satz und.... Den Text hab ich dann mit dem PC in eine Symbolschrift verwandelt und ihnen die Symbolschrift in Alphabetform gegeben. Da hatten sie schon mal einige Zeit zu tun. Danach gabs Stationen zum Fühlen (glibbriges Zeug - geschälte Weintrauben, Spagetti uä) in Schuhkartons und Lösung in ein Plakat eintragen, eine Malstation - die Hexenbilder wurden benötigt um in das Zimmer zur Jause zu kommen - eine Bastelstation (Amulette aus Ton),.... Mit fällt leider nicht mehr alles ein. Nach der Kuchenjause sind sie dann noch mal in den Spielraum gegangen und haben sich selbst organisiert. Zur Verfügung stand ein Ball, Luftballons und Musik. Als Abschluss gabs noch Würstchen. Wichtig war nur, jeder Stationen einen passenden Namen zu geben - das Motto zog sich also durch.
Hätten wir nur Mädels gehabt, hätten wir sicher viel gebastelt bzw Schmuck (Elementeschmuck) hergestellt. War aber mit den Jungs nicht gut möglich ;-)
Oh!!! sag das nicht!!! :-) MEIN Großer hätte SOFIORT mitgebastelt, er liieeebt alles was glitzert... Jeder Modeschmuckstand in der Stadt kann ihn für Stunden aufhalten... Viele Grüße Désirée
Dann hatten wir die falschen Jungs dabei ;-)
für die Anregungen. Ich hoffe mal, daß das Wetter mitspielt, dann werde ich es hoffentlich überleben... . Im Moment sind die Mädels nämlich recht streitlustig...*augenroll*...da muß ich warscheinlich schon bei der Sitzordnung beim kaffeetrinken aufpassen.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?