Mitglied inaktiv
Hallo Ihr, mein Sohn ist gerade in die 3. Klasse gekommen. Etwa Mitte der 2. Klasse haben sie das kleine 1x1 "gelernt", d. h. sie mussten es plötzlich einfach können. Wirklich gelernt haben sie es nie (also als Auswendiglern-Hausaufgabe oder so). Da mein Sohn nicht so einen wirklichen Zugang zu Mathe hat, tut er sich jetzt damit äußerst schwer. Er addiert einfach nach wie vor die Zahlen, was halt ewig dauert. Hat jemand einen Tipp, wie man das 1x1 spielerisch lernen kann (mit CD oder ähnliches). Wie haben es EURE Kinder gelernt??? Danke für jeden Tipp Katrin
Du hast Post
Hallo, bei Jako-o gibt es eine CD zu diesem Thema. Ich kenne diese CD selber nicht, aber ich weiß, das meine Kinder Liedtexte immer umgehend auswendig können und so nebenbei die unterschiedlichsten Dinge lernen. "CD Das kleine/ große Ein-mal-Eins, Mit Ohrwürmern lernen" Ansonsten kannst Du vielleicht 1x1 Aufgaben in den Alltag einbauen. Meine Tochter hat mich z.B. am Montag gefragt, wie alt der Opa denn geworden sei und ich habe ihr gesagt das er 8x7 + 3 geworden sei. Es hat eine Weile gedauert, aber sie hat es rausgefunden und das nur im Kopf (ohne Papier und Stift). Meine Tochter hat aber auch null Probleme in Mathe. LG Kerstin
die cd`s sind von Dichter und denker ich bestell sie meiner tochter jetzt auch. sie kommt zwar schon in die 4., aber das problem hatten wir auch, dass sie das nie richtig gemachjt haben. sie haben es durchgenommen, auch bei den hausaufgaben gebraucht, aber so, dass es richtig sitzt, wie es bei unserer großen tochter war, war es nicht. sie kann es wohl, aber zum festigen und fürs große einmaleins, kaufen wir jetzt beide cd`s. bei bol.de haben sie auch hörproben. da kannst du dir teile der lieder anhören.
..und Leonie findet sie klasse. Ich habe sie ihr zu Weihnachten geschenkt, kurz bevor sie mit dem 1x1 angefangen haben. Das 1x1 kann sie inzwischen im Schlaf. Es gibt die CD auch mit dem großen 1x1, wenn das aktuell ist, hole ich die auch. LG Ivonne
Hallo, wir haben das Spiel "Das kleine Einmaleins". Das ist ein Gesellschaftsspiel. Desweiteren habe ich mit dem PC das komplette einmaleins groß augeschrieben und bei uns im Esszimmer (Durchgangszimmer) an die Wand gehängt. Jedes mal wenn meine Tochter daran vorbeigelaufen ist, ist ihr Blick automatisch über die Blätter gewandert. So konnte sie das einmaleins irgendwann komplett auswendig. Gruß Sylvia
Meine Tochter kommt auch in die dritte Klasse und auch sie muss es fliesend können, sie kanns aber recht schleppend. Heute kam die CD vom Jako-o und ich hör sie grade an und sie ist wirklich super. Aber nachhilfe bekommt sie zusätzlich! Lg.
Die von Jako-o oder die von Denker und Dichter? Wo ist der Unterschied? LG Pem
Meine ist von Jako-o und da steht drauf "singend lernen mit den jungen Denkern und Dichter" *g*
o.T. Kerstin
Versuch doch mal kleine Aufgaben aus eurem Umfeld auszudenken. Ich weiß ja nicht, wie viele Kinder du hast... aber sowas wie: Wenn jeder von euch morgens zwei Brote mit zur Schule nimmt und auf jedes Brot kommen 5 Scheiben Wurst - wie viele Brote muss ich dann schmieren und wie viele Scheiben Wurst müssen insgesamt drauf? Das kann man mit ganz vielen Sachen so zwischendurch machen, beim Einkaufen, beim Naschen, im Auto unterwegs, im Schwimmbad... Emily
Der Tip mit den Broten ist zwar ganz nett , aber das ist eigentlich ein normales rechnen und kein 1x1 ! So habe ich es zu anfang mit meiner Tochter gemacht nun ist sie in die 2. Klasse gekommen und die 1er,2er udn 3er Reihe des 1x1 kann sie schon fast fließend..... weil das mit den Broten ist ja super leicht .... jeder 2 Brote sind also 4 und jeder 5 Scheiben sind also 10 und dann wo hilft das beim 1x1 ??? versteh das nicht so ganz.
und sollte auch sicher nur als Beispiel dienen. jeder 2 Brote sind 4 Brote ist ja ok. Je Brot 5 Scheiben Wurst bedeuten aber 4 x 5 = 20 ...
Also meine Tochter besucht jetzt auch die 2te Klasse. Mag Mathematik auch nicht so wirklich. Rechnet immer noch mit den Finger, aber sehr schnell-. In Punkto 1x1 hab ich ihr gesagt, das sie sich die Reihen erstmal so merken soll... bsw 2,4,6,8,10,12,14,16,18,20. bei der 2er Reihe und wenn die Lehrerin fragt z.B wieviel sind 8x2 dann rechnet sie in 2er Schritten bis sie zur 16 kommt und weiß auch dann dass es die 16 ist. Fürs erste reicht es ja so. Ich hab es mir selber auch beigebracht, da es einfach simple ist- lg Danny
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?