Meryl2018
Hallo, ich wollte einmal in die Runde fragen, wem es bei seiner Geburt genauso ging wie mir, da mich die Situation leider noch häufig belastet. Warum hat es bei mir nicht mit einer natürlichen Geburt geklappt? Kurz zur Situation: 42 SSW, fast 40 Stunden Wehen (davon mehrere Stunden regelrechte Wehenstürme ohne Pausen). Geburtsunreifer Befund. Hatte bis dahin nie Senkwehen, der Schleimpfropf ging nicht ab, keine Verkürzung des GMH, kein Rutschen des Kindes ins Becken, Muttermund fest verschlossen. Nach fast 40 Stunden wurde mir zu einem Kaiserschnitt geraten. Oft stelle ich mir die Frage, ob ich nicht noch länger hätte durchhalten müssen? War dieser Kaiserschnitt überhaupt nötig? Gibt es Gründe dafür, warum sich nichts getan hat? Vielleicht hat jemand Antworten für mich :) Ich danke euch!
Wurdest du eingeleitet oder kamen die Wehenstürme einfach so?
Nein, ich hatte keine Einleitung, sondern habe natürliche Wehen bekommen
Hm. Ok. Ich frage, weil ich diese Wehenstürme und diese zeitliche Verschiebung (bei mir waren es Presswehen bei 2/3cm Muttermund) nur nach Einleitung hatte. Im Nachhinein ist es schwierig zu beurteilen (und zu ändern sowieso nicht mehr) was wozu geführt hat. Vor allem, wenn alles einen natürlichen Weg genommen hatte... Hast du deine Akte zum Lesen eingefordert? Vielleicht kannst du sie mit deiner Hebamme und/oder jemand aus dem Krankenhaus selbst nachbesprechen.
Ich kenne 2 Frauen, mit jeweils 2 Kindern, bei denen war es auch so. Bei beiden (allen 4 Babys) öffnete sich der Muttermund durch die Wehen nicht und es wurden KS. Nein es nützt nichts da länger 'durchzuhalten'. Wieso sich bei manchen die Wehen den Muttermund nicht öffnen, weiß ich nicht aber zum Glück gibts die Möglichkeit eines KS. Deine 'Schuld' ist das keinesfalls.
Das kann viele Ursachen haben, eigentlich müssten dir die Ärzte da besser antworten können. zudem kannst du doch auch den Geburtsbericht anfordern. Die wahrscheinlichsten Gründe sind aber wohl das zwischen Kopf und deinem Becken ein Missverhältnis bestand oder das Kind sich warum auch sonst nicht richtig eingestellt hat. Das kann auch an einer besonderen Form der Gebärmutter liegen oder das die Plazenta ungünstig lag. Bestimmte Medikamente wie zB eine PDA können auch hinderlich sein. Eine andere Möglichkeit wäre das die Wehen verzögert wurden weil Du viel gelegen hast, das Kind eben doch noch nicht so weit war oder sonstwas das eben behinderte. Bei mir hat man damals zB die übervolle Blase nicht entdeckt was zu einer Verzögerung geführt hat. Auch die komplette Erschöpfung der Mutter ist dann irgendwann geburtsproblematisch. So oder so, nach 40 Std Wehen und es tut sich gar nichts, war der Schritt zum Kaiserschnitt sicherlich der beste. Egal warum und weshalb. Denn irgendwann muss man einfach mal auch das Kind in den Vordergrund stellen, denn für dieses ist das ganze ja auch nicht unproblematisch.
Ich hatte so etwas ähnliches. Bei mir wurde zwar eingeleitet (11 Tage überfällig), aber der Rest ist ähnlich. Ich bekam ziemlich bald nach der Einleitung heftigste Wehen. Wurde immer wieder kontrolliert, aber es tat sich nicht viel. Nach ca. 14 h heftigste Wehen kam dann plötzlich Blut. Dachte jetzt geht es los, aber so war es nicht. Die Plazenta fing an sich abzulösen und ich bekam einen Not-KS. Nachdem das ganze für mich echt traumatisierend war, hab ich im Nachhinein dann den Krankenhausbericht angefordert - um einfach zu wissen warum alles so gekommen ist. Ich wurde ja regelrecht überrumpelt mit dem Not-KS. Bei mir war es so, dass mein Sohn ein Sternenguckerkind war - somit sein Köpfchen nicht ins kleine Becken rutschen konnte und er so nicht den Weg finden konnte für eine natürliche Geburt. Im Nachhinein war ich froh einen KS bekommen zu haben und einen gesunden Jungen zu haben.
Huhu ich hatte drei KS Bei der Großen hatte ich eine Präeklampsie,sie haben mir bis Dienstag Zeit gegeben natürlich zu entbinden,ich wurde eingeleitet,aber es tat sich rein gar nix(ich muss dazu sagen ich kenne keine Wehen,ich habe weder Übungs,Senk,Geburts oder Nachwehen jemals gehabt),am Sonntag verschlechterte sich sowohl mein Zustand als auch der meiner Tochter und es wurde ein eiliger KS,wie sich hinterher herausstellte trotzdem in letzter Minute,da schon beim Umbetten im OP meine Werte nicht mehr beherrschbar waren Meine Zweite wollte ich versuchen spontan zu entbinden,sie hat sich aber drei Wochen vor ET in BEL gedreht,keine Klinik wollte mich so entbinden lassen, Wendeversuch mit dem Ergebnis dass sie quer verkeilt lag und selbst beim KS kaum rauszubringen war Bei der dritten hab ich es gar nicht mehr versucht,die Hebamme war neugierig und hat beim Wehentropf für die Nachwehen den CTG Knopf angeschlossen-auch hier keine Wehen,sie wollte es eigentlich beim Stillen auch noch testen,aber da die Kleine auf Intensivstation lag war das dann hinfällig. Meine Zimmernachbarin bei der dritten hat sich arg gegen einen KS gewehrt,sie war allen ernstes 8 Tage eingeleitet,hatte die ganze Zeit schmerzhafte Wehen,konnte kaum schlafen,war völlig kraftlos,nach der Blasensprengung hat sie es trotzdem nicht geschafft und es wurde nach Ablauf der Zeit doch ein KS,sie hat so lange gebraucht sich zu erholen ,hat Tagelang ihr Kind nicht versorgen können,ist beim Aufstehen immer umgekippt(ich hab mehr Blut verloren und hatte das nie),im Nachhinein hat sie es so bereut,da sie ja gesehen hat wie schnell ich wieder fit war. Vielleicht hilft Dir das ja ein bisschen weiter Natürlich mag es Frauen geben die das aussitzen,aber niemand kann Dir den Ausgang Vorhersagen. Ich denke immer das das was wir uns wünschen ja auch nicht unbedingt die bessere Wahl gewesen sein muss Wer kann Dir sagen ob Du nicht vielleicht schwere Geburtsverletzungen gehabt hättest,oder andere Komplikationen, vielleicht sogar Sein Kind betreffend? Wir treffen in unserem Leben nunmal Entscheidungen,ob sie immer gut sind weiß man ja nicht weil wir nicht wissen wie es im anderen Fall gelaufen wäre, deshalb ist es auf jeden Fall Sinnvoll nicht verpassten Chancen hinterher zu trauern,sondern sich an dem Schönen was wir haben dürfen,bzw erleben dürfen (in dem Falle ja auf jeden Fall das gesunde Baby)erfreuen. Freue Dich das die Moderne Medizin es trotzdem möglich macht Kinder zu bekommen(ich hätte die ersteSchwangerschaft nicht überlebt,mein Kind auch nicht)und hadere nicht mit Deiner vermeintlichen Unzulänglichkeit, keine Frau die einen KS hatte ist weniger Wert als eine Frau die eine natürliche Geburt hatte,beide geben ihr bestes dass es dem Baby gut geht
Das ist sehr schön geschrieben, Danke, Grüße, Jomol
Wow, ihr seid echt toll :) Ihr habt euch so viel Mühe gegeben und ganz liebe Texte geschrieben! Danke, danke, danke :) Ich werde im Krankenhaus anrufen und den Geburtsbericht anfordern... Einen schönen Sonntag! Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Geburtsklinik Berlin
- hello world
- Nach 5 Wochen wieder Sex und jetzt Schmerzen
- Vor Geburt: Muttermund "labbrig" und offen?
- 32 + 2 baby zu gross / wurde auf 2196 g geschätzt
- Kennt sich jemand mit CTGs aus ?
- Schock
- Keine Experimente
- Vaginale Entbindung bei Osteoporose
- Wann Geburt nach Schleimpfropfabgang