Nessa86
Ich hatte bis jetzt eine Bilderbuchschwangerschaft. Jetzt bin ich bei ET+8. Ich hatte heute im CTG beim Gyn und danach in der Klinik zum ersten Mal sichtbare Wehen, da haben wir uns so sehr gefreut. Sie haben sich aber nicht schmerzhaft angefühlt, eher wie ein Ziehen und Druck im Unterleib. Die Hebamme in der Klinik war aber sehr nüchtern und hat es klein geredet. Seitdem passierte auch nichts mehr. Die Klinik will morgen mit dem Ballonkatheter einleiten. Und wenn das nichts bringt, dann würde es am Donnerstag eine medikamentöse Einleitung geben. Wenn ich nicht mitmache, dann muss ich das der Klinik unterschreiben, dass ich alle Risiken selbst trage. Mein MuMu hat sich heute fingerbreit geöffnet. Unserem Baby geht es sehr gut, die Herztöne, das Fruchtwasser und die Kindslage sind ausgezeichnet. Gewicht wird auf 3900 geschätzt und der Kopfumgang auf 34 cm. Wenn irgendetwas nicht stimmen würde, würde ich ohne Bedenken einleiten lassen. Aber in dem Fall bin ich total verunsichert. Ich wünsche mir so sehr eine natürliche Geburt. Falls jemand mutmachende Geschichten hat, bitte her damit. Es fällt mir mittlerweile nicht einfach hoffnungsvoll und positiv zu bleiben, muss häufig weinen. 😢
In meiner Geburtsklinik haben sie einen bis et+12 in Ruhe gelassen und dann stationär aufgenommen. Und dann wäre soft eingeleitet worden, weil man ja theoretisch bis +14 Zeit hätte. An deiner Stelle hätte ich auch gewartet. Wie ist es denn gelaufen? Meine zweite kam bei ET+7 komplett spontan von jetzt auf gleich.
Die letzten 10 Beiträge
- Fläschchen-Sterilisieren – nervt es nur mich?
- Dammschnitt 3 grades mit Problemen, jetzt steht 2. geburt an, frage wie gebären
- ET+8 Bitte um Mutmache
- Geburtsklinik Berlin
- hello world
- Nach 5 Wochen wieder Sex und jetzt Schmerzen
- Vor Geburt: Muttermund "labbrig" und offen?
- 32 + 2 baby zu gross / wurde auf 2196 g geschätzt
- Kennt sich jemand mit CTGs aus ?
- Schock