cathy18
Guten Abend ihr alle, ich habe am Montag meinen errechneten Geburtstermin. Soll aber erst am Mittwoch wieder zur Untersuchung zum Arzt wenn ich bis dahin nicht entbunden habe . Wie war das bei euch ? Soll man nicht eigtl am et und dann alle zwei Tage ? Sollte ich da am Montag nochmal anrufen und fragen oder einfach dann Mittwoch hin , was ich natürlich nicht hoffe. Danke für eure Antworten .
Das ist natürlich gar kein Problem. Vielleicht hilft es dir, zu erörtern warum eine Schwangere richtliniengemäß nach dem ET engmaschiger betreut werden soll. Der ET ist ein Schätzwert, alles danach auch einfach nur "nach dem ET". Die von richtlinienschwingenden Ärzten gefürchtete Übertragung beginnt erst 14 Tage nach dem ET. Man fürchtet hauptsächlich, dass die Versorgung nach dem ET schlechter wird, Stichwort Plazentainsuffizienz. Die Plazenta weiß aber nicht welches Datum wir gerade haben und wann sie aufhören muss zu arbeiten ;-) es ist auch nicht so, dass sie von 100% Leistung innheralb von einem Tag auf 0% runterfährt weil die 40 Wochen um sind. Sondern sie arbeitet langsam aber sicher schlechter. Erkennt man im Ultraschall und an verschiedenen anderen Indizien. Es gibt also natürlich keinen Grund eine gesunde Schwangere exakt an diesem Schätz-Datum zu untersuchen und nicht zwei Tage später. Entspann dich, geh am Mittwoch zu deiner Untersuchung. Und wenn dann noch alles super aussieht würde der nächste Termin natürlich auch am Montag drauf oder noch später reichen. Es gibt diese Richtlinien nicht, weil sie Wort Gottes sind und Moses sie damals in die Steintafeln gemeisselt hat. Sondern weil ein paar Mediziner zu dem Schluss gekommen sind, dass man mit bestimmten Verhaltensweisen und Interventionen eine besonders große Gruppe von Patienten sicher überwachen und viele Komplikationen vermeiden kann. Sie können sich nicht darauf verlassen, dass jeder Arzt nach seinem Bauchgefühl und seiner Erfahrung richtig handelt, daher haben sie eben einen "Ablaufplan" niedergeschrieben, an dem sich die Ärzte orientieren können. Deutsche Ärzte wohlgemerkt, in anderen Ländern sehen die Richtlinien schon wieder völlig anders aus. Mein Kind kam übrigens 3 Wochen zu spät, die Plazenta war so frisch dass sie laut Hebamme noch mal neun Monate gehalten hätte ;-) und alles ganz ohne richtliniengemäße Untersuchungen.
Super danke für deine ausführliche Antwort . Das bestätigt mich nur nochmal in meiner Meinung . Ich habe generell alle vorsorgen nur von meiner Hebamme machen lassen außer natürlich die drei Ultraschalluntersuchungen. Weil ich mir jetzt beim dritten den Stress mit den Ärzten einfach nicht antun wollte. Die finden ja irgendwie immer was ... Meine beiden ersten kamen beide am et, habe ja noch die Hoffnung dass sich was tut bis Montag
Ist ja stark! Mein Sohn kam fast 3 Wochen vor ET und meine Plazenta sah aus wie von einer Kettenraucherin...
Seh ich genauso!
Alles gute für die geburt!!
Lg Bri
total willkürlich alles.... bei geplanter geburtshausgeburt am ET bei geplanter hausgeburt drei tage nach ET da merkste doch schon, wie sinnfrei das alles ist.......... ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Geburtsklinik Berlin
- hello world
- Nach 5 Wochen wieder Sex und jetzt Schmerzen
- Vor Geburt: Muttermund "labbrig" und offen?
- 32 + 2 baby zu gross / wurde auf 2196 g geschätzt
- Kennt sich jemand mit CTGs aus ?
- Schock
- Keine Experimente
- Vaginale Entbindung bei Osteoporose
- Wann Geburt nach Schleimpfropfabgang