essiggurke
Hallo! ich erzähle euch mal von meiner zweiten Geburt. Der ET war der 12.10.2017 - ich hatte aber nie nennenswerte Senkwehen. War immer alles ruhig. Die Einleitung war für 22.10. vorgesehen. Nachdem unsere erste Tochter auch eingeleitet wurde, sah ich dem Ganzen gelassen entgegen. Am 20.10. trank ich einen Liter Wehentee und nahm ein Nelkenöltampon für eine Stunde. Die Krankenhaushebamme meinte, vielleicht können wir etwas anstupsen, aber Wunder brauche ich mir nicht zu erwarten. ich ging um 22 Uhr am 20.10. schlafen und hatte unregelmäßige Wehen, ca alle 15 bis 20 min. Musste sie nicht veratmen, waren wie Menstruationsbeschwerden. um 02:00 Uhr weckte ich meinen Freund. Die Wehen kamen regelmäßig alle 10min. ein paar Wehen musste ich veratmen, ein paar nicht. ich konnte auch noch zwischen den Wehen schlafen. so gegen 4 Uhr stand ich auf und blieb während den Wehen in Bewegung (gehen, Becken kreisen...) Wehen waren noch gut auszuhalten - kein Gedanke an Schmerzmittel - und kamen immer noch alle 10 min. gegen halb 6 hatte ich das Gefühl, auf die Toilette zu müssen. und da spürte ich auch schon den Kopf. wir riefen die Rettung, diese verständigten auch den ortsansässigen Hausarzt. Der Hausarzt kam um 6 Uhr und nach 3x pressen war unsere Prinzessin da. Natürlich war die Geburt mit Schmerzen verbunden, aber nichts im Vergleich zur ersten Geburt. ich hatte immer das Gefühl, die Lage im Griff zu haben. Bei der ersten Geburt war ich den Wehen ausgeliefert und völlig überfordert. ich hätte gedacht, die Geburt dauert noch Stunden. Waren dann doch alle überrascht: ich, mein Freund, meine Eltern.... War zwar so nicht geplant, aber es war ein schönes Erlebnis für uns.
Herzlichen Glückwunsch!
Das ist ja ein schöner Bericht. Herzlichen Glückwunsch! Hast du nur mit dem Hausarzt und ohne Hebamme entbunden?so toll
ja, nur mit Hausarzt. der war aber toll, sehr ruhig und Herr der Lage. fühlte mich in guten Händen. Was bei unserer Prinzessin noch erwähnenswert ist, sie wurde in einer "Glückshaube" geboren - ich hatte keinen Blasensprung, sondern unsere Tochter kam in einer intakten Fruchtblase zur Welt.
Wow, das muss ein unbeschreibliches Erlebnis gewesen sein.
Danke für den Bericht! Und dann auch noch ein Glückskind! Wie cool! Ich hatte drei Hausgeburten und kann nur bestätigen, dass es daheim eine ganz besondere Stimmung ist und auch ich mich daheim die ganze Zeit wohl gefühlt habe. Meine erste Geburt war auch nicht als Hausgeburt geplant, aber meine Beleghebamme und ich haben es nicht mehr ins KH geschafft. Alles Gute euch und kuschelt schön!
Die letzten 10 Beiträge
- Geburtsklinik Berlin
- hello world
- Nach 5 Wochen wieder Sex und jetzt Schmerzen
- Vor Geburt: Muttermund "labbrig" und offen?
- 32 + 2 baby zu gross / wurde auf 2196 g geschätzt
- Kennt sich jemand mit CTGs aus ?
- Schock
- Keine Experimente
- Vaginale Entbindung bei Osteoporose
- Wann Geburt nach Schleimpfropfabgang