Elternforum Geburtsberichte

SSW 42 - wer war auch so weit drĂŒber und was habt ihr gemacht? total fertigđŸ„ș

SSW 42 - wer war auch so weit drĂŒber und was habt ihr gemacht? total fertigđŸ„ș

natalie_92

Beitrag melden

Hallo! Ich bin mittlerweile in dieses Forum gerutscht. Ich bin ab heute in SSW 42, mein ET war letzten Montag. Bin jetzt hat sich nichts getan, nur jeden Tag habe ich stĂ€rkere Vorwehen, aber es tut sich nichts mehr. Lauf Ärzten, geht's meinem Sohn gut, CTG ist in Ordnung. Gestern war ich im KH fĂŒr Kontrolle und CTG war auch super. Waren auch wehen zu sehen, nur die sind noch nicht genug stark . Letzte Woche hat mir meine Ärztin gesagt, dass ab heute eingeleitet werden kann, aber ab Donnerstag (ET +10) eingeleitet werden muss. Ich habe echt Panik davon. Wir probieren schon alles, um Wehen anzuregen, aber hilft nichts. Also mein Sohn will einfach nicht raus . Ich werde mich freuen wenn ihr mir eure Erfahrungen teilen könnt, wie ich bei euch abgelaufen, wenn ihr so weit wart. Danke!


Lotusblume84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Lass eine Eipollösung beim FA machen. Ist nicht angenehm aber danach geht die Geburt oft los.


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotusblume84

Bei mir ist noch Muttermund zu. Deswegen kommt das nicht in frage


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Darf ich fragen warum bei ET+10 eingeleitet werden muss? Du meintest doch deinem Sohn gehts gut


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Wenn es tatsĂ€chlich einen plausiblen Grund gibt, okay. Aber die Sache ist, ab ET+7 bieten Ärzte die Einleitung an und ab ET+10 empfehlen sie diese, einfach um sich abzusichern. Das ist in meinen Augen völliger Bullshit und lass dir bloß nicht sagen, dass eingeleitet werden MUSS. Es ist dein Körper und dein Baby! Ich war zum Beispiel in einem etwas alternativeren KH zur Entbindung und da werden die Frauen an ET+12 stationĂ€r aufgenommen und es wird langsam und vorsichtig mal angeklopft, ob das Baby nicht kommen mag. Und selbst das hĂ€tte ich nicht gemacht. Die kleinen kommen, wenn sie es wollen und ich wĂŒrde erst dann eingreifen, wenn es tatsĂ€chlich nötig ist und das kann man nicht pauschal sagen (ET+10), sondern muss jeden Fall individuell beurteilen. Ich selbst bin im Februar bis ET +7 gegangen und habe dann spontan entbunden, Hab aber direkt bei meiner FÄ durchklingen lassen, dass an mir nicht „rumgedoktert“ wird, sondern sich meine Tochter ihren Geburtstag selbst aussuchen darf.


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Ich war heute beim Arzt und es gibt kein medizinischen Grund um schon jetzt einzuleiten. Ich konnte mich fĂŒr Einleitung heute entscheiden, aber habe ich nicht gemacht. Jetzt warte ich bis Mittwoch und wenn es sich nichts Ă€ndert, dann muss ich zur Einleitung ins Krankenhaus. Ab ET+10 muss meine Ärztin mich ins Krankenhaus schicken, heißt aber nicht, dass dort direkt eingeleitet wird. Ich werde im Krankenhaus nochmal untersucht und dann wird letztendlich entschieden was weiter gemacht wird. Ganz viel ich aber auch davon abhĂ€ngig wie die Mutter sich auch fĂŒhlt. Heute wurde mir gesagt, dass wenn ich physisch und psychisch nicht mehr kann, dann kann eingeleitet werden. Es hilft nicht weiter, wenn eine Frau schon vorher völlig fertig mit der Welt ist und noch Geburt vor sich hat. Ich habe die Einleitung abgelehnt, weil mein Sohn besser weiss wieso er noch nicht kommt. Ich kann aber sagen, dass ich schon mehrere NĂ€chte nicht schlafen kann - wegen Schmerzen- und gehen kann ich auch nicht mehr viel, weil es richtig weh tut. Meine Knie sind beide am Arsch. Ich brauche immer mehr Hilfe von meinem Mann, weil ich nicht mal vom Bett ohne seine Hilfe hoch kommen kann. Deswegen muss ich auch schauen wie mir die Tage gehen wird’s. Diese paar Tagen schaffe ich es irgendwie, aber ich werde auch mit jedem Tag einfach noch mehr erschöpft, was auch nicht gut ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Bei ET+12 habe ich mich aufnehmen lassen, nachdem er laut meinen Berechnungen ĂŒberfĂ€llig war. FĂŒr mich war klar, dass er nicht zum ET kommt weil er in der FrĂŒhschwangerschaft 10 Tage vordatiert wurde. Hatte auch Übungswehen, die teilweise so stark waren, dass ich dachte es geht los. Bei ET+14 wurde dann mir einer 1/4 Tablette begangen, weil ich davor sehr unregelmĂ€ĂŸige Wehen hatte, mein mumu aber schon bei 2cm war und ich entschloss mich etwas nachzuhelfen. Hatte auch etwas spĂ€ter geklappt und mein MĂ€uschen war am nĂ€chsten Tag da also quasi in der 43.ssw.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Ich war bei +8. Nelkenöltampon war meine Rettung


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Wurde das in KH gemacht oder Hebamme?


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Meine Hebamme hat das Öl abgemischt und ich hab damit dann den Tampon betrĂ€nkt und verwendet.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Die wichtigste Frage welche man dir stellen sollte, wie sicher ist der ET? Gab es da in dem ersten 12 Wochen Verschiebungen, wĂŒrde ich das ansprechen. Es ist ja oft so das die Ärzte mir 28 Tage Zyklen reden, die Frau aber einen 33 Tage Zyklus hat. Dann passt das alles nicht mehr. Nur korrigiert nicht jeder Arzt dann den ET. Das machen viele nur dann wenn es wirklich Abweichungen von 5 und mehr Tagen gibt.


Mama_2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Hallo! FĂŒhl dich gedrĂŒckt, ich kenne es nur zu gut. Man ist drĂŒber, man mag nicht mehr, man will die Schwangerschaft endlich hinter sich haben und das Baby im Arm halten. Meine Tochter kam im JĂ€nner bei ET+10 auf die Welt. Ich hĂ€tte an diesem Tag sowieso die Einleitung gehabt (mittels Ballonkatheter) und wollte einfach, dass es von selber startet. Meine Hebamme hat mir Globulis gegeben, ich hatte mehrfach Sex mit meinem Mann (das soll ja auch die Wehen einleiten) und ich habe mir den "Hebammentee Zimt" nach der Stadelmann Rezeptur gemischt und getrunken. Was genau schlussendlich geholfen hat, dass die Geburt endlich startet, weiß ich nicht. Aber dann ging's so schnell, dass ich es ganz knapp nur ins KH geschafft habe. Ich wĂŒnsche dir ganz viel GlĂŒck!! Ich verstehe dich vollkommen und ich hoffe sehr, dass es dir und deinem Baby bei der Geburt gut geht. Alles Liebe an euch!


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Auch wenn man keine Lust hat, ich hatte 2 x Erfolg mit . Allerdings beide Male an dem von mir ausgerechneten Termin... Akles Gute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Mal ne andere Seite...bei meiner Freundin wollte der Wurm auch nicht kommen. Nicht mal nach Einleitung. Am Ende KS ....Gott sei Dank. Lag nÀmlich mit dem Gesicht nach oben und Nabelschnur um den Hals. Keine Ahnung warum man das nicht erkannt hat. Manchmal hat es vielleicht seinen Grund warum die Kleinen nicht kommen wollen


goole

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Ich fĂŒhle mit dir! Bin aktuell in der 41. SSW und habe ebenfalls keine Lust mehr zu warten! Bei meiner Tochter vor etwas ĂŒber zwei Jahren war es Ă€hnlich. Ich wurde irgendwann schon ganz mitleidig angesehen als ich alle zwei Tage beim Frauenarzt zur Untersuchung war. Habe dann einen Termin zur Einleitung fĂŒr den ET+14 bekommen. Den Abend vorher war ich total fertig, habe mir sehr viel Sorgen wegen der Einleitung gemacht und bin dann irgendwann doch eingeschlafen. Um 5 Uhr morgens wurden die Wehen, die ich bisher nur als Übungs- oder Senkwehen kannte, plötzlich schmerzhafter. Bin dann in die Wanne und danach wurden sie noch schmerzhafter. Ich war in dem Moment einfach nur erleichtert das es doch von alleine losging. Um 9 Uhr waren wir im Krankenhaus und abends war unsere Kleine dann endlich da. Dank PDA am Nachmittag hatte ich auch wieder Kraft fĂŒr die letzten Stunden und insgesamt war es eine schöne Geburt. Jetzt hoffe ich auch gerade auch darauf das es wieder von alleine losgeht. Dieses Mal entbinde ich in einem anderen Krankenhaus und da wird i.d.R. nach 7-10 Tagen eingeleitet. Unser Sohn darf sich daher nicht so lange Zeit lassen wie unsere Tochter... Dir alles Gute


Indelika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Wir sind auch Ende 40.SSW (heute 39+6, also morgen ist ET) und wenn sich nix tut, beginnt fĂŒr uns dann morgen auch die 41. SSW. Es geht mir aber sehr gut und ich denke, mein Sohn wird schon kommen, wenn er soweit ist. Der ET ist ja auch nur ein ziemlich kĂŒnstlich errechneter Wert. Solange er sich gut bewegt, die CTGs fĂŒr sind und es mir gut geht, bin ich total entspannt und freue mich ĂŒber jeden weiteren Tag in dem ich noch das Leben genieße und etwas rumquĂ€len kann, zumindest kurz nach der Geburt werde ich ja wahrscheinlich eher zuhause, im Bett oder sogar KH sein. Das Gute ist, dass mein GMH und der MuMu schon seit einer Woche komplett verstrichen sind, der Kopf sogar seit 3 Wochen fest im Becken, ich also sehr geburtsreif bin. Liebe GrĂŒĂŸe und alles Gute in die Runde!


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Hallo zusammen! Ich melde mich kurz dazu. Mein Sohn kam am 3.7 zur Welt nach 2 Tagen Einleitung und 23 Stunden Wehen per Kaiserschnitt. Leider hatten wir bei der MuMu Öffnung 10 cm Geburtsstillstand und nach 3 Stunden keine VerĂ€nderungen wurde KS gemacht und ich bin mega dankbar dafĂŒr. Das lag aber nicht an der Einleitung - mein Becken ist einfach zu schmal.


Tambre

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Hallo. die meisten meiner Freunde und Bekannte haben ihre Babys eher ĂŒbertragen bzw. in der 41./42. SSW bekommen. Ich hatte damals auch keine spĂŒrbaren Vor- und Senkwehen. Rein optisch hat sich mein Bauch auch gar nicht gesenkt. In der 39. SSW (38+4) fing an mein Schleimpfropf abzugehen... stĂŒckchenweise ĂŒber Tage (auch da hab ich noch keine Wehen gespĂŒrt). An 39+2 bin ich dann um 3 Uhr mit Wehen aufgewacht und wusste eigtl. sofort, bzw. nach 20 min, dass das DIE Wehen sind. Um 10.02 Uhr wurde unsre Tochter dann geboren. Blasensprung hatte ich ĂŒbrigens erst in der Austreibungsphase. Dieses Mal bin ich deutlich aufgeregter, hoffe aber, dass ich bis zur Geburt noch entspannter werde und wieder unvoreingenommen an diese herangehen kann. Alles Gute dir, halte durch und versuche dich noch etwas zu entspannen!


Wow!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Bei meinem ersten Kind war es auch 42 SSW. Ich konnte auch nicht mehr, weil FA sagte, dem Baby ginge da gut. Sollte auch nachhelfen. Fand aber, das sei alles vertröstend, hatte innerlich Unruhe. Probierte es aber - ohne Erfolg. Montags immer noch nichts. Außer ich hatte plötzlich AlbtrĂ€ume. Ich sagte es meiner FA. Versicherte, dass ich sonst niemals im Leben AlbtrĂ€ume hĂ€tte. Wollte, dass endlich eine Einleitung stattfindet. An ihrer Reaktion merkte ich, dass sie mich fĂŒr hysterisch hielt. War mir egal, bekam die Überweisung ins KH. Dort dauerte die Einleitung einige weitere Tage, doch mir wurde versichert: Kind geht's gut, alles ok. Als das Kind endlich da war: Fruchtwasser war bereits ĂŒbergegangen, die Haut des Kindes bereits angegriffen und eine Woche Antibiotika. Die Plazenta war bereits so verkalkt, dass mich die Hebamme fragte ob ich starke Raucherin gewesen sei. Fand ich unverschĂ€mt, weil ich die ganze Zeit sagte, ich bin innerlich unruhig, das Kind mĂŒsse raus! Und geraucht hab ich bestimmt nicht! Bei der zweiten Schwangerschaft hab ich mich mehr lang gefackelt. Ich muss sagen, beide Kinder waren 4kg schwer und dieses Geburtsgewicht wurde beim zweiten schon in der 38. SSW ermittelt. Und da ich innerlich wieder unruhig wurde, mein Blut schlechter wurden, hab ich ohne lange Geduld darauf bestanden, dass dieses Kind eingeleitet wird vorzeitig. Und alles ging diesmal gut. Ich kann nur sagen: hört auf euer Inneres GefĂŒhl und wenn ihr unruhig werdet wegen irgendwas, dann lasst euch nicht dusselig reden, hört auf eure innere Stimme.


Tibata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Halte durch. Da du schon in 42 SSW bist, wird es nicht mehr lange dauern. Bald ist sowieso Schluss, ob du Wehen kriegst oder die Geburt eingeleitet wird. Hauptsache deinem Baby und dir geht's soweit gut und es gibt keine Komplikationen. Geh viel spazieren, lauf Treppe und hab viel Sex - mach dem Baby ungemĂŒtlich im Bauch und vielleicht wird es von alleine gehen. Ich bin zwar erst in SSW 39 (38+4), aber ich hoffe sehr, dass es bald losgeht. Die Hitze macht mich mega fertig, ich bin sehr langsam geworden, brauche immer meinen Mann, wenn ich irgendwo gehen will, bin schnell aus der Puste. Die Senkwehen sind schon schmerzhaft und in letzten Tagen sind es noch mehr geworden, worauf ich mich sehr freue. Ich leider auch sehr an Karpaltunnelsyndrom, jetzt schon an zweiter Hand. Mein ET ist erstmal am 21.11, deswegen es ist noch sehr frĂŒh zu meckern, aber ich werde nichts dagegen haben, wenn unser Sohn entscheidet paar Tagen frĂŒher zu kommen


Donn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Bin heute bei 41+2 und bisher war es ruhig. Bis auf die letzten beiden NĂ€chte, wo ich wahrscheinlich Wehen gemerkt habe: Mensziehen und einen harten Bauch. Bin aber immer wieder eingeschlafen. Bei der letzten Untersuchung beim FA war der Befund noch recht ruhig: Kleine noch nicht tief im Becken, MuMu fingerdurchlĂ€ssig. Ansonsten ist die Versorgung, das Fruchtwasser und die Plazenta top. Und mir geht es auch gut. CTG am Donnerstag und heute zeigte keine Wehen an. Von daher soll ich am Montagmorgen ins KH zur Anmeldung kommen. Okay. Meine Hebamme hat mir vorhin angeboten, es vorher noch homöopathisch zu versuchen. Bin zu ihr geflitzt. Da hat sie dann eine Eipollösung vorgenommen und mir Globulis mitgegeben. Die nehme ich jetzt brav nach Anleitung und warte, was kommt. Ich war mir ja nicht sicher, ob das die letzten NĂ€chte Wehen waren. Bin ja schließlich eingeschlafen (bin ErstgebĂ€rende und denke, dass ich merken MUSS, wenn es Wehen sind). Befund heute Abend vor der Eipollösung: MuMu etwas mehr wie 2 cm. Wenn nichts passiert, wird Montag ja eh langsam angeschubst. Ich drĂŒck dir die Daumen, dass bei dir auch bald was passiert und du ganz schnell deinen Engel auf dem Arm hast und kuscheln kannst.


Lourence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Wir sind auch Ende 40.SSW (heute 39+6, also morgen ist ET) und wenn sich nix tut, beginnt fĂŒr uns dann morgen auch die 41. SSW. Es geht mir aber sehr gut und ich denke, mein Sohn wird schon kommen, wenn er soweit ist. Der ET ist ja auch nur ein ziemlich kĂŒnstlich errechneter Wert. Solange er sich gut bewegt, die CTGs fĂŒr sind und es mir gut geht, bin ich total entspannt und freue mich ĂŒber jeden weiteren Tag in dem ich noch das Leben genieße und etwas rumquĂ€len kann, zumindest kurz nach der Geburt werde ich ja wahrscheinlich eher zuhause, im Bett oder sogar KH sein. Das Gute ist, dass mein GMH und der MuMu schon seit einer Woche komplett verstrichen sind, der Kopf sogar seit 3 Wochen fest im Becken, ich also sehr geburtsreif bin. Liebe GrĂŒĂŸe und alles Gute in die Runde!