Elternforum Geburtsberichte

Sponate Geburt nach Kaiserschnitt

Sponate Geburt nach Kaiserschnitt

Kim238

Beitrag melden

Hallo, Ich habe vor einen halben Jahr Zwillinge bekommen. Die beiden stammen aus einer künstlichen Befruchtung und mussten leider wegen einer schweren Schwangerschaftsvergiftung per Kaiserschnitt geholt werden. Nun bin ich überraschend in der 15 ssw schwanger. Mein größter Wunsch ist eine spontan Geburt, da ich total schlechte Erfahrungen mit einem Ks hatte. Hätte ich eine Chance auf eine spontane Geburt? Oder ist es eher nicht möglich, weil die Narbe zu frisch ist und man ja mindestens ein Jahr bis zum Eintritt einer neuen Schwangerschaft warten sollte? Habe schon mehrmals gehört das das Risiko für eine Ruptur zu hoch ist, wenn man zu schnell wieder schwanger wird.


mamavonbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kim238

Es ist dein Risiko und deine Entscheidung. Nach dem ersten KS darf man nach 6 Monaten wieder schwanger werden. Das scheinst du ja eingehalten zu haben. Und du kannst normal entbinden, das Risiko das die Narbe reist gibt es halt. Die Wahrscheinlichkeit, das dem Kind unter der normalen Geburt was passiert ist jedoch viel viel höher, als die Wahrscheilichkeit einer Narbenruptur (auch ohne vorherigen Kaiserschnitt) und trotzdem entbinden die meisten Frauen vaginal. Wie gesagt du must wissen wie du entbinden willst und ob du bereit bist das Risiko, welches auch immer, einzugehen.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonbaby

Ich bin gerade entsetzt über das was du schreibst. Macht das eigentlich Spaß jemanden derartig im Angst und Panik zu versetzen? Falls du jemals schlechte Erfahrungen gemacht hast, empfehle ich dir therapeutische Hilfe zu suchen.


mamavonbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Mhhheigentlich war es anders gemeint....Mal nur ein Beispiel zum Vergleich: Das Risiko das die Narbe reißt liegt bei ca 2 %.. das allgemeine Risiko das ein Baby nachdem der Kopf geboren ist stecken bleib, liegt bei ca 4 %, darüber machen sich die Frauen aber in der Regel überhaubt gar keine Sorgen. Darauf wird auch nur higewiesen, wenn das Baby besonders groß ist...aber die bekommen dann ja auch einen Kaiserschnitt angeboten und von dem Rest beliben trotzdem 4% stecken. Warum macht sie sich also wegen 2% Sorgen?...die meisten Kinder kommen trotzdem gesund raus...und wenn der Notfall eintritt /Ruptur oder Steckenbleiben, wird wird man auch versuchen sie zu retten. Ist halt so. Es gibt Risiken, so oder so...aber sie hat die Wahl und kann entscheiden.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kim238

Es gibt zwar Empfehlungen, nach einem Kaiserschnitt bis zum Eintritt einer Schwangerschaft ein Jahr zu warten, aber es existieren keine Leitlinien die besagen, daß ein kurzer Abstand zwischen den Geburten zwangsläufig zum Kaiserschnitt führt. "Nach dem ersten KS darf man nach 6 Monaten wieder schwanger werden" - so eine Vorschrift, wie die Vorschreiberin ausführt, existiert natürlich nicht - wie sollte das auch gehen? Nach einem Kaiserschnitt ist die Gefahr einer Gebärmutterrupur erhöht, eine Zusammenhang von der Zeitspanne zwischen den Geburten ist jedoch nicht nachgewiesen. Wenn also der durchaus verständliche Wunsch nach einer Spontangeburt trotz vorausgegangener Sectio besteht wird man dies, bei günstigen Ausgangsbedingungen, sicher ermöglichen.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kim238

Also es kommt einfach auf die Unterusnarbe an. Eine Freundin hat 15 Monate nach dem 2. Kaiserschnitt (der erste lag 4 Jahre zurück) spontan entbunden. Ich habe genau 2 Jahre zwischen Kaiserschnitt und vaginaler Geburt gehabt. Im Krankenhaus zum Vorgespräch war man eher froh, dass ich den Wunsch nach einer spontanen Geburt geäußert habe (ich dachte "einmal Kaiserschnitt, immer Kaiserschnitt"). Das ist aber (zumindest in großen modernen Kliniken) nicht mehr aktuell! Auch jetzt beim Vorgespräch zum Dritten wurde ich als erstes gefragt, ob ich spontan entbinden möchte und war sichtlich erleichtert, als ich ja sagte (an dem Tag waren wohl schon einige mit Wunschkaiserschnitt zum Vorgespräch da). Such Dir, wenn möglich, eine große Klinik mit modernen Ansichten in der Nähe und lass Dich dort beraten. Wenn aus medizinischer Sicht kein Kaiserschnitt nötig ist/wird, sind die meisten heutzutage froh, wenn man spontan entbinden möchte.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kim238

Hallo Das kommt so bisschen drauf an wie die Zwillinge per Kaiserschnitt geholt wurden sprich ssw und ob ein größerer Schnitt oder t Schnitt gemacht werden musste. Grundsätzlich sollte es möglich sein. Allerdings wäre die Empfehlung auf eine pda zu verzichten weil mal damit nicht mehr merkt wenn etwas nicht stimmt unter der Geburt. Ich habe 2 Kaiserschnitte und 1 Stille Geburt gehabt und bin am Wochenende in der Klinik auch gefragt worden wie ich entbinden möchte . Übrigens auch ein großes Klinikum. Da mein zweiter Kaiserschnitt wegen drohender Uterus ruptur war und ich nach der 7 tägigen Einleitung inkl 7tage Wehen und Schmerzen null das Bedürfnis nach einer spontanen Geburt habe ist es hier ganz klar ein Kaiserschnitt. Mir ist das Risiko viel viel zu groß Allerdings vermutlich auch meiner vorgesichte geschuldet. LG nita


Kim238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Hallo, Vielen Dank für deine Antwort. Wie viel Zeit lag zwischen den beiden Kaiserschnitten? LG


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kim238

Zwischen dem ersten und zweiten 5 Jahre Dann zur spontan Geburt auch nochmal 5 Jahre und jetzt Zwischen dem letzten Kaiserschnitt und diesem knapp 7 Jahre. Die Klinik wo du entbinden möchtest kann dir sicherlich ne Empfehlung geben . LG nita


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kim238

Suche zeitnah das Gespräch.mit den Ärzten der entbindungsklinik die du favorisiert. Am besten lässt du dir auch den Geburtsbericht von der ersten Geburt geben. Bitte die Ärzte um eine Einschätzung. Grundsätzlich ist aber nach einem KS eine natürliche Geburt möglich. Mit den gleichen Risiken wie ohne KS. Der Unterschied ist minimal.