Elternforum Geburtsberichte

schnelle Geburt beim zweiten

schnelle Geburt beim zweiten

Knautsch

Beitrag melden

Ein Bericht über meine Turbo-Geburt im August bei 39+6. Wir waren, da es sehr heiß war, am Tag vorher noch im Thermalbad. Freibad hätte ich mit meinem 5 jährigen Sohn nicht mehr geschafft. Hatte extreme Wassereinlagerungen und auch dadurch konnte ich mich kaum noch bewegen. So also im warmen Wasser ging es mir richtig gut. Dann merkte ich aber, wie ich ganz langsam immer mehr leichte Wehen bekam und entschied dann doch lieber heim zu fahren. Wollte ja keine Wasssergeburt ;) Dann daheim nichts mehr. Auch gut. Bin dann, wie jede Nacht gegen 12e aufs Klo und dachte noch, ok, das wird die Nacht wohl nichts werden. Hab mich dann wieder hingelegt und weiter geschlafen. Gegen 2 Uhr wurde ich wach und hatte leichte Wehen, nichts was dramatisch gewesen wäre, kein Veratmen notwendig. So gegen 4 Uhr wurde ich plötzlich hellwach... Ich dachte, uups, jetzt geht es los. Das waren ja Wehen und auch noch ganz regelmäßig. Hab dann meinen Mann geweckt und während ich noch gemütlich geduscht hab, hat er seine Mutter angerufen, damit sie auf den großen Sohn aufpasst. Sie braucht ungefähr eine halbe Stunde Fahrzeit. Um 5 Uhr waren wir dann im KKH. Die Wehen waren schon sehr heftig, aber noch gut zu veratmen, solange ich mich dabei bewegen konnte. Die Fahrt im Auto war Schei... Dann im KKH sind wird in das Vorbereitungszimmer gekommen und gleich erstmal CTG und Zugang gelegt für Infusion wegen Streptokocken (? Schreibt sich das so?). Beim CTG musste ich glücklicherweise weder sitzen noch liegen, so dass es noch halbwegs gut ging. Wobei ich inzwischen keine wirkliche Pause zwischen den Wehen hatte. Als dann endlich der Tropf mit der Infusion weg war, war ich noch auf dem Klo. Dann Untersuchung Muttermund bei 5 cm. Wir können in den Kreissaal. Da war es dann gerade mal 6 Uhr. Im Kreissaal war gerade Schichtwechsel, so dass die Hebamme alles nur kurz gezeigt hat und dann wieder verschwand. War aber ok. Dann musste ich wieder aufs Klo. Dort waren die Wehen kaum auszuhalten. Dann wieder im Kreissaal versucht eine gemütliche Beckenkreisposition halb knieend zu finden. Plötzlich ein extremer Pressdrang. Nach der Hebamme geklingelt. Ich frage, darf ich pressen? Die guckt nur komisch, untersucht mich dann aber und ja. Muttermund komplett geöffnet. Ich fand aber erst keine position, die gepasst hat. Gekniet, ging nicht, auf dem Hocker, ging nicht und vorneüber gebeugt, fehlte mir langsam die Kraft. Ich hatte ja bisher die Wehen quasi ohne Pause. Bin dann rauf aufs Gebärbett, weil ich mich da am besten vornübergebeugt halten konnte und hielt so ein oder zwei Presswehen stand. Jetzt konnte ich auch endlich mitpressen. In den anderen Positionen ging das irgendwie nicht. Dann plötzlich ratschte es. Fruchtblase geplatzt. Mein Mann rief wieder nach der Hebamme. Die kam dann gleich zusammen mit der Ärztin. Dann haben sie nochmal versucht CTG zu machen, ich tat mich aber sehr schwer damit, konnte es kaum ertragen, dann hörte ich asuf einmal nicht mehr den Herzschlag. Ich war gleich voll panisch, die Hebamme beruhigte mich jedoch und sagte, dem Kleinen ginge es prima. Dann legte ich mich auf die Seite und nach zwei weiteren Wehen, bei denen ich alles gab, ich wusste in dem Augenblick ganz genau, was ich tun musste, ..., (ganz seltsam, war innerlich total ruhig) und dann war er da. 7 Uhr. Und sie legten mir mein kleines Schwergewicht direkt auf den Bauch. 4.200g, 54 cm, 36 cm KU. Wenn immer alle sagen toll, eine schnelle Geburt, muss ich sagen, dass ich gerne etwas mehr Zeit gehabt hätte. Ich rechne immer mit zwei Stunden, denn erst ab da war es für mich klar, dass es auch wirklich losgeht.


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautsch

Oh gut zu wissen! Wenn mein nächstes Baby sich auch wieder so viel Zeit lässt, werde ich wohl einen Ausflug in die Therme wagen Schöner Bericht!! Inwiefern hättest du denn gerne mehr Zeit gehabt? Zum Realisieren und Verabschieden von der Schwangerschaft wahrscheinlich, oder? Denn Schmerzen hat man ja wohl nicht freiwillig länger als nötig?!


Knautsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Mehr Zeit, um mich darauf einzustellen, dass ich jetzt gebäre. Ich hatte keine Pause zum durchatmen, keine Chance, das Drumherum wahrzunehmen. Ich hätte es gerne langsamer und etwas entspannter gehabt. Die Schmerzen ansich waren ja gar nicht mal so schlimm. Nur, dass ich nicht mal kurz verschnaufen konnte.


samoe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautsch

Hey, ich kenne das auch, diesen Wunsch, mehr Zeit für die Geburt gehabt zu haben. Irgendwie ist nach den kurzen Geburt plötzlich das Baby da. Ich hatte beide Male schnelle Geburten (Kind 1: 5h, Kind 2: ca. 4,5h, davon allerdings nur ca. 45 Min. richtig schmerzhaft) und irgendwie hat mich das jedes Mal völlig überrumpelt...


lillylena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samoe

Herzlichen Glückwunsch zur geburt:) Das kenne ich mit mehr zeit... Mein großer hat 3,5h gebraucht und mein kleiner war eine sturzgeburt. Er hat mit allem drumherum und dran 20 min gebraucht wobei ich nur 5 normale weHenry und 3 Pressezentrum hatte. Meine Mutter hat ihn "aufgefangen" da der Krankenwagen zu spät kam :D